Schlagwort-Archive: Nachnahme

Mitgeschnitten: So brutal erpressen Telefonbetrüger ältere Menschen

Es ist ein erschreckendes Tondokument: Auf der einen Seite: eine Seniorin, überrascht und verunsichert von einem Anruf. Auf der anderen Seite der Leitung: eine eiskalte Callcenter-Agentin. Sie lügt, sie droht, erpresst die alte Frau. Ihr Ziel: Ihr Opfer soll um 149 Euro gebracht werden. Telefonbetrug in Deutschland – so deutlich wurde er selten gezeigt. Mitgeschnitten: So brutal erpressen Telefonbetrüger ältere Menschen weiterlesen

Anrufsperrbox ist Geld nicht wert

Werbeanrufe sind für viele Verbraucher eine Plage. Auch wenn sie dank verschiedener Gesetze in der Vergangenheit schon weniger geworden sind, so fühlen sich doch genug Verbraucher von ihnen genervt. Um so dankbarer scheint da eine kleine Box, deren Funktion sein soll, Werbeanrufe technisch am eigenen Telefon zu unterdrücken. Anrufsperrbox ist Geld nicht wert weiterlesen

Vorläufige Sicherungsmaßnahmen der StA Dortmund wegen Nachnahmebetrug

Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat gegen einen nun unter Anklage stehenden Herrn Harun KURSUN vorläufige Sicherungsmaßnahmen wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Betruges ergriffen. In Zusammenwirken mit einem Ferhat TÜRKMEN sollen demnach Personen angerufen worden sein, um ihnen vorzuspiegeln, man habe bei der Norddeutschen Klassenlotterie einen Geldbetrag gewonnen. Vorläufige Sicherungsmaßnahmen der StA Dortmund wegen Nachnahmebetrug weiterlesen

Betrug mit Nachnahmesendung

Zu keiner Zeit habe sie jemals, weder telefonisch noch schriftlich, mit dieser Firma Win Deluxe, Sht Asim CD Cat ihnsi No 5, Istanbul, Türkei einen Vertrag abgeschlossen. Den fatalen Irrtum habe sie aber erst nach dem Öffnen des Briefes erkennen können, zumal weder der Postbote noch der Brief selbst Aufschluß über den Absender gab. Betrug mit Nachnahmesendung weiterlesen

Warnungen zum 29.03.2012

Warnungen, für die Sie sich interessieren könnten: Warnungen zum 29.03.2012 weiterlesen

Geld-Abzocke: Die neuen Tricks der Abzocker

Jeden Tag versuchen Kriminelle, an das Geld nichts Böses ahnender Verbraucher zu kommen. Dabei ist ihnen kein Trick zu mies, kein Versprechen zu dreist. Hier die sechs neuesten Abzock-Maschen. Geld-Abzocke: Die neuen Tricks der Abzocker weiterlesen

Abzocker geben sich als Verbraucherschützer aus: Auch der Wasserverband Warl warnt vor Betrügern

„Verbraucher im Landkreis erhalten Anrufe von angeblichen Verbraucherschützern. Die versprechen einen Eintrag in so genannte Sperrlisten, mit denen Verbraucher vor weiterer Werbung geschützt werden sollen“, sagt Rita Totzke. Dann flattert dem vermeintlich Geschützten eine Nachnahme über 89 Euro ins Haus. Abzocker geben sich als Verbraucherschützer aus: Auch der Wasserverband Warl warnt vor Betrügern weiterlesen

Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme

Christa H. ist beunruhigt. Schon im November erhielt sie einen Brief einer Firma, die sich „Winfinder“ nannte und sie zur Zahlung von 168,30 Euro aufforderte. Angeblich habe sie diesen sogenannten Gewinnspieleintragsdienst in Anspruch genommen. Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme weiterlesen