Schlagwort-Archive: Meinung

Abzocke im Internet: Jetzt auch Schufa-Einträge!

Diese Meldung dürfte für jeden, der sich mit dem Thema Verbraucherschutz und Abzocke im Internet beschäftigt, ein kräftiger Schlag ins Gesicht sein. Die Rede ist von der A. Info Media Ltd., die es in kurzer Zeit zu mehreren negativen Einträgen auf Abzocknews.de geschafft hat. Doch damit nicht genug, denn das von der A. Info Media Ltd. beauftragte Inkassounternehmen hat tatsächlich mehrere Schufa-Einträge erwirkt. Abzocke im Internet: Jetzt auch Schufa-Einträge! weiterlesen

KW 36/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick

Leider bin ich in letzter Zeit mit der Berichterstattung über neue Seiten und Anbieter nicht ganz hinterher gekommen, doch das liegt nicht daran, dass es nichts zu berichten gab. Im Gegenteil sogar, denn es ist mal wieder einiges geschehen, worauf ich in dieser „kleinen“ Zusammenfassung näher eingehen möchte: KW 36/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick weiterlesen

Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten

Mit Bericht vom 05.08.2008 macht NH24.de (Nordhessennews) mit der Schlagzeile „WARNUNG: Alpenkönig zockt mit Bargeldversprechen und Telefonterror ab“ auf die Maschen eines Call-Center aus Haltern am See aufmerksam. Die Verantwortlichen haben bereits in der Vergangenheit einiges versucht, um „kritische“ Berichte über das Unternehmen zu verschleiern, doch sehen Sie selbst. Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten weiterlesen

Kein gesetzlicher Löschanspruch: Vorsicht bei Veröffentlichung privater Daten

Wer im Internet selbst Informationen über sich preisgibt, hat es schwer, im Nachhinein Löschansprüche durchzusetzen. Vor allem bei Meinungsäußerungen in Internetforen fehlt hier eine generelle gesetzliche Grundlage. Über diese Problematik schreibt das IT-Magazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 8/08. Kein gesetzlicher Löschanspruch: Vorsicht bei Veröffentlichung privater Daten weiterlesen

Gericht: Kündigung wegen Äußerungen in einer StudiVZ-Gruppe unwirksam

Das Arbeitsgericht Cottbus hat in vier Kündigungen von Mitarbeitern eines Brandenburger Hotels für unwirksam erklärt. Hintergrund des Prozesses war die Teilnahme von Auszubildenden und Angestellten des Hotels „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald im StudiVZ-Forum „Der Storch muss hängen“. Der Storch ist das Logo der Bleiche. Gericht: Kündigung wegen Äußerungen in einer StudiVZ-Gruppe unwirksam weiterlesen

US-Gericht: Recht auf freie Meinungsäußerung schließt Spam-Versand nicht ein

Das Versenden von Spam-Mails gehört nicht zum Grundrecht auf freie Meinungsäußerung (Freedom of Speech), hat der oberste Gerichtshof von Virginia entschieden. Ein Spam-Versender hatte gegen das Anti-Spam-Gesetz des Bundesstaats geklagt ,auf dessen Grundlage er im Jahr 2004 zu neun Jahren Haft verurteilt worden war. US-Gericht: Recht auf freie Meinungsäußerung schließt Spam-Versand nicht ein weiterlesen