Schlagwort-Archive: MDR

Von der ARD zur AfD: Journalisten, die den rechten Rand bevölkern

Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es eine Partei, in der Journalisten derart wirkmächtig sind wie derzeit in der AfD. Von der ARD zur AfD: Journalisten, die den rechten Rand bevölkern weiterlesen

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht  von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3 weiterlesen

Mitteldeutscher Rundfunk: Brisante Beichten zum Schmiergeldsumpf

Der Korruptionsskandal um den Kinderkanal und die Abzock-Affäre um den geschassten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht haben eines gemeinsam: Manche TV-Unternehmer sollen in beiden Fällen Schmiergelder gezahlt haben. Mitteldeutscher Rundfunk: Brisante Beichten zum Schmiergeldsumpf weiterlesen

Nach Diktatoren-Tanz: Abmahnung für Geschäftsführer des MDR-Balletts

Rüffel für die Gute-Laune-Truppe: Anfang Oktober tanzte das MDR-Fernsehballett für den umstrittenen tschetschenischen Präsidenten, daraufhin kündigte der MDR Konsequenzen an. Die sind jetzt eingetreten – in Form einer Abmahnung für den Geschäftsführer des Balletts. Nach Diktatoren-Tanz: Abmahnung für Geschäftsführer des MDR-Balletts weiterlesen

MDR-Fernsehballett: Beinchen hoch für Brüderchen Diktator

Tschetscheniens Machthaber lädt zum Geburtstag – und deutsche TV-Tänzer treten ihm zu Ehren auf: Laut einem Zeitungsbericht spielte das MDR-Fernsehballett für Ramsan Kadyrow. Auch sonst sorgt der Skandalsender für Ärger. Nach SPIEGEL-Informationen flossen Gebührengelder in dubiose Geldanlagen. MDR-Fernsehballett: Beinchen hoch für Brüderchen Diktator weiterlesen

Kindersender: Betrug bei Ki.Ka noch größer als vermutet

Der im September wegen Bestechlichkeit und Betrugs zu über fünf Jahren Gefängnis verurteilte frühere MDR-Mitarbeiter Marco K. hat mehr als die bisher vermuteten 8,2 Millionen Euro unterschlagen. «Wir wissen inzwischen, dass Marco K. zusätzliche Gelder auch über Mittelsmänner abgezweigt hat», sagte ZDF-Intendant Markus Schächter am Freitag nach einer Fernsehratsitzung des Senders in Mainz. Kindersender: Betrug bei Ki.Ka noch größer als vermutet weiterlesen

MDR-Affäre: Volksmusik-Manager Beierlein unter Verdacht

Er gilt als Papst der Volksmusik: Musikmanager Hans R. Beierlein hat unter anderem Stefanie Hertel und Stefan Mross groß rausgebracht, nun gerät er in den Strudel der MDR-Affäre. Ermittler führen ihn nach SPIEGEL-Informationen als Beschuldigten – wegen eines merkwürdigen Deals. MDR-Affäre: Volksmusik-Manager Beierlein unter Verdacht weiterlesen

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Bundesweite Razzia wegen MDR-Affäre

Die MDR-Affäre zieht Kreise: In mehreren Bundesländern wurden Büros und Wohnungen durchsucht. Es geht um die Geschäfte des gefeuerten Unterhaltungschefs. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Bundesweite Razzia wegen MDR-Affäre weiterlesen

Fernsehen: Korruptionsverdacht beim MDR

Vor der Intendantenwahl im Herbst wird in Thüringen aufgeräumt. Jetzt musste Unterhaltungschef Udo Foth gehen. Foht steht unter dem Verdacht, seine Position für private Zwecke missbraucht und Dritte zu Zahlungen veranlasst zu haben. Der MDR hat Anzeige erstattet. Fernsehen: Korruptionsverdacht beim MDR weiterlesen

Kika-Affäre weitet sich aus: Im Schatten des Skandals

Kaum ist in der Kika-Affäre das Urteil gegen Herstellungsleiter Marco. K. gesprochen, schon kommen neue Unterschlagungen ans Licht. Nicht nur, dass der Schuldige diverse Trittbrettfahrer hatte, es geht auch um mangelnde Kontrollmechanismen. Der Betrugsfall ist längst zur Krise des MDR geworden. Kika-Affäre weitet sich aus: Im Schatten des Skandals weiterlesen

Betrug als System: Martin Debes zu den Ermittlungen beim Kika

Seit dieser Woche haben es die Gebührenzahler amtlich. Es gab faktisch keine Kontrolle beim Kinderkanal oder beim MDR, sagte der Vorsitzende Richter am Erfurter Landgericht, nachdem er das Urteil über den korrupten Ex-Vizechef des KiKa verkündet hatte. Stattdessen existierte eine Kultur des Wegschauens. Betrug als System: Martin Debes zu den Ermittlungen beim Kika weiterlesen