Schlagwort-Archive: Misstrauen

Warnung vor Downloads auf Seiten der Online Marketing Services Ltd. und Content Connects Ltd.

Eigentlich gehören Themen wie Sudoku, Smilies oder auch Gedichte zur Online Content Ltd., der Go Web Ltd. oder auch der Online Service Ltd., doch aktuell bewerben die Online Marketing Service Ltd. und eine Content Connects Ltd.  „kostenlose Angebote“ im Internet, die jeweils auf eine .exe-Datei verweisen. Warnung vor Downloads auf Seiten der Online Marketing Services Ltd. und Content Connects Ltd. weiterlesen

Remscheid: Misstrauen schützt vor Betrug

Der EC-Kartenbetrug bei der Deutschen Bank hat sich zum Gesprächsthema der Stadt entwickelt. Ein jeder kann sich die Schocksekunden vorstellen, die die Opfer durchlebten, als sie bemerkten, dass ihre Konten leer geräumt sind. Mehr als 80 Betroffene erstatteten Anzeige bei der Polizei, die die Gesamt-Schadenssumme mittlerweile auf 85 000 Euro schätzt. Remscheid: Misstrauen schützt vor Betrug weiterlesen

Misstrauen: Ehepaare spionieren einander im Internet aus

Um das Vertrauen ist es bei vielen Ehepaaren offenbar nicht sehr gut bestellt. Laut einer Studie der Oxford Universität stellt jeder Vierte im Internet seinem Partner nach – und liest E-Mails oder kontrolliert die zuletzt besuchten Webseiten. Doch das Internet kann einer Partnerschaft auch förderlich sein. Misstrauen: Ehepaare spionieren einander im Internet aus weiterlesen

Dubiose Detektei stiftet Misstrauen

Der Brief, den die Lüneburgerin Sonja Näpelt am Montag bekommen hat, sät einen bösen Verdacht. Ihr Mann sei untreu, schreibt die Detektei „Bullmann Petersen“ aus Berlin und bietet an, gegen entsprechende Bezahlung Beweise dafür zu besorgen. Doch der Verdacht ist aus der Luft gegriffen, Sonja Näpelt eine von vielen, die einen solchen Brief erhalten hat und der auf diese Art offenbar das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Dubiose Detektei stiftet Misstrauen weiterlesen

Wikipedia: Misstrauen gegen anonyme Autoren

Das Misstrauen gegen anonyme Autoren in der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia ist größer als angenommen. Kürzlich wurde die Freischaltung nicht angemeldeter Wikipedia-Autoren zur Erstellung neuer Artikel in der englischen Wikipedia-Ausgabe angekündigt – nun wurde das Vorhaben nach erbitterten Diskussionen wieder auf Eis gelegt. Wikipedia: Misstrauen gegen anonyme Autoren weiterlesen