Schlagwort-Archive: Mieterbund

BGH-Urteil: Vermieter müssen Heizkosten präziser abrechnen

Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Mietern. Wenn der Besitzer die Heizkosten für ein Mehrfamilienhaus abrechnet, muss er künftig die Verteilung pro Wohnung genau aufschlüsseln. Pauschal die monatlichen Abschläge auf die Miete aufzuschlagen, gilt nicht mehr. BGH-Urteil: Vermieter müssen Heizkosten präziser abrechnen weiterlesen

BGH-Urteil hilft Vermietern: Mieterhöhungen werden leichter

Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist ein besonders sensibles. Ob Renovierungspflichten, falsche Flächenangaben oder eigenmächtige Mietminderungen: Anlässe zum Streit gibt es genug. Und so landen fast im Wochentakt Mietrechtsfälle beim Bundesgerichtshof (BGH). Eine der häufigsten Ursachen für juristische Auseinander-setzungen: Mieterhöhungen. Zwei bis drei Millionen davon versuchen Vermieter nach Schätzungen jährlich durchzusetzen, doch „jede dritte bis vierte Mieterhöhung hat formale oder inhaltliche Fehler“, sagt Ulrich Robertz vom Deutschen Mieterbund. „Viele sind nicht in vollem Umfang zulässig.“ BGH-Urteil hilft Vermietern: Mieterhöhungen werden leichter weiterlesen

Mieterbund verärgert: Gasstreit bedroht Hälfte der deutschen Haushalte

Der Stopp der russischen Gaslieferungen betrifft jeden zweiten Haushalt in Deutschland. Nach Angaben des Mieterbundes hätten 20 Millionen Haushalte mit Gasheizungen Jahr für Jahr unter Russlands Machtdemonstrationen zu leiden. Die Bundesregierung müsse etwas gegen diese Abhängigkeit tun. Mieterbund verärgert: Gasstreit bedroht Hälfte der deutschen Haushalte weiterlesen