Schlagwort-Archive: Müll

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Betrug: Müllkontrollen vorgetäuscht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Alzey-Worms (AWB) warnt vor falschen Müllkontrolleuren und Betrügern, die insbesondere ältere Mitbürger anrufen und vorgeben, Mitarbeiter des AWB zu sein. Im weiteren Verlauf des Gespräches wird vielfach ausgeführt, die Müllgefäße kontrolliert und angebliche Fehlbefüllungen festgestellt zu haben. Betrug: Müllkontrollen vorgetäuscht weiterlesen

Konzept der Bundesregierung für Atommüll: Ethikkommission soll Endlagersuche begleiten

Die Bundesregierung legt erstmals einen Gesetzentwurf für die Suche nach einer Atommüll-Deponie vor. Der Entwurf, der der SZ vorliegt, sieht für die Suche nach einem Endlager eine „Ethikkommission“ sowie ein völlig neues Bundesinstitut vor – und setzt auf die Beteiligung der Bürger. Konzept der Bundesregierung für Atommüll: Ethikkommission soll Endlagersuche begleiten weiterlesen

Giftmüll zu Dünger umdeklariert: Landgericht auf langen PFT-Prozess vorbereitet

Vor dem Paderborner Landgericht hat am Donnerstag (12.01.2012) der Prozess um die Verseuchung von Äckern und Trinkwasser mit der Chemikalie PFT begonnen. Das Gericht hat Vorkehrungen getroffen, damit das Verfahren nicht aus formalen Gründen platzt. Giftmüll zu Dünger umdeklariert: Landgericht auf langen PFT-Prozess vorbereitet weiterlesen

100 Milliarden Euro Gewinn: Mafia ist die „solideste Bank Italiens“

Die Mafia ist Italiens „solideste Bank“. Das organisierte Verbrechen hat so viel Geld zur Verfügung wie kein Geldhaus des krisengeschüttelten Landes. Das geht aus dem Jahresbericht des Handelsverbands Confesercenti hervor. Haupeinahmequellen sind nicht etwa heikle Devisengeschäfte oder Börsen-Zockereien, sondern illegale Müllentsorgung, illegaler Geldverleih, Schutzgelderpressung, Betrug und Schmuggel. 100 Milliarden Euro Gewinn: Mafia ist die „solideste Bank Italiens“ weiterlesen

Verbraucherministerium: Jeder Deutsche wirft Essen für 310 Euro weg

Verbraucherministerin Aigner spricht von Vergeudung: Bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel würden jährlich im Müll landen. Ihr Ministerium plane nun eine „Strategien gegen die tägliche Verschwendung“ zu entwickeln. Verbraucherministerium: Jeder Deutsche wirft Essen für 310 Euro weg weiterlesen

Doch kein Atommüll in Bayern: Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff

Der Atomausstieg ist besiegelt – aber wohin mit dem hochradioaktiven Abfall? Bayerns Ministerpräsident Seehofer hat sich überraschend für eine bundesweite Endlagersuche ausgesprochen. Doch sein Umweltministerium stellt klar: Bayern wird vom Atommüll verschont bleiben. Doch kein Atommüll in Bayern: Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff weiterlesen

Atomausstieg: Seehofer verkündet neue Endlagersuche

CSU-Chef Seehofer sorgt für eine Überraschung in der Atommüllfrage: Bayerns Ministerpräsident spricht sich dafür aus, die Suche nach einem Endlager neu zu beginnen – auch in Süddeutschland. Bisher hatte sich Bayern dagegen gewehrt. Nun gab er den entsprechenden Beschluss der Bundesregierung bekannt. Atomausstieg: Seehofer verkündet neue Endlagersuche weiterlesen

Insider-Skandal: Hedgefonds-Manager verpfeift sich aus Versehen selbst

Mitten in der Nacht rannte ein Hedgefonds-Manager durch New York und warf Teile einer zer-störten Festplatte in verschiedene Müllwagen. Offenbar wollte er Beweise zerstören, die ihn als Betrüger entlarven. Dumm nur, dass er die Geschichte einem Kollegen erzählte, der heimlich für die Ermittler arbeitet. Insider-Skandal: Hedgefonds-Manager verpfeift sich aus Versehen selbst weiterlesen