Michael Burat hat ja über die massenhaften Einstellungen von Strafverfahren gegen sich gerne berichtet. Nicht aber über diese: Michael Burat: Stacheldrahtkönig, Gitterhengst oder was? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Michael Burat
Fuchsich.de zum 09.05.2016
Meldungen und Beiträge von Fuchsich.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Fuchsich.de zum 09.05.2016 weiterlesen
Betrug mit kostenpflichtiger Routenplanung Reloaded
Irgendwelche dummdreisten Idioten betrügen immer noch mit Routenplanung unter diversen Domains wie maps-routenplaner.info, maps-navi.info, maps-24.info und nutzen dabei irgendwelche ausgedachten Firmierungen wie Web-24 GmbH, Dach-24 GmbH, Service 24 GmbH oder die schon länger bekannte ODV Online Content Ltd. mit routenplaner-24.info. Betrug mit kostenpflichtiger Routenplanung Reloaded weiterlesen
Euro-Cities AG unterliegt in Grundsatz-Rechtsstreit vor dem Landgericht Berlin
Weitgehend unstreitig blieb, dass Euro-Cities-Vorstand Hans Biermann auffällige Verbindungen nach Bulgarien hat, und dass Biermann über Kontakte zu dem verurteilten Internet-Betrüger Michael Burat verfügt. Euro-Cities AG unterliegt in Grundsatz-Rechtsstreit vor dem Landgericht Berlin weiterlesen
Fuchsich.de zum 17.11.2015
Meldungen und Beiträge von Fuchsich.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Fuchsich.de zum 17.11.2015 weiterlesen
Viel passiert, aber nix neues
Beim Prozess in der Sache S&K vor dem LG Frankfurt hat man es mittlerweile geschafft, zumindest mit der Verlesung der Anklage zu beginnen, ein ehemaliger S&K-Anwalt musste Privatinsolvenz anmelden und der TÜV-Süd soll beim S&K-Millionenbetrug „kräftig mitgeholfen haben„: Viel passiert, aber nix neues weiterlesen
Verbrechen lohnt sich doch: Warum Wirtschaftskriminelle oft ihre Beute behalten dürfen
Der Internetunternehmer Michael Burat hat mit sogenannten Abo-Fallen Schätzungen zufolge Millionen verdient. Sechs Jahre lang wurde sein Fall vor Gericht verhandelt. Übrig blieb am Ende eine Bewährungsstrafe wegen versuchten Betruges. Das Geld, das er ergaunert hat, darf er behalten. Und der Staat schaut zu. Verbrechen lohnt sich doch: Warum Wirtschaftskriminelle oft ihre Beute behalten dürfen weiterlesen
Endlich höchstrichterlich geklärt: Betreiben von „Abo-Fallen“ im Internet ist Betrug
Lange Zeit wurde kritisiert, dass die Strafgerichte die „Abo-Fallen“ im Internet mangels Täuschung nicht als Betrug behandelten. Eine erste Kehrtwende war mit OLG Frankfurt a.M. NJW 2011, 398 getan. Nunmehr bestätige der BGH im Urteil… Endlich höchstrichterlich geklärt: Betreiben von „Abo-Fallen“ im Internet ist Betrug weiterlesen
Webtains vs. verbraucherschutz.tv – Streitwert für Revision vor dem BGH zu gering
Die Webtains GmbH – damals noch unter Leitung von Geschäftsführer Michael Burat, hatte den Betreiber von verbraucherschutz.tv auf Unterlassung der so genannten “Kontoklatsche” verklagt. Webtains vs. verbraucherschutz.tv – Streitwert für Revision vor dem BGH zu gering weiterlesen
Anhaltendes Firmensterben beim Frankfurter Kreisel: ProPayment GmbH wurde ebenfalls aufgelöst
Nach den jüngsten Auflösungen der Webtains GmbH oder der Michael Burat e.K. wurde nun auch die ProPayment GmbH, ein hauseigenes Forderungsmanagement, ausschließlich tätig für eigene Unternehmen des Frankfurter Kreisels (und damit auch keine erlaubnispflichtige Dienstleistung), am 21.04.2014 aufgelöst. Weiterhin „aktuell“ ist das hauseigene Inkassobüro Solvenza24 GmbH (vorher DIG Deutsche Internetinkasso GmbH), obgleich eine notwendige qualifizierte Person, zuletzt Nikolai Fedor Zutz (Nachfolger von Olaf Tank), geschweige die Solvenza24 GmbH selbst, nicht mehr im Rechtsdienstleistungsregister erscheint. Anhaltendes Firmensterben beim Frankfurter Kreisel: ProPayment GmbH wurde ebenfalls aufgelöst weiterlesen
Abzockfirmen um den Frankfurter Kreisel: Webtains GmbH aufgelöst, Michael Burat e.K. erloschen
Seit dem BGH-Urteil gegen Michael Burat in Sachen Abofallen sind diverse Abrüstungen beim Frankfurter Kreisel zu beobachten, wie der anhaltende Verkauf der Stacheldrahtfestung oder das stille Ende des „Ich-bin-seriös-Blogs“ von Michael Burat selbst. Dieser Trend hält weiter an, denn nach den Verschmelzungen der Content4U GmbH (Download-Service.de) und der IContent GmbH (Outlets.de) aus Sommer 2013 mit der Webtains GmbH (Routenplaner.de), welche einen Gewinnabführungsvertrag mit der Michael Burat e.K. hatte, wurde die Webtains GmbH gemäß Mitteilung vom 04.04.2014 nun aufgelöst – als Liquidator ist Nico Neugeboren bestellt; nur 7 Tage später ist dann auch die Michael Burat e.K. erloschen. Abzockfirmen um den Frankfurter Kreisel: Webtains GmbH aufgelöst, Michael Burat e.K. erloschen weiterlesen
Abzocktalk zum 07.04.2014
Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 07.04.2014 weiterlesen
Schleichender Schwund – Teil 4
Länger als erwartet hat das Blog von Michael Burat unter Savonarola.org durchgehalten, doch das Projekt „Seriös 2.0“ hat sich jetzt auch verabschiedet – dabei waren manche Beiträge durchaus amüsant, besonders die von den durchgeknallten Netzindianern, virtuellen Zechprellern und natürlich die Sargnägel des Olaf Tank; wie es gerade um Michael Burat steht kann man übrigens auch einem aktuellen Bericht von Akte 2014 entnehmen, zum Video geht es hier. Schleichender Schwund – Teil 4 weiterlesen
Eine insolvente „Beute-Verwaltung“, ein Betrüger als „Fremd-Geschäftsführer“ und 95% auf Abofallen
Während die Insolvenz der Praeda Vermögensverwaltungsgesellschaft (vorher D(O)Z Deutsche Zentral Inkasso GmbH) des Frank Drescher nach dem KVR-Urmann-Spektakel nicht sonderlich überrascht, wirkt es schon etwas skurril, dass sich ausgerechnet Michael Burat im Rahmen seiner Michael Burat e.K. (vorher RA OFFICE SOFTWARE FOR LAWYERS e.K.) nun als Geschäftsführer oder Prokurist für fremde Unternehmen… Eine insolvente „Beute-Verwaltung“, ein Betrüger als „Fremd-Geschäftsführer“ und 95% auf Abofallen weiterlesen
BGH bestätigt Verurteilung von Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen
Gemäß Pressemitteilung des BGH wurde die Revision von Michael Burat in der Sache „LG Frankfurt verurteilt Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen“ verworfen. Zuvor hatte der BGH bereits eine andere Revision von Michael Burat & Freunden in der Sache „LG Osnabrück verurteilt Michael Burat wegen Betrugs mit Abmahnungen“ verworfen. Mit der hiesigen Entscheidung des BGH geht erneut ein Grundsatzurteil zur Strafbarkeit von Abofallen einher, was bei weiteren Verfahren, wie vor dem LG Darmstadt (Sache Schmidtlein & Co.) oder etwaig in der Sache Mega-Downloads.net, Berücksichtigung finden wird. BGH bestätigt Verurteilung von Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen weiterlesen