Schlagwort-Archive: Mehrwertsteuer

Angst vor Flaute: OECD empfiehlt Deutschland höhere Mehrwertsteuer

Kritik am deutschen Steuersystem: Die Experten der OECD warnen vor den hohen Arbeitskosten in der Bundesrepublik. Steuern und Abgaben müssten gesenkt werden, im Gegenzug könne die Mehrwertsteuer steigen. Hauptproblem sei der ermäßigte Satz von sieben Prozent. Angst vor Flaute: OECD empfiehlt Deutschland höhere Mehrwertsteuer weiterlesen

Abzocke: Immer mehr suchen Rat

Die Neue Verbraucherzentrale im Land verzeichnet immer mehr Fälle von versuchter Abzocke im Internet und am Telefon. Die Preise für die kostenpflichtigen Beratungen werden 2012 leicht steigen. Abzocke: Immer mehr suchen Rat weiterlesen

Riesiges Sparpaket: Frankreich kämpft gegen den Schuldenstrudel

Franzosen sollen später in Rente gehen, und die Steuern werden erhöht: Frankreich hat ein riesiges Sparpaket vorgelegt. 65 Milliarden Euro will die Regierung bis 2016 sparen. Mit massiven Maßnahmen versucht das Land, die Märkte zu beruhigen. Zuletzt war nicht einmal seine Top-Bonität mehr sicher. Riesiges Sparpaket: Frankreich kämpft gegen den Schuldenstrudel weiterlesen

Steuerhinterziehung in Griechenland: Zocken am Abgrund

Griechenland steht kurz vor dem Bankrott, der Staat braucht jeden Euro. Doch noch immer grassiert die Steuerhinterziehung, selbst dort, wo kürzlich erst Millionenstrafen verhängt wurden. Bericht aus einem Land, in dem der Ehrliche zu oft der Dumme ist. Steuerhinterziehung in Griechenland: Zocken am Abgrund weiterlesen

Kriminalität: Betrug nach neuer Masche am Telefon

Eine neue Form von Telefonabzocke vermutet Dieter Loock hinter Anrufen einer vorgeblichen Rechtsanwaltskanzlei. „Da wurde behauptet, man habe im Auftrag des Amtsgerichts Bochum einen Betreiber verklagt, der meine Adressdaten weitergegeben habe. 1250 Euro wollten die Hamburger Anwälte für mich erstritten haben; ich sollte lediglich im Vorfeld die Mehrwertsteuer überweisen.“ Kriminalität: Betrug nach neuer Masche am Telefon weiterlesen

Onlinehandel: Amazon verliert Steuerbefreiung

Der Onlinehändler hat seinen Streit mit dem Bundesstaat Kalifornien beendet – mit bitteren Folgen für Kunden: Die müssen müssen ab kommendem Jahr rund zehn Prozent mehr bezahlen. Onlinehandel: Amazon verliert Steuerbefreiung weiterlesen

Swisttaler Firma zockte Kunden im Internet ab

„Geiz ist geil“: Den Werbeslogan einer Elektromarktkette kennt jedes Kind. Dass ihm diese Mentalität einmal zum Verhängnis werden würde, das hätte sich ein 51-Jähriger aus Swisttal in seinen schlimmsten Träumen nicht vorgestellt. Swisttaler Firma zockte Kunden im Internet ab weiterlesen

Widerstand gegen FDP-Plan: CDU lässt Steuersenker Rösler abblitzen

Die deutsche Wirtschaft boomt, prompt fordert die FDP wie weiland unter Westerwelle schnelle Steuersenkungen. Parteichef und Wirtschaftsminister Rösler verlangt, Finanzminister Schäuble solle sich als erstes die Mehrwertsteuer vornehmen – doch der Koalitionspartner reagiert unterkühllt. Widerstand gegen FDP-Plan: CDU lässt Steuersenker Rösler abblitzen weiterlesen

Konjunkturboom: Rösler verspricht zügige Steuersenkung

Im Kampf gegen das Umfragetief setzt der neue FDP-Chef auf ein klassisches Rezept – er verspricht eine Steuersenkung, und zwar bis 2013. Der Aufschwung solle endlich bei den Bürgern ankommen, sagt Philipp Rösler im SPIEGEL. Doch der Spielraum der Merkel-Regierung ist weit kleiner, als er behauptet. Konjunkturboom: Rösler verspricht zügige Steuersenkung weiterlesen

EU kämpft gegen Betrüger

Die EU-Kommission will härter gegen Betrug bei EU-Mitteln vorgehen. Nach einem Vorschlag der Kommission sollen die 27 Staaten die Strafen für Betrugsdelikte angleichen. Staatsanwälte und Gerichte sollen Betrug und Korruption im Zusammenhang mit Mitteln aus dem EU-Haushalt besser verfolgen und zusammenarbeiten. EU kämpft gegen Betrüger weiterlesen