Schlagwort-Archive: MMS

www.mms-4free.com: Fiese Internet-Abzocke – los geht’s mit dieser SMS

Die Masche ist nicht neu, aber derzeit versuchen Internetabzocker wieder vermehrt Handybesitzern mit einem „einfachen Trick“ das Geld aus der Tasche zu ziehen. Los geht’s mit einer einfachen SMS mit dem Inhalt: „Eine Videonachricht war zu groß um zugestellt zu werden. Abrufen unter www.mms-4free.com mit dieser ID: dunnyby“. www.mms-4free.com: Fiese Internet-Abzocke – los geht’s mit dieser SMS weiterlesen

Kein Jubiläum zum Feiern: Mobile Schadsoftware wird sieben

Schadsoftware auf mobilen Endgeräten scheint für viele erst jüngst mit dem Erfolg von „iPhone, Android & Co.“ ein Thema geworden zu sein. TREND MICRO weist nun darauf hin, dass bei näherer Betrachtung Angriffe auf Smartphones für die Cyber-Kriminellen allerdings nichts Neues mehr sein, denn der erste Schädling für Symbian-Geräte mit Namen „Cabir“ sei bereits 2004 in Umlauf gekommen. Kein Jubiläum zum Feiern: Mobile Schadsoftware wird sieben weiterlesen

MMS-Abzocke: Ein Bild konnte nicht zugestellt werden

Derzeit berichten Betroffene wieder, dass für sie eine MMS auf einem Portal hinterlegt worden sei, weil diese angeblich nicht zugestellt werden konnte. Eine neue Masche ist die derzeit betriebene MMS-Abzocke keinesfalls. Bereits vor einem Jahr berichtete Akte 2010 über die dreiste MMS-Abzocke der Firma Elustra Ltd. MMS-Abzocke: Ein Bild konnte nicht zugestellt werden weiterlesen

VZ Niedersachsen warnt vor NewTelia UG und mms-servicecenter.com

Fast täglich tappen Verbraucher in eine Internet-Abofalle und werden anschließend mit unbe-rechtigten Geldforderungen konfrontiert. Aktuell ärgert der Anbieter NewTelia UG aus Mün-chen mit einer altbekannten Masche zahlreiche Smartphone-Besitzer und will abkassieren: Per SMS oder E-Mail wird mitgeteilt, dass ein Bild nicht zugestellt werden konnte. VZ Niedersachsen warnt vor NewTelia UG und mms-servicecenter.com weiterlesen

Abzocker von mms-servicecenter ändern Firmenname

In den zuletzt verschickten Rechnungen und Mahnungen für das Abzockportal mms-service-center hat wohl manch ein Empfänger verwundert festgestellt, dass inzwischen nicht mehr die Firma Realcom UG als Betreiber genannt wird. Stattdessen wird als verantwortliches Unter-nehmen aktuell eine NewTelia UG angegeben. Abzocker von mms-servicecenter ändern Firmenname weiterlesen

Nachtrag zur Schlagzeile „mms-center.de: neue Abzocke mit alten Bekannten“ vom 18.01.11

Wie das Portal Antiabzockenet.Blogspot.com in einem Update zum Beitrag „mms-center.de: neue Abzocke mit alten Bekannten“ vom 18.01.2011 berichtet, gab es nach Veröffentlichung des Beitrags eine Löschungsaufforderung von Herrn Nils Lübke, Geschäftsführer der Global IT Services OHG – Herr Nils Lübke forderte mich ebenfalls auf (unter klassischer Androhung von den „üblichen“ Sanktionen), meinen Hinweis auf den Beitrag zu entfernen. Nachtrag zur Schlagzeile „mms-center.de: neue Abzocke mit alten Bekannten“ vom 18.01.11 weiterlesen

Hintermänner der MMS-Abzocke aufgespürt (Video)

Zehntausende Deutsche haben diese SMS bekommen: „Ein Foto ist angekommen. Ihr Handy ist nicht für MMS aktiv. Gehen Sie unter www.mobile-dienst“. Wer dann im Internet nach-schauen will, ist in eine Abo-Falle getappt. Kosten: 96 Euro Jahresbeitrag und das für zwei Jahre Laufzeit! Eine neue, fiese Abzocke. Hintermänner der MMS-Abzocke aufgespürt (Video) weiterlesen

TV-Produktion sucht Betroffene der Mobile Billing Solutions Ltd. oder Mobile Gateway Poland

Wir suchen für einen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Betroffene, die mit der Betrügermasche von dergewinner.com oder fincagewinn.com zu tun hatten. Diese Firmen sind Ronny Leonhardt zuzuordnen, der sich vermutlich auf Mallorca aufhält. TV-Produktion sucht Betroffene der Mobile Billing Solutions Ltd. oder Mobile Gateway Poland weiterlesen

SWR-Ländersache über die dreiste Telefonabzocke der Mobile Gateway Poland (Video)

Seit nun über einem Jahr zockt die Mobile Gateway Poland jetzt schon auf dreiste Weise mit verlockenden Kurzmitteilungen (SMS) arglose Verbraucher aus dem gesamten Bundes-gebiet gnadenlos ab. Bis auf einschlägige Warnungen der Verbraucherzentralen waren bisher weder die Bundesnetzagentur, Behörden oder die Politik dazu in der Lage diese Gebaren zu unterbinden – Die Stimmen nach sofortigem Handlungsbedarf werden immer lauter. SWR-Ländersache über die dreiste Telefonabzocke der Mobile Gateway Poland (Video) weiterlesen

Falle MMS-Ankündigung – Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke

Diese Vorgehensweise imitiert derzeit die polnische Mobile Gateway Poland, teilt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern mit. Handynutzer bekommen eine SMS-Mitteilung, dass ihnen eine MMS-Bildmitteilung nicht habe zugestellt werden können. Um sie zu erhalten, solle der Nutzer auf die Nachricht antworten. Falle MMS-Ankündigung – Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke weiterlesen

Kinderporno Razzia: SMS und MMS erhärten Verdacht gegen Tauss

Im Fall Tauss kommen immer mehr Details heraus. Der SPD-Politiker soll per SMS und MMS mit einem Mann in Bremerhaven kommuniziert haben. In einer Botschaft hat Tauss angeblich das Wort „geil“ verwendet – möglicherweise mit Bezug auf Kinderpornobilder. Zudem soll er um mehr Material gebeten haben. Kinderporno Razzia: SMS und MMS erhärten Verdacht gegen Tauss weiterlesen

Polnischer Telefondienstleister lockt mit Kurzmitteilungen in die Kostenfalle

Das Inkassounternehmen Euroliquid OHG versendet zurzeit vermehrt im Auftrag der polnischen Firma Mobile Gateway Poland (MGP), Staszica 22, PL 47-400 Racibòrz, Rechnungen über mehrere hundert Euro. Alles beginnt damit, dass Telefonkunden ganz unverhofft eine SMS oder MMS von einer scheinbar ganz normalen Handynummer erhalten. Polnischer Telefondienstleister lockt mit Kurzmitteilungen in die Kostenfalle weiterlesen

Großrazzia gegen Kinderporno-Tausch per Handy

Bei einer Großrazzia hat die Polizei rund 470 Wohnungen im ganzen Bundesgebiet durchsucht. Im Visier der Fahnder stehen offenbar vor allem Handynutzer, die kinderpornografisches Material per MMS getauscht haben. Den Angaben zufolge nahmen die Ermittlungen ihren Ursprung im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Großrazzia gegen Kinderporno-Tausch per Handy weiterlesen