Schlagwort-Archive: Mark Zuckerberg

Facebook-Posse: Immer Ärger für Mark S. Zuckerberg

Hunderte Freundschaftsanfragen, Beschwerdemails und jetzt auch noch ein blockiertes Face-book-Profil: Mark Zuckerberg hat es nicht leicht. Doch der Anwalt versteht durchaus, aus der Namensgleichheit mit dem Social-Network-Gründer Profit zu schlagen. Facebook-Posse: Immer Ärger für Mark S. Zuckerberg weiterlesen

Streit über Facebook-Gründung geht weiter

Der Streit über die Gründung des Online-Netzwerks Facebook ist in eine neue Runde vor Gericht gegangen. Die Zwillinge Tyler und Cameron Winklevoss behaupten, Mark Zuckerberg habe ihnen die Idee für Facebook gestohlen. Sie wollen nun einen Vergleich aus dem Jahr 2008 kippen. Streit über Facebook-Gründung geht weiter weiterlesen

Goldman Sachs: Börsenaufsicht prüft Regeln nach Facebook-Megadeal

Die SEC stößt sich dem Bericht zufolge aber vor allem an einem geplanten 1,5 Milliarden Dollar schweren Investment-Fonds für Goldman-Kunden. Mit dem Fonds wollen Facebook und Goldman Sachs eine fast 50 Jahre alte Regel aushebeln, die Unternehmen verpflichtet, ihre Geschäftszahlen offenzulegen, sobald sie die Marke von 500 Investoren erreicht haben. Goldman Sachs: Börsenaufsicht prüft Regeln nach Facebook-Megadeal weiterlesen

Neues Nachrichtensystem: Facebook zieht das Internet an sich

Facebook will für seine 500 Millionen Nutzer noch unentbehrlicher werden: Mark Zuckerberg will sein Netzwerk zu einer übergreifenden Kommunikationsplattform ausbauen. Das gilt als Kampfansage an Google – und dürfte wieder einmal Datenschützer auf den Plan rufen. Neues Nachrichtensystem: Facebook zieht das Internet an sich weiterlesen

Angeblicher Verkauf: Facebook-Chef wehrt sich gegen Holzhändler-Klage

Alles Lüge: Mark Zuckerberg äußert sich erstmals zu den Forderungen eines Mannes, der auf 84 Prozent an Facebook klagt. Das Dokument mit Zuckerbergs angeblicher Unterschrift wollen seine Anwälte als Fälschung entlarven. Angeblicher Verkauf: Facebook-Chef wehrt sich gegen Holzhändler-Klage weiterlesen

Facebook-Chef verteidigt Umgang mit Nutzerdaten

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat auf dem Podium der „D8 Conference“ des US-Wirtschaftsblatts Wall Street Journal (WSJ) beteuert, dass Datenschutz in dem Social Network einen hohen Stellenwert einnimmt. Im Gespräch mit den WSJ-Kolumnisten Kara Swisher und Walt Mossberg wies Zuckerberg auf die Notwendigkeit hin, Personen bei Facebook finden zu können, daher müssten einige Informationen über die Mitglieder des Netzwerks erhältlich sein. Der Eindruck, Facebook wolle möglichst viele Informationen über die Nutzer öffentlich machen, sei aber falsch. Facebook-Chef verteidigt Umgang mit Nutzerdaten weiterlesen

US-Politiker wollen Facebook zur Rede stellen

Der demokratische US-Abgeordnete John Conyers hat in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Justizausschusses des US-Repräsentantenhauses Facebook zu einer Stellungnahme aufgefordert, welche Daten das Unternehmen an Dritte weitergeleitet hat. In einem Brief  an Facebook-CEO Mark Zuckerberg schrieb Conyers, dabei gehe es insbesondere darum, dass Daten ohne Wissen und Zustimmung der Nutzer weitergegeben worden seien. US-Politiker wollen Facebook zur Rede stellen weiterlesen

Neue Einstellungen für den Datenschutz: Was die Änderungen bei Facebook bedeuten

Der Druck war so groß, dass auch das größte soziale Netzwerk ihm nicht mehr standhalten konnte. Nach wochenlanger Dauerkritik hat Facebook seine Privatsphäreeinstellungen stark vereinfacht. Firmengründer Mark Zuckerberg gestand bei der Präsentation der Neuerungen ein, Fehler gemacht zu haben. Facebook habe in den vergangenen Monaten viele Dinge auf einmal geändert: „Das haben wir nicht so kommuniziert, wie wir es gekonnt hätten, viel ging unter.“ Neue Einstellungen für den Datenschutz: Was die Änderungen bei Facebook bedeuten weiterlesen

Online-Netzwerk: Facebook gesteht Fehler beim Datenschutz ein

Der Druck ist offenbar zu groß geworden: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat erstmals Fehler beim Datenschutz eingeräumt – und umfassende Änderungen angekündigt. So soll es bald einfachere Einstellmöglichkeiten für die Nutzer geben. Erst am Wochenende hatte es neue Vorwürfe gegen Facebook gegeben. Online-Netzwerk: Facebook gesteht Fehler beim Datenschutz ein weiterlesen

US-Wettbewerbshüter sollen Facebook auf den Zahn fühlen

Auch in den USA stoßen mangelhafter Datenschutz und kundenunfreundliche Geschäftspraktiken der Firma Facebook zunehmend auf Kritik. Nachdem Ende April bereits US-Senatoren dem Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ihre Datenschutzbedenken mitgeteilt hatten, reichten nun 15 Organisationen für Datenschutz und Verbraucherschutz eine gemeinsame Beschwerde gegen Facebook bei der US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) ein. US-Wettbewerbshüter sollen Facebook auf den Zahn fühlen weiterlesen

Brief an Zuckerberg: Aigner zieht in den Kampf gegen Facebook

Facebook will Nutzerdaten automatisch an Dritte weitergeben, die Ministerin für Verbraucherschutz protestiert: In einem Brief an Facebook-Chef Zuckerberg kritisiert Ilse Aigner das Vorgehen des sozialen Netzwerks – und droht mit der Kündigung ihrer Mitgliedschaft. Brief an Zuckerberg: Aigner zieht in den Kampf gegen Facebook weiterlesen

Für den Facebook-Chef ist Privatsphäre nicht mehr zeitgemäß

In einem Interview verteidigte Mark Zuckerberg, der Gründer der Social Community Facebook, die Neuerung, nach der persönliche Daten der Facebook-Mitglieder seit einem Monat in der Grundeinstellung öffentlich zugänglich sind. In den letzten Jahren habe sich die Einstellung der Leute und damit die soziale Norm verändert. Für den Facebook-Chef ist Privatsphäre nicht mehr zeitgemäß weiterlesen