Schlagwort-Archive: Monopol

Razzien bei Gasfirmen: Wettbewerbshüter wollen Gazprom-Monopol brechen

Die EU-Kommission knöpft sich Gazprom vor: Nach SPIEGEL-Informationen geht es bei den Ermittlungen der Behörde darum, die Marktmacht des russischen Energieriesen zu prüfen. Dieser soll Partnerfirmen strenge Bedingungen für Gaslieferungen gestellt haben. Razzien bei Gasfirmen: Wettbewerbshüter wollen Gazprom-Monopol brechen weiterlesen

Schmidt weist Manipulationsverdacht gegen Google zurück

Eric Schmidt, ehemaliger Google-CEO und nun Verwaltungsratsvorsitzender des Internetdienstleisters, musste am Mittwoch in einer Anhörung vor dem Justizausschuss des US-amerikanischen Senats Rede und Antwort stehen. So manche Beobachter fühlten sich daran erinnert, wie der damalige Microsoft-Chef Bill Gates im Frühjahr 1998 im gleichen Ausschuss von den Senatoren „gegrillt“ wurde – und dann auch einknickte. Schmidt weist Manipulationsverdacht gegen Google zurück weiterlesen

Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten

Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Mittwoch mit der knappen Mehrheit der schwarz-gelben Koalition ein eigenes Glücksspielgesetz verabschiedet. Sportwetten und Online-Casinos sollen weitgehend freigegeben werden. Damit steigt das Land aus dem bestehenden Glücksspielstaatsvertrag der anderen 15 Länder sowie dessen geplanter Neufassung aus. Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten weiterlesen

Netz-Regulierung: Es geht um mehr als Googles Suchmaschine

Man kann doch nicht das Googeln verbieten – so wehren reaktionäre Netzbewahrer Ideen für eine Regulierung des Quasi-Monopols ab. Doch es geht um mehr als die Web-Suche: Wollen wir, dass ein Unternehmen Zugang, Inhalte und Infrastruktur im Web anbietet – und die Nutzung analysiert? Netz-Regulierung: Es geht um mehr als Googles Suchmaschine weiterlesen

Telekom muss Telegate 41 Millionen Euro zahlen

Die Deutsche Telekom muss der Telefonauskunft Telegate 41 Millionen Euro zahlen. Die Telekom habe Daten von Telefonkunden zu überhöhten Preisen verkauft, entschied das Düsseldorfer Oberlandesgericht am Mittwoch nach jahrelangem Rechtsstreit (Az. VI-U (Kart) 2/11). Telekom muss Telegate 41 Millionen Euro zahlen weiterlesen

Glücksspielstaatsvertrag: Spielhallen drohen mit Milliarden-Schadenersatzforderungen

Private Spielautomatenbetreiber sehen ihre Existenz bedroht. Der neue Glücksspielstaatsvertrag plant drastische Einschränkungen des Gewinnspiels. Die Industrie kündigt nun Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe an. Glücksspielstaatsvertrag: Spielhallen drohen mit Milliarden-Schadenersatzforderungen weiterlesen

Deutsche Bank und Commerzbank im Visier: EU leitet Kartellverfahren gegen 16 Banken ein

16 Banken und der Finanzdatenlieferant Markit stehen unter Kartellverdacht. Die EU hat zwei Verfahren im Zusammenhang mit dem Handel mit Kreditausfallversicherungen eingeleitet. Auch die Deutsche Bank und die Commerzbank sind betroffen. Deutsche Bank und Commerzbank im Visier: EU leitet Kartellverfahren gegen 16 Banken ein weiterlesen

Superreicher Slim: Milliardenstrafe für den reichsten Mann der Welt

Es ist die höchste Strafe, die Mexikos Kartellamt je verhängt hat: Umgerechnet eine Milliarde Dollar soll der Telefonanbieter Telcel zahlen, der dem Super-Milliardär Carlos Slim gehört. Ihm wird vorgeworfen, von Kunden absurd hohe Gebühren zu kassieren. Superreicher Slim: Milliardenstrafe für den reichsten Mann der Welt weiterlesen