Schlagwort-Archive: Meinungsfreiheit

Epik-Chef Monster: Die schillernde Figur, die Parler hilft

Parler ging vor einer Woche offline. Amazon hatte dem Netzwerk, das bei extrem Rechten beliebt ist, quasi den Stecker gezogen. Nun ist Parler teils wieder online – dank Epik. Wer steckt hinter der umstrittenen Firma? Epik-Chef Monster: Die schillernde Figur, die Parler hilft weiterlesen

Ein Fonds für die Pressefreiheit

Eine Zeitung druckt einen kritischen Artikel, dann flattert eine Abmahnung ins Haus: Expert*innen warnen davor, dass die Versuche, mit rechtlichen Mitteln gegen journalistische Berichte vorzugehen, der Pressefreiheit nachhaltigen Schaden zufügen können. Ein Fonds für die Pressefreiheit weiterlesen

US-Netzwerk „Parler“: Plattform für Rechte und Trump-Fans

Konservative, Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker – in den USA finden immer mehr von ihnen bei „Parler“ eine neue Heimat. Das Netzwerk lässt zu, was andere sperren. US-Netzwerk „Parler“: Plattform für Rechte und Trump-Fans weiterlesen

Prozess: Erfolg für Claudia Roth im Rechtsstreit mit Roland Tichy

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth darf weiterhin die Meinung vertreten, dass das Geschäftsmodell von „neurechten Plattformen“ auf Falschbehauptungen beruht. Das Landgericht Stuttgart hat die Klage des Publizisten Roland Tichy gegen die Grünen-Politikerin an diesem Donnerstag abgewiesen. Prozess: Erfolg für Claudia Roth im Rechtsstreit mit Roland Tichy weiterlesen

Abmahnwelle gegen „Völkische Landnahme“

„In der Zeit vom 30. August bis zum 16. September haben uns mit kurzem Abstand fünf Abmahnungen zu dem Titel erreicht, vier davon aus der Kölner Kanzlei Höcker, in die gerade der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen als ‚projektbezogener Mitarbeiter‘ eingetreten ist“, fährt der Verlag fort. Abmahnwelle gegen „Völkische Landnahme“ weiterlesen

Wegen Solidarität mit Hongkong: Spielehersteller Blizzard sperrt E-Sport-Profi

Während der Live-Übertragung eines E-Sport-Wettbewerbs sendete ein „Hearthstone“-Profi eine Botschaft zu den Demonstranten in seiner Heimat Hongkong. Der Veranstalter reagiert mit drakonischen Maßnahmen. Wegen Solidarität mit Hongkong: Spielehersteller Blizzard sperrt E-Sport-Profi weiterlesen

CDU zieht Konsequenzen aus Wahldebakel: Meinungsfreiheit muss geregelt werden

Die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer forderte laut Medienberichten „Regulierungen von Meinungsäußerungen im Netz vor Wahlen„. Mit der Forderung nach einer „Regulierung“ von Meinungsäußerungen von Influencern im Netz reagierte die konservative Spitzenpolitikerin auf das CDU-Kritische Video des YouTubers Rezo… CDU zieht Konsequenzen aus Wahldebakel: Meinungsfreiheit muss geregelt werden weiterlesen

In Hamburg darf man verlieren!

Anders als der Kollege Herr Prof. Dr. Höcker war Erdogans Münchner Anwalt so clever, die Sache am Landgericht Hamburg anhängig zu machen. Dort nämlich lässt man sich in Sachen Meinungs- und Pressefreiheit nicht von Karlsruhe irritierenIn Hamburg darf man verlieren! weiterlesen

Abzocknews zum 27.08.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.08.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 25.07.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.07.2014 weiterlesen