Schlagwort-Archive: Mitglieder

Streit um afghanische Milizen: Plünderer im Auftrag der USA

Ihre Mitglieder morden, vergewaltigen und plündern: Afghanische Milizen kämpfen auf Drängen der USA gegen die Taliban. Sie agieren jenseits staatlicher Kontrolle und fallen bisher vor allem durch kriminellen Eifer auf. Jetzt sorgt eine neue Miliz für heftigen Krach unter den Nato-Partnern. Streit um afghanische Milizen: Plünderer im Auftrag der USA weiterlesen

Mehr als 3 Milliarden Überschuss: Krankenkassen strotzen vor Finanzkraft

Der Halbjahresüberschuss der gesetzlichen Krankenkassen von 2,4 Milliarden Euro dürfte nach Informationen der F.A.Z. noch einmal übertroffen werden. Der Gesundheitsfonds könnte am Jahresende mit 8 Milliarden Euro im Plus sein. Mehr als 3 Milliarden Überschuss: Krankenkassen strotzen vor Finanzkraft weiterlesen

Einigung mit US-Behörde: Facebook probiert ein bisschen mehr Datenschutz

Die US-Handelsaufsicht FTC lässt Gnade walten: Facebook wird für vergangene Datenschutz-Verstöße nicht belangt, muss aber künftig seine Mitglieder vor Änderungen der Privatsphären-Einstellungen fragen. In der Praxis könnte die Abmachung allerdings Schlupflöcher lassen. Einigung mit US-Behörde: Facebook probiert ein bisschen mehr Datenschutz weiterlesen

Scientology-Anhänger als Parteimitglieder: Sektenmitglieder bringen Piraten in Bedrängnis

Erst Rechtsextreme, dann Scientologen: Weil in ihren Reihen auch Mitglieder der Scientology-Sekte sein sollen, stehen die Piraten erneut in der Kritik. Während die Bundespartei Religion als Privatsache deklariert, überlegt man im betroffenen Landesverband, wie man die unliebsamen Anhänger wieder loswerden kann. Scientology-Anhänger als Parteimitglieder: Sektenmitglieder bringen Piraten in Bedrängnis weiterlesen

Kritik an Freundschaftsnetzwerk wächst: Wie Datenschützer weltweit mit Facebook ringen

Facebooks Like-Button ist nicht nur deutschen Datenschützern suspekt: Auch in anderen Ländern prüfen Behörden und Politiker, was die Software des Unternehmens speichert. Können sie Facebook zähmen, wird dies das Internet verändern. Kritik an Freundschaftsnetzwerk wächst: Wie Datenschützer weltweit mit Facebook ringen weiterlesen

Hacker stoppen angeblich Racheakt gegen Drogenkartell

Das mexikanische Drogenkartell „Los Zetas“ hat offenbar ein Mitglied der Hackergruppe Anonymous freigelassen. Diese hatten gedroht, Informationen über das Kartell zu veröffentlichen. Netzaktivisten zweifeln jedoch am Wahrheitsgehalt der Geschichte. Hacker stoppen angeblich Racheakt gegen Drogenkartell weiterlesen

Hacker gegen Drogenkartell in Mexiko: „Lieber aufrecht sterben als auf Knien leben“

Die Hackergruppe Anonymous sucht nach der Entführung eines Mitglieds die Konfrontation mit Mexikos skrupellos mordendem Drogenkartell „Los Zetas“. Sie fordert das Syndikat auf, sein „Terrorregime“ im Land zu beenden – und stellt ein Ultimatum. Hacker gegen Drogenkartell in Mexiko: „Lieber aufrecht sterben als auf Knien leben“ weiterlesen

Tauss darf nicht wieder Pirat werden

Eines der ersten prominenten Mitglieder der Piratenpartei wird nicht erneut aufgenommen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Jörg Tauss, ehemals medienpolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, war 2009 aus Protest gegen die geplante Sperrung von Kinderpornoseiten zu den Piraten gewechselt. Tauss darf nicht wieder Pirat werden weiterlesen

BNA-Präsident Kurth laut Medienbericht kurz vor Ablösung

Nach Informationen des Spiegel soll der Chef der Bundesnetzagentur Matthias Kurth (SPD) nach mehr als zehnjähriger Amtszeit abgelöst werden. Einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins zufolge haben sich darauf führende Politiker der Regierungskoalition verständigt. BNA-Präsident Kurth laut Medienbericht kurz vor Ablösung weiterlesen

Anonymous nimmt betrügerische Unternehmen ins Visier

Das Hackerkollektiv Anonymous weitet seinen Aktivismus auf die Wirtschaft aus. Die neue Untergruppe „Anonymous Analytics“ will beispielsweise Unternehmen aufspüren, die ihre finanzielle Situation zum Nachteil ihrer Anleger falsch darstellen. Sie sieht ihre Aufgabe darin, „Firmen zu enttarnen, die zu einer schlechten Unternehmensführung neigen und in umfangreiche betrügerische Aktivitäten verstrickt sind“. Anonymous nimmt betrügerische Unternehmen ins Visier weiterlesen