Schlagwort-Archive: Nachnahme

Teleshopping: Schweizer Qualität? Von wegen

Kaum eine Firma schröpft Kunden so systematisch wie der Schweizer Teleshop-Anbieter DMS Trading. Kenner sprechen von einem „perfiden Geschäftsmodell“. Doch juristisch ist dem Unternehmen schwer beizukommen. Eine Dokumentation. Teleshopping: Schweizer Qualität? Von wegen weiterlesen

MDR Escher vom 31.03.11: Internetbetrug: Handy bestellt – Sauerkraut erhalten (Video)

Im Internet nach Schnäppchen zu stöbern, spart häufig Zeit, Geld und Wege. Beim Bezahlen ist allerdings Vorsicht geboten, besonders, wenn man sich den Artikel per Nachnahme liefern lässt. Seit einiger Zeit treiben nämlich Trickbetrüger ihr falsches Spiel, die Lebensmittel an-stelle von Heimelektronik versenden! Wir haben für Sie zum Thema recherchiert. MDR Escher vom 31.03.11: Internetbetrug: Handy bestellt – Sauerkraut erhalten (Video) weiterlesen

WDR Markt vom 28.03.11: Internet – Vorkasse und keine Ware (Video)

Auf Plattformen im Internet finden sich immer häufiger Angebote, hinter denen Betrüger ste-cken. Wer dann eine Vorauszahlung geleistet hat, hat Pech, denn die Betreiber der Plattfor-men haften nicht. WDR Markt vom 28.03.11: Internet – Vorkasse und keine Ware (Video) weiterlesen

Abzocke mit Gewinnbenachrichtigungen

Bei der Polizeiinspektion Amberg wurde am Mittwochnachmittag, 16. März, ein Fall der Ab-zocke angezeigt, bei dem eine 73-jährige Rentnerin Opfer wurde. Über Telefon und Postsen-dung per Nachnahme wurde die Dame um 75 Euro geprellt. Es ist zu vermuten, dass dies der Beginn einer neuen Abzockmasche in unserer Region sein könnte. Abzocke mit Gewinnbenachrichtigungen weiterlesen

WDR: Der Kampf gegen die Gewinnspiel-Mafia (Video)

Die Gewinnspiele existieren meist nur auf dem Papier, ebenso wie Firmen, die angeblich da-hinter stehen. die story zeigt, wie es möglich ist, dass dubiose „Gewinnspielfirmen“ sich ohne jegliche Unterschrift Geld von fremden Konten holen. Anhand erschütternder Fälle wird do-kumentiert, wie Banken reagieren, wenn deren Kunden versuchen, aus den Fängen der Gewinnspiel-Mafia wieder heraus zu kommen. WDR: Der Kampf gegen die Gewinnspiel-Mafia (Video) weiterlesen

Unternehmensgründer werden betrogen: IHK warnt Firmen vor «Abzocke» mit wertloser Urkunde

Vor einer neuen Betrugsmasche warnt die Nürnberger IHK Firmengründer: Firmen, die gerade ins Handelsregister eingetragen wurden, erhalten per Post einen «Gründerbrief». Der Haken: Die Urkunde ist wertlos – für die Sendung aber wird eine Nachnahmegebühr von 55 Euro fällig. Unternehmensgründer werden betrogen: IHK warnt Firmen vor «Abzocke» mit wertloser Urkunde weiterlesen