Schlagwort-Archive: MP3

MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) darf Unternehmen nicht mehr auffordern, keine Werbung bei einem Online-Dienst zu schalten, der die Tonspur eines YouTube-Videos als MP3-Datei extrahiert. MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie weiterlesen

Server gehackt: Wer leitete Kino.to zu Amazons MP3s um?

Die eigentlich von der Generalstaatsanwaltschaft Dresden beschlagnahmte Domain Kino.to stellte bisher eine Webseite dar, die bei Amazon zum Kauf von Musik einlädt. Die Dresdner Behörden haben inzwischen wieder ihren Beschlagnahmehinweis angebracht. Server gehackt: Wer leitete Kino.to zu Amazons MP3s um? weiterlesen

Providerhaftung: Der nächste Angriff auf Filehoster und Streaming-Dienste

Nächste Runde im Kampf ums Copyright: Im US-Senat ist ein Gesetz vorerst gescheitert, das die Sperrung von Filehostern, Stream- und Cloud-Diensten erlaubt hätte. Deren Schicksal könnte sich jedoch auch vor Gericht entscheiden – in einem Prozess von Musikfirmen gegen MP3.com-Gründer Michael Robertson. Providerhaftung: Der nächste Angriff auf Filehoster und Streaming-Dienste weiterlesen

Illegale Raubkopien: Frau haftet für ganze Familie

Für das illegale Bereitstellen von Musiktiteln im Internet muss sich eine Ehefrau und Mutter von zwei Söhnen verantworten. Nach einer am Donnerstag vom Kölner Oberlandesgericht (OLG) veröffentlichten Entscheidung haftet die Frau aus Oberbayern als Inhaberin des von der ganzen Familie genutzten Internetanschlusses. Über den Anschluss waren im August 2005 insgesamt 964 Musiktitel unerlaubt als MP3-Dateien zum Download angeboten worden. Illegale Raubkopien: Frau haftet für ganze Familie weiterlesen

Saturns MP3-Shop dem Ansturm nicht gewachsen

Kurz vor Weihnachten war der Download-Shop von Saturn mit einer umgestalteten Website und Kampfpreisen online gegangen: Bis zum Jahresende werde jedes Album nur 5 Euro kosten, versprach das Unternehmen auf seiner Website, im Radio und im Fernsehen. Dabei scheint das Unternehmen die Schnäppchengeilheit seiner Zielgruppe massiv unterschätzt zu haben. Saturns MP3-Shop dem Ansturm nicht gewachsen weiterlesen

Datenleck in Saturns MP3-Shop

Mehrere Nutzer haben heise online berichtet und mit Screenshots belegt, dass sie beim bloßen Surfen auf den Seiten des am Heiligabend gestarteten MP3-Shops von Saturn plötzlich als ein anderer Nutzer angemeldet waren und dessen Daten (inklusive Passwort) ändern sowie bereits heruntergeladene Dateien erneut herunterladen konnten. Datenleck in Saturns MP3-Shop weiterlesen

Net2Web Ltd. – ein neuer Use(r)neppbetreiber

Auf dem eigentlichen Portal mister-load.com werden die potentiellen Opfer beworben mit gratis testen und kostenlos anmelden. Als Gegenleistung wird der Zugang zum Usenet offeriert und der damit verbundene Zugriff auf Videos, MP3, Software und Spiele. In den meisten Fällen dürfte es sich um urheberrechtlich geschütztes Material handeln. Somit wäre schon der Download ein strafrechtlich zu ahndendes Vergehen. Net2Web Ltd. – ein neuer Use(r)neppbetreiber weiterlesen

Weihnachtsgeschäfte: Nur wenige MP3-Player sind wirklich zu empfehlen

Zu den beliebtesten Produkten im Weihnachtsgeschäft gehören tragbare Abspielgeräte für Musik und Videos – doch nicht alle MP3-Player glänzen mit einem brillanten Klang. WELT ONLINE hat sich die Geräte angehört und zeigt, worauf man beim Weihnachtsshopping achten sollte. Weihnachtsgeschäfte: Nur wenige MP3-Player sind wirklich zu empfehlen weiterlesen

Hörschaden: EU-Kommission will MP3-Spieler leiser machen

Eine neue Studie erregt die EU-Kommission: Wer regelmäßig seinen MP3-Spieler bei fast voller Lautstärke nutzt, kann davon binnen fünf Jahren taub werden. Für die EU ist das nun möglicherweise der Anlass, um die Sicherheitsvorschriften zu verschärfen. iPod und Co. dürften dann nicht mehr so laut tönen. Hörschaden: EU-Kommission will MP3-Spieler leiser machen weiterlesen

Reaktion zu webtunr.com

Hallo! Auf dieser Seite wird angeblich kostenloser legaler MP3 Download angeboten auf der Startseite erscheint im Kleingedruckten „Vorzugspreis“ von 79 €. Es wird auch noch mit einem Gewinnspiel geworben. Die Firma RS WEB SERVICES (JPC) betreibt weiter dubiose Angebote im Netz. Bitte machen Sie die Seite öffentlich damit möglichst wenige Leute drauf reinfallen. MfG Siegmar T. Reaktion zu webtunr.com weiterlesen