Schlagwort-Archive: Meglena Kuneva

EU wirft Klingelton-Trickser aus dem Netz

Europaweiter Schlag gegen Klingelton-Abzocke: Wegen Missbrauchs beim Verkauf von Handy-Klingeltönen sind nach Angaben der EU-Kommission mehr als 200 Internetplattformen korrigiert oder geschlossen worden. Von den 301 Websites, die bei einer EU-weiten Unter-suchung im Juni 2008 als rechtswidrig eingestuft wurden, seien 159 korrigiert und 54 abgeschaltet worden, teilte EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva mit. EU wirft Klingelton-Trickser aus dem Netz weiterlesen

Verbraucherschutz: EU-Pläne für Verbraucher-Sammelklagen schocken Wirtschaft

Ärger mit der Bank? Unzufrieden mit dem Telekomanbieter? In den USA genügt ein Mausklick – und der unzufriedene Kunde wird zum Kläger. Fast. Auf der Web-Site www.sueeasy.com können sich alle, die sich ungerecht behandelt fühlen, registrieren – und hoffen, dass ein Anwalt ihr Anliegen vor Gericht vertritt. Juristen wiederum versuchen, möglichst viele Fälle in einer Sammelklage zu bündeln, um vor Gericht eine möglichst hohe Entschädigung zu erstreiten. Verbraucherschutz: EU-Pläne für Verbraucher-Sammelklagen schocken Wirtschaft weiterlesen

EU will automatische Kreuze in Online-Verträgen verbieten

Verbraucherschutz für die EU-Bürger hat sich Kommissarin Meglena Kuneva auf die Fahnen geschrieben. Zusatzgeschäfte in Online-Verträgen sollen nur noch durch bewusste Einwilligung des Kunden erfolgen dürfen. Auch den Wettbewerb bei Online-Shops will sie durch einheitliche Regelungen ankurbeln. EU will automatische Kreuze in Online-Verträgen verbieten weiterlesen

EU will einheitliche Regeln für Online-Shopping schaffen

Die EU-Kommission will die Regeln für das Kaufen und Verkaufen von Produkten im Internet länderübergreifend vereinfachen und vereinheitlichen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat Meglena Kuneva, EU-Kommissarin für Verbraucherschutz, dies in London auf einer Konferenz zum Online-Verbraucherschutz angekündigt. EU will einheitliche Regeln für Online-Shopping schaffen weiterlesen