Schlagwort-Archive: Medizin

Abzocknews zum 24.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 19.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Nach PIP-Skandal mit Brustimplantaten: Fachzeitschrift warnt vor giftigen Hüftprothesen

Nach der Affäre um krebserregende Brustimplantate aus Frankreich droht nun der nächste Skandal – diesmal mit Hüftprothesen. Weltweit sollen Hunderttausende Patienten betroffen sein. Nach PIP-Skandal mit Brustimplantaten: Fachzeitschrift warnt vor giftigen Hüftprothesen weiterlesen

Medizinskandal: Warnung vor weiteren Brustimplantaten

Im Medizinskandal um gefährliche Brustimplantate ist nun Anklage gegen den ehemaligen Chef des französischen Herstellers PIP erhoben worden. Unterdessen wird vor weiteren Silikonkissen gewarnt: vor Implantaten der GfE Medizintechnik. Medizinskandal: Warnung vor weiteren Brustimplantaten weiterlesen

Skandalfirma PIP: Billig-Silikon-König auf freiem Fuß

100 000 betrug die Kaution. Zwar darf der Gründer der Skandalfirma PIP, Jean-Claude Mas, Frankreich nicht verlassen. Laut seinem Anwalt erwartet den 72-Jährigen für den Verkauf der Brustimplantate mit Billig-Silikon aber auch nur noch eine Anklage wegen Körperverletzung. Skandalfirma PIP: Billig-Silikon-König auf freiem Fuß weiterlesen

Tuberkulose in Indien: Neuer Tbc-Keim gegen alle Medikamente resistent

Mindestens vier Patienten sind in Indien an einer Form der Tuberkulose erkrankt, deren Erreger gegen alle verfügbaren Antibiotika resistent sind. Dahinter steckt offenbar ein falscher Umgang mit den Medikamenten. Tuberkulose in Indien: Neuer Tbc-Keim gegen alle Medikamente resistent weiterlesen

Streit um Gesetzentwurf gegen Ärztepfusch: Starkes Patientenrecht oder nur ein Trostpflaster?

Nach dem Willen der Regierung sollen Patienten mehr Rechte bekommen, vor allem bei ärztlichen Behandlungsfehlern. Auch gegenüber Kliniken und Krankenkassen sollen Patienten eine stärkere Position bekommen und leichter Schadensersatz einfordern können. Streit um Gesetzentwurf gegen Ärztepfusch: Starkes Patientenrecht oder nur ein Trostpflaster? weiterlesen

Sinkende Medizinkosten: Apotheken dürfen billige Arznei-Importe verkaufen

Arzneimittel könnten in deutschen Apotheken bald billiger werden: Der Bundesgerichtshof hat Re-Importe aus Ländern erlaubt, in denen Medikamente deutlich günstiger sind – allerdings gilt das nicht für alle Mittel. Sinkende Medizinkosten: Apotheken dürfen billige Arznei-Importe verkaufen weiterlesen

Skandal um Brustimplantate: Krankenkassen wollen Medizinprodukte wie Arzneimittel prüfen

Der Skandal um fehlerhafte Silikonimplantate aus Frankreich hat die Debatte über die Kontrolle von Medizinprodukten belebt. Die gesetzlichen Krankenkassen verlangen eine massive Verschärfung der staatlichen Kontrolle. Die Bundesregierung lehnt das ab. Skandal um Brustimplantate: Krankenkassen wollen Medizinprodukte wie Arzneimittel prüfen weiterlesen

Gefährliche Brustimplantate: Deutsche Firma lieferte Industrie-Silikon an PIP

Industrielle Dichtungsmasse statt medizinischem Kunststoff: Die Billig-Brustimplantate der französischen Firma PIP, die für Entzündungen und Krebsfälle verantwortlich gemacht werden, enthalten auch Industrie-Silikon und -Chemikalien. Ein deutsches Unternehmen belieferte den Implantate-Hersteller. Gefährliche Brustimplantate: Deutsche Firma lieferte Industrie-Silikon an PIP weiterlesen

Skandal um Brustimplantate: Frühe Warnung der Behörden

Schon vor elf Jahren fiel der französische Brustimplantate-Hersteller PIP negativ auf. Weltweit haben sich viele der insgesamt 300.000 PIP-Opfer zu Vereinen zusammengeschlossen, um Sammelklagen einzureichen. Skandal um Brustimplantate: Frühe Warnung der Behörden weiterlesen

Medizin-Skandal in Frankreich: 30.000 Frauen müssen Implantate austauschen lassen

Um Kosten zu sparen, hat eine französische Herstellerfirma das Silikon-Gel in Brustimplantaten gegen ein Billigprodukt ausgetauscht – mit schlimmen Folgen für viele Frauen. Unterdessen raten in Deutschland Fachärzte von „Busen-Gutscheinen“ zum Weihnachtsfest ab. Medizin-Skandal in Frankreich: 30.000 Frauen müssen Implantate austauschen lassen weiterlesen

Belastungen im Job: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist psychisch krank

Schizophrenie, Angstzustände, Depressionen: In den Industriestaaten leiden einer OECD-Studie zufolge zwanzig Prozent der Beschäftigten unter psychischen Erkrankungen. Sie haben ein deutlich höheres Risiko, arbeitslos zu werden, als Gesunde. Dabei gäbe es eine Reihe von Maßnahmen, um sie zu unterstützen – und im Job zu halten. Belastungen im Job: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist psychisch krank weiterlesen