Schlagwort-Archive: Missverständnis

Serviceflop Vodafone: Vodafone kassiert 600 Euro trotz gekündigten Vertrages

Mitte Februar erhält FOCUS-Online-Leserin Esther Bruna ein Inkassoschreiben: Darin wird sie aufgefordert, 637,67 Euro an Vodafone zu zahlen. Zu dem Zeitpunkt hält sie die ganze Geschichte noch für ein großes Missverständnis. Serviceflop Vodafone: Vodafone kassiert 600 Euro trotz gekündigten Vertrages weiterlesen

Offener Brief des Rechtsanwalts Thorsten Wachs an den Rechtsanwalt Philipp Berger

Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Berger, auf Ihrer homepage berichten Sie – wie ich finde sehr missverständlich – über einen Gerichtstermin vor dem Kammergericht Berlin, in dem der Geschädigte von mir vertreten wurde, KG Berlin 7 U 225/11. Offener Brief des Rechtsanwalts Thorsten Wachs an den Rechtsanwalt Philipp Berger weiterlesen

Trojaner zur Telefonüberwachung: Freistaat Bayern verteidigt Spähangriff

„Nichts Neues, kein Geheimnis“: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann müht sich, die Kritik am Einsatz staatlicher Spionagesoftware abperlen zu lassen. Die Spähangriffe seien rechtlich zulässig, beteuert der CSU-Politiker – und geht zur Gegenattacke über: Er wirft dem Chaos Computer Club vor, falsche Behauptungen in die Welt gesetzt zu haben. Trojaner zur Telefonüberwachung: Freistaat Bayern verteidigt Spähangriff weiterlesen

Identität von Bloggern: Innenminister rudert bei Internet-Offenbarung zurück

Bundesinnenminister Friedrich hat mit Aussagen zu radikalen Bloggern angeeckt und stellte die Anonymität des Internets infrage. Jetzt rudert er zurück. Identität von Bloggern: Innenminister rudert bei Internet-Offenbarung zurück weiterlesen

Fragwürdige Beratung: Krankenversicherer wimmelt Senioren ab

Die Vorwürfe wiegen schwer: Laut einem Zeitungsbericht sperrt sich die Hanseatische Kran-kenkasse gegen Senioren. Sie versuche, älteren Interessenten in Beratungsgesprächen ge-zielt auszureden, zu ihr zu wechseln. Das Unternehmen spricht von einem Missverständnis. Fragwürdige Beratung: Krankenversicherer wimmelt Senioren ab weiterlesen

Plagiatsaffäre: Guttenberg spricht von Missverständnis

Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich standhaft gegen den Vorwurf, er ha-be in seiner Dissertation vorsätzlich getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen spricht er in ei-ner Stellungnahme an die Prüfungskommission der Universität Bayreuth von einem Missver-ständnis. Plagiatsaffäre: Guttenberg spricht von Missverständnis weiterlesen