Schlagwort-Archive: Marktforschung

Youporn-Macher Fabian Thylmann: Der Porno-King

Der Chef des größten Porno­unternehmens der Welt ist ein 34-jähriger Programmierer aus Deutschland. Binnen weniger Jahre erfand er das Geschäft quasi neu. Youporn-Macher Fabian Thylmann: Der Porno-King weiterlesen

Akte 2011 vom 23.08.11: Nebenjobabzocke als Produkttester (Video)

Nebenjobs, die Tageszeitungen sind voll davon. Nicht alle Jobangebote sind auch immer seriös. Besonders begehrt sind sogenannte Jobs als Produkttester. Doch Vorsicht, statt Produkte zu testen haben sie unversehens ein Zeitschriftenabo abgeschlossen, und Sie sitzen in der Zahlfalle. Akte 2011 vom 23.08.11: Nebenjobabzocke als Produkttester (Video) weiterlesen

Rapidshare wehrt sich gegen Piraterie-Vorwurf von Marktforschern

Der Filehoster Rapidshare hat eine Studie der Marktforscher von MarkMonitor über „Piraterie“ im Internet scharf zurückgewiesen. Rapidshare werde darin verleumdet, die Behauptung, die Website betreibe „digitale Piraterie“, sei absurd, heißt es laut Medienberichten in einer Mit-teilung. Rapidshare wehrt sich gegen Piraterie-Vorwurf von Marktforschern weiterlesen

Warnung: „Marktforschungsagentur Mafo“ zockt bundesweit ab

Die Abzocke der Schein-Firma Mafo läuft bundesweit. Wie in Dresden, wurden auch Kunden in Nürnberg, Leipzig und Köln Opfer ein und derselben Masche: Mit Anzeigen wirbt die „Marktforschungsagentur Mafo“ Kunden, die für das Unternehmen neue Produkte verschiedenster Firmen testen und dafür auch noch Geld erhalten sollen. Um Tester werden zu können, müssen sie aber teure Zeitschriften abonnieren. Warnung: „Marktforschungsagentur Mafo“ zockt bundesweit ab weiterlesen

Auf die „Forschungsgruppe Profana“ folgt die „Gesellschaft für Markt + Konsum Forschung“

Kaum kassiert die Ascor Media Limited des EuMedien GmbH-Teamleiters Daniel Michanikl eine einstweilige Verfügung für unerwünschte Werbeanrufe im Namen der „Forschungsgruppe Profana“ von der Verbraucherzentrale Berlin, schon zeigt sich umgehend wie abgebrüht professionell sich die Abzocker auf solche „Eventualitäten“ vorbereitet haben. Auf die „Forschungsgruppe Profana“ folgt die „Gesellschaft für Markt + Konsum Forschung“ weiterlesen

Umfrage: Zweifel an Internetkompetenz der Politiker

Das Internet sollte in der Politik eine stärkere Rolle spielen. Diese Ansicht vertreten knapp zwei Drittel der insgesamt 1003 Bundesbürger, die vom Marktforschungsinstitut ARIS im Auftrag des Branchenverbands Bitkom befragt wurden. Gleichzeitig trauen die Befragten den deutschen Politikern in Sachen Internet nicht viel zu, wie der Verband am heutigen Montag mitteilte. Umfrage: Zweifel an Internetkompetenz der Politiker weiterlesen

Sicherheitsleck bei Marktforschung: 40.000 private Datensätze versehentlich abrufbar

Schwerwiegende Datenpanne bei TNS Infratest/Emnid: Nach einer Recherche des Chaos Computer Clubs konnte man mit einem Trick gut 40.000 Datensätze der Marktforschungsfirma im Internet einsehen. Das Unternehmen beteuert, es seien keine Daten von Befragten abrufbar gewesen. Sicherheitsleck bei Marktforschung: 40.000 private Datensätze versehentlich abrufbar weiterlesen

Urteil: Firmen dürfen gekaufte Kontaktdaten nicht einfach fürs Marketing nutzen

Der Bundesverband Verbraucherzentrale hat erfolgreich gegen eine Firma geklagt, die personenbezogene Daten von einem Marktforschungsinstitut erworben und fürs Telefonmarketing genutzt hatte. Urteil: Firmen dürfen gekaufte Kontaktdaten nicht einfach fürs Marketing nutzen weiterlesen