Schlagwort-Archive: Messenger

Messenger-Dienst Telegram: Schlechter als sein Ruf

Telegram gilt vielen als sichere Alternative zu WhatsApp, obwohl die Verschlüsselung weniger umfassend ist. Die App wird oft auch von Verschwörern und Kriminellen genutzt. Grund: Das Netzwerksdurchsetzungsgesetz greift hier nicht. Messenger-Dienst Telegram: Schlechter als sein Ruf weiterlesen

WhatsApp & Co.: Forscher warnen vor massenhaftem Auslesen von Kontakten

Verfahren zur Kontaktermittlung bei populären Messengern gefährdeten die Privatsphäre von über einer Milliarde Nutzern, schlagen Wissenschaftler Alarm. WhatsApp & Co.: Forscher warnen vor massenhaftem Auslesen von Kontakten weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Brüssel bei der Vorratsdatenspeicherung in Erklärungsnot

Brüssel beklagt in einem Bericht, dass nur elf von 27 EU-Ländern Daten geliefert hätten, die einen Mehrwert der umstrittenen Maßnahme nahelegten. Man habe daher mit der Wahrnehmung zu kämpfen, dass die Vorratsdatenspeicherung für die öffentliche Sicherheit und die Strafverfolgung wenig bringe. Brüssel bei der Vorratsdatenspeicherung in Erklärungsnot weiterlesen

Netzneutralität: Provider am Pranger

Der eigene Anbieter sperrt Internet-Telefonie auf dem Handy oder drosselt Messenger-Dienste? Solche Sünden kann man jetzt öffentlich melden: Auf der Plattform Respect My Net werden Provider aus ganz Europa denunziert – im Dienste der Netzneutralität. Netzneutralität: Provider am Pranger weiterlesen

Hacker späht Nutzerdaten in Nokias Entwicklerforum aus

Über eine Schwachstelle in der Forensoftware hat ein Hacker das Entwickler-Forum des Handyherstellers Nokia kompromittiert. Der Angreifer verschaffte sich über eine SQL-Injection Zugriff auf die Datenbank des Entwicklerforums unter developer.nokia.com, und konnte laut Nokia so auf die E-Mailadressen der hier registrierten Nutzer zugreifen. Hacker späht Nutzerdaten in Nokias Entwicklerforum aus weiterlesen

Studie: Nur fünf Prozent der Kids stolpern im Web über Sex

Angeblich ist das Web ein Sündenpfuhl, durch den unsere Kinder ungeschützt und schlimms-tem Schmutz ausgesetzt stolperten. Die aber bemerken davon wenig, weist eine aktuelle, EU-weite Studie nach: Versehentlich kommt es nur sehr selten zum Einblick in die Schmuddel-ecken. Studie: Nur fünf Prozent der Kids stolpern im Web über Sex weiterlesen

MultiMessenger-Spam von 1&1

1&1 betreibt einen Jabber-Server für Instant Messaging und verteilt seit drei Jahren kostenlos den dazu passenden Client „MultiMessenger“ an seine Kunden. Hin und wieder bekommt der Kunde eine Werbebotschaft für diesen Service, allerdings nicht von 1&1, sondern von seinen eigenen Bekannten. Mit dem fremden Absender legt 1&1 dem Kunden nahe, er möge sich doch den MultiMessenger herunterladen. MultiMessenger-Spam von 1&1 weiterlesen

Videofonie-App knipst Skype-Unterstützung aus

Erst am Donnerstag erschien eine neue Version des Messenger-Dienstes Fring, der die Video-Chat-Möglichkeiten von iOS 4 auch für Anwender älterer iPhones freischaltet und neben WLAN- auch UMTS-Datenverbindungen unterstützt. Apples eigene FaceTime-Anwendung bleibt hingegen dem iPhone 4 vorbehalten und funktioniert nur mit WLAN-Verbindungen. Videofonie-App knipst Skype-Unterstützung aus weiterlesen