Schlagwort-Archive: Moral

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Makabrer Investmentfonds: Deutsche Bank zieht Wette auf den Tod zurück

Die Deutsche Bank inszeniert sich in Deutschland gern als Insel der Vernunft in einer verücktgewordenen Finanzwelt. Gewagte Geschäfte macht die Bank lieber in den USA. Dort kann man Geld verdienen, wenn Menschen früh sterben. Makabrer Investmentfonds: Deutsche Bank zieht Wette auf den Tod zurück weiterlesen

Bürgerliche Werte: „Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat“

Im bürgerlichen Lager werden die Zweifel immer größer, ob man richtig gelegen hat, ein ganzes Leben lang. Gerade zeigt sich in Echtzeit, dass die Annahmen der größten Gegner zuzutreffen scheinen. Bürgerliche Werte: „Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat“ weiterlesen

Aktionismus in London: Cameron erklärt Gangs den Krieg

Bei den Krawallen in England sahen die britischen Behörden schlecht aus. Nun versucht Premier David Cameron sein Heil im Aktionismus. Der Tory-Chef bringt ein altes konservatives Lieblingsthema wieder auf – und nimmt Jugendgangs und zerrüttete Unterschichtfamilien ins Visier. Aktionismus in London: Cameron erklärt Gangs den Krieg weiterlesen

Rasche Einführung neuer TLDs droht an ungeklärten Moralfragen zu scheitern

Die in der „Internet Corporation for Assigned Names and Numbers“ (ICANN) aktiven Regierungen haben am Dienstag die rote Karte gegen eine rasche Einführung neuer Top Level Domains (TLDs) wie .gay, .sport, .music oder .katholisch gezückt. Die von der privaten Netzverwaltung vorgelegten Vorschläge zu Einspruchsmöglichkeiten gegen Bewerbungen, die gegen „Moral und öffentliche Ordnung“ verstoßen könnten, seien nicht nur schwer umzu-setzen, verdeutlichte die US-amerikanische Regierungsvertreterin Suzanne Sene beim 38. ICANN-Treffen. „Sie sind überhaupt nicht umsetzbar“, konstatierte die US-Beamtin. Rasche Einführung neuer TLDs droht an ungeklärten Moralfragen zu scheitern weiterlesen

Manager-Moral: Josef Ackermann bekommt die schlechteste Note

Wenn man Bürger befragt, wie es um die Moral der deutschen Manager bestellt sei, sieht es finster aus: Bis auf einen einzigen Konzern-Lenker bekommt kein Top-Manager ein gute oder gar sehr gute Note. Trost für den Chef der Deutschen Bank: Er liegt nicht allein auf dem letzten Platz der Umfrage. Manager-Moral: Josef Ackermann bekommt die schlechteste Note weiterlesen