Schlagwort-Archive: Mängel

Autos, die am häufigsten zurückgerufen werden

Juristisch spricht man von einem „Mangel der Produktsicherheit“. Wird er entdeckt, müssen Hersteller ihr betroffenes Modell in die Werkstatt rufen. Allein 2009 ereilte dieses Schicksal in Deutschland schon fast 274.000 Autos der Marken Toyota, Mazda, Opel und Suzuki. Nicht immer ist dabei nur das Produkt gefährdet. Autos, die am häufigsten zurückgerufen werden weiterlesen

Internet-Betrug: Konstanzerin beinahe Opfer eines neuen Masche

Eine Konstanzerin ist knapp an einer neuen Masche des Internet-Betrugs vorbeigeschrammt. Sie hatte ihr Auto im Internet verkauft. Dies bekam eine dritte Person mit, die sich bei der Frau meldete und behauptete, das gekaufte Auto habe Mängel weswegen 500 Euro Schadensersatz fällig seien. Internet-Betrug: Konstanzerin beinahe Opfer eines neuen Masche weiterlesen

Datenmissbrauch: Gegen Betrug haben Datenschützer kaum Chancen

Die deutschen Datenschutz-Behörden halten sich für zu schwach im Kampf gegen Mängel beim Datenschutz. Nach dem Diebstahl Zehntausender Kreditkartendaten bei der Landesbank Berlin fordern sie mehr Personal. Auch Deutschlands oberster Richter schaltet sich in die Datendebatte ein. Datenmissbrauch: Gegen Betrug haben Datenschützer kaum Chancen weiterlesen

Schaar sieht eklatante Mängel im Datenschutzmanagement der Telekom

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat in diversen Interviews der Deutschen Telekom massive Sicherheitsmängel angekreidet. Der „spektakuläre Vorfall“, dass dem Bonner Konzern fast die Hälfte seiner Kundenstammdaten abhanden gekommen sei, deute auf große Lücken im Datenschutzsystem des Unternehmens hin, sagte er der Frankfurter Rundschau. Schaar sieht eklatante Mängel im Datenschutzmanagement der Telekom weiterlesen

Mängel beim Datenschutz in Online-Spielen beklagt

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat bei ersten Recherchen im Rahmen seines im Herbst 2007 gestarteten Projekts „DOS ­– Datenschutz in Online-Spielen“ bereits einige Mankos beim Schutz der Privatsphäre von Online-Spielern entdeckt. Mängel beim Datenschutz in Online-Spielen beklagt weiterlesen

Weiter Fehler in US-Terroristenliste

Dass Reisende auf amerikanischen Flughäfen Ärger mit dem Sicherheitspersonal bekommen, weil sich ihre Namen auf einer Liste mit verdächtigen Personen befinden, kann auch weiterhin nicht ausgeschlossen werden. Zwar ist die Kritik am Zustandekommen der amtlichen US-Watchlist für bekannte bzw. verdächtigte Terroristen nicht mehr so massiv wie noch vor einem halben Jahr, dennoch findet der aktuelle Bericht des US-amerikanischen Justizministeriums noch deutliche Mängel bei der Führung der Liste. Weiter Fehler in US-Terroristenliste weiterlesen