Schlagwort-Archive: Muammar el-Gaddafi

Abzocknews zum 06.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 06.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 30.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.04.2012 weiterlesen

Flüchtiger Saif al-Islam: Strafgerichtshof verhandelt mit Gaddafi-Sohn

Ist die Flucht von Gaddafis Lieblingssohn bald zu Ende? Nach eigenen Angaben verhandelt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mit Verbindungsleuten von Saif al-Islam über dessen Ergebung – al-Islam wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht. Den Haags Chefankläger kündigte zudem eine weitere Untersuchung an – zu Operationen der Nato in Libyen. Flüchtiger Saif al-Islam: Strafgerichtshof verhandelt mit Gaddafi-Sohn weiterlesen

Vanessa Hessler und der Gaddafi-Sohn: Telefónica trennt sich von „Alice“

Model, bleib auf deinem Catwalk: Weil sie in einem Interview allzu freimütig über die Familie ihres Exfreundes Mutassim al-Gaddafi plauderte, muss sich „Alice“ alias Vanessa Hessler einen neuen Job suchen. Telefónica hat sich von seinem Werbegesicht getrennt. Vanessa Hessler und der Gaddafi-Sohn: Telefónica trennt sich von „Alice“ weiterlesen

Heckler & Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Waffenhersteller

Nach der Eroberung von Gaddafis Residenz fanden die Rebellen G36-Sturmgewehre und Munition des baden-württembergischen Waffenherstellers Heckler & Koch. Die Firma dementiert illegale Lieferungen und verweist auf firmeninterne Ermittlungen. Heckler & Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Waffenhersteller weiterlesen

Libyen: Übergangsrat braucht Waffen

Zur Eroberung der von Gaddafi-Truppen kontrollierten Gebiete Libyens hat der Übergangsrat um Waffenlieferungen gebeten. Zunächst steht aber hoher Besuch an: Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premierminister Cameron sind in Tripolis eingetroffen. Libyen: Übergangsrat braucht Waffen weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen

Sie sollen Gegner entführt, gefoltert und getötet haben: Nach einem Bericht von Amnesty International haben die Rebellen im Kampf gegen das Regime Gaddafis Menschenrechtsverletzungen und möglicherweise Kriegsverbrechen begangen. Der Übergangsrat soll seine Kämpfer nun zur Rechenschaft ziehen. Unterdessen hat dieser den Aufbau einen Rechtsstaats versprochen – auf Basis der Scharia. Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen weiterlesen

Terrorabwehr: Auch Deutsche setzten auf Gaddafis Geheimdienst

Die deutschen Sicherheitsdienste haben mit dem Regime von Muammar al Gaddafi zusammengearbeitet. Zweck der Kooperation mit Libyen: Terrorabwehr. Im Gegensatz zu CIA und MI-6 ist laut Ex-Geheimdienstkoordinater Bernd Schmidbauer eine Linie nie überschritten worden. Terrorabwehr: Auch Deutsche setzten auf Gaddafis Geheimdienst weiterlesen

Aktenfunde: Tony Blair half Gaddafi-Sohn bei Doktorarbeit

Erstaunliche Kooperationen zwischen Tripolis und London: Über Jahre hielten die Geheimdienste engen Kontakt zur libyschen Regierung. Tony Blair griff einem Gaddafi-Sohn höchstpersönlich unter die Arme. Aktenfunde: Tony Blair half Gaddafi-Sohn bei Doktorarbeit weiterlesen

Überwachung in Libyen: Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik

E-Mails, Chats, Internettelefonie – wir können alles mitschneiden und jeden finden. So werben westliche Unternehmen für Überwachungstechnik. In Tripolis fanden Reporter des „Wall Street Journals“ Handbücher einer französischen Firma aus der Branche – in einer Überwachungszentrale. Überwachung in Libyen: Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik weiterlesen

Pressestimmen: „Sie machen Deutschland zum Gespött der Nato“

Für die Enthaltung der Bundesregierung im Uno-Sicherheitsrat über den Libyen-Einsatz zeigen die Leitartikler noch Verständnis. Doch dass die Bundeswehr ohne Kenntnis der Öffentlichkeit indirekt beteiligt sind, bringt sie zur Weißglut. Pressestimmen: „Sie machen Deutschland zum Gespött der Nato“ weiterlesen

Korruptionsaffäre Ferrostaal: Schmiergeld für Gaddafis Regime

Das nächste Kapitel in der Korruptionsaffäre Ferrostaal: Dem Bericht einer Anwaltskanzlei zufolge sind beim Handelskonzern weltweit 336 Millionen Euro in dunkle Kanäle geflossen – auch ein Vertreter von Gaddafis Regime soll geschmiert worden sein. Dafür will der Aufsichtsrat mehrere Ex-Manager zur Rechenschaft ziehen – sie sollen für die entstandenen Schäden haften. Korruptionsaffäre Ferrostaal: Schmiergeld für Gaddafis Regime weiterlesen

Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis

Die Nato hat eingeräumt, versehentlich ein Wohnhaus in der libyschen Hauptstadt Tripolis bombardiert und dabei allem Anschein nach mehrere Menschen getötet zu haben. Der Oberkommandeur des Nato-Einsatzes in Libyen, der kanadische General Charles Bouchard, bedauerte in einer am Sonntagabend veröffentlichten Erklärung den Vorfall. Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis weiterlesen

Verbotener Trip nach Libyen: Deutscher Botschafter soll Habseligkeiten weggekarrt haben

Matthias Meyer droht seinen Posten als deutscher Botschafter in Libyen zu verlieren. Gegen ihn laufen interne Untersuchungen, der Vorwurf: Er soll unerlaubt mit einem Auto durch das Bürgerkriegsland gefahren sein – um private Habseligkeiten zu retten. Verbotener Trip nach Libyen: Deutscher Botschafter soll Habseligkeiten weggekarrt haben weiterlesen