Schlagwort-Archive: Mario Monti

Abzocknews zum 12.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.12.2012 weiterlesen

110 Tage im Amt: Mario Monti mischt Italiens Parteien auf

Im Eiltempo bringt Regierungschef Monti Italiens Haushalt auf Vordermann. Bei den Bürgern ist er sehr beliebt, doch bei den Politikern wächst die Angst vor dem „Monti-Effekt“: Die Parteien und ihr Gezanke verlieren an Bedeutung. Vor allem für die großen Parteien sind das schlechte Nachrichten. 110 Tage im Amt: Mario Monti mischt Italiens Parteien auf weiterlesen

472 Millionen Euro an Steuern hinterzogen: Italien entdeckt über eine Million Schwarzbauten

Italien macht bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung ernst. Die Behörden haben jetzt über eine Million Schwarzbauten entdeckt: indem sie einfach Aufnahmen aus der Luft mit Grundbucheinträgen verglichen. 472 Millionen Euro an Steuern hinterzogen: Italien entdeckt über eine Million Schwarzbauten weiterlesen

Schlechtere Bewertung: Standard & Poor’s stuft 34 italienische Banken herab

Zuerst wird die Kreditwürdigkeit eines Landes herabgestuft, dann folgen die Banken. Die Ratingagentur hat nur drei Finanzinstitute verschont. Italiens Ministerpräsident sieht die Banken des Landes weniger von der Schuldenkrise betroffen als andere. Schlechtere Bewertung: Standard & Poor’s stuft 34 italienische Banken herab weiterlesen

Großer Teil im Ausland geparkt

Italienische Steuerfahnder haben im vergangenen Jahr Fälle von Steuerhinterziehung im Wert von mehr als 50 Milliarden Euro aufgedeckt. Wie die Finanzpolizei am Montag mitteilte, seien davon allein 21 Milliarden Euro im Ausland deponiert gewesen. Demnach wurden Verfahren wegen Betrugs gegen mehr als 12.000 Menschen eingeleitet. Großer Teil im Ausland geparkt weiterlesen

Diego Maradonas Steuerschulden: Das Heiligtum schuldet 38 Millionen Euro

Der Staat Italien ist hochverschuldet, auf der Suche nach finanziellen Schlupflöchern lässt die Regierung kaum etwas unversucht. Selbst unantastbaren Heiligtümern soll nun der Prozess gemacht werden – denn Diego Maradona schuldet dem Staat sehr viel Geld. Diego Maradonas Steuerschulden: Das Heiligtum schuldet 38 Millionen Euro weiterlesen

Italien muss Investoren mit hohen Zinsen locken

Vertrauen sieht anders aus: Der italienische Staat holt sich bei einer Auktion langfristiger Staatsanleihen zwar die erwünschte Menge Geld von Investoren, muss dafür aber fast sieben Prozent Zinsen bieten. Hoffnungen, das hoch verschuldete Land könne die Märkte beruhigen, erfüllen sich nicht. Italien muss Investoren mit hohen Zinsen locken weiterlesen

Schuldenkrise: Italien spricht mit IWF über 400-Milliarden-Notpaket

Der Internationale Währungsfonds könnte dem angeschlagenen Euro-Schwergewicht Italien mit einem Notpaket beispringen – Gespräche darüber sollen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bereits seit Wochen laufen. Laut den Plänen würden drei Viertel der Gesamtsumme einfach gedruckt werden. Schuldenkrise: Italien spricht mit IWF über 400-Milliarden-Notpaket weiterlesen