Schlagwort-Archive: Migranten

Wahlkampfauftritt des französischen Präsidenten: Sarkozy zielt nach rechts

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat bei einer Wahlkampfveranstaltung mit einem Austritt Frankreichs aus dem Schengen-Abkommen gedroht. Die Abkommen würden den „Schwierigkeiten nicht mehr gerecht“, sagte Sarkozy vor zehntausenden Anhängern in Villepinte im Nordosten von Paris. Wahlkampfauftritt des französischen Präsidenten: Sarkozy zielt nach rechts weiterlesen

„Sohn schwer verletzt“: Betrug durch russische Schockanrufer

Eine 71-jährige Frau mit Migrationshintergrund aus Nagold ist Opfer eines geschmacklosen Trickdiebstahls geworden. Am Donnerstagabend zwischen 19.45 Uhr und 20.15 Uhr rief ein bislang Unbekannter die Dame an und behauptete, ihr Sohn hätte einen Unfall gehabt und könne wegen seiner Verletzungen nicht mit ihr sprechen. „Sohn schwer verletzt“: Betrug durch russische Schockanrufer weiterlesen

Auf russisch abgezockt

Es war eine unglaubliche Geschichte, die der unbekannte Anrufer seinem Opfer am Telefon erzählte. Er sei der Anwalt ihres Sohnes. Jener hätte einem Mädchen Schaden zugefügt, dabei wäre das Mädchen eine Treppe heruntergestürzt und müsste nun operiert werden. Die OP koste 18 000 Euro. Auf russisch abgezockt weiterlesen

Populismus-Offensive: Union macht auf Sarrazin

Die Union macht vor den wichtigen Landtagswahlen Stimmung gegen Migranten: eine Volks-abstimmung zur Integrationspflicht, ein Innenminister, der den Islam nicht zu Deutschland zählt, Wirbel um geplante Verschärfungen im Aufenthaltsrecht. Der Koalitionspartner FDP ist irritiert. Populismus-Offensive: Union macht auf Sarrazin weiterlesen

Türkei ärgert EU mit Grenzöffnung nach Nahost

Ankara hebt die Visumpflicht für mehrere Länder des Nahen Ostens auf, darunter Syrien und Libyen. Für die Harmonisierung mit der EU ist das ein Rückschlag. Denn über die Türkei reisen schon jetzt zahlreiche illegale Migranten in EU-Länder ein. Die Entscheidung ist nur ein Beispiel für einen neuen Konfrontationskurs. Türkei ärgert EU mit Grenzöffnung nach Nahost weiterlesen

Spanien will eine Million Einwanderer loswerden

Angesichts der steigenden Arbeitslosenzahlen hat die spanische Regierung eine Kehrtwende bei ihrer Einwanderungspolitik vollzogen. Ab Juli können sich Einwanderer, deren Job aufgrund der Wirtschaftskrise gefährdet ist, ihre Ansprüche aus der Arbeitslosenversicherung auszahlen lassen, um sich im Heimatland eine Existenz aufzubauen. Spanien will eine Million Einwanderer loswerden weiterlesen