Schlagwort-Archive: Mängel

Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu

Die unappetitlichen Zustände in der Produktion haben dem Image von Müller-Brot immens geschadet. Für das Debakel hat nun der Chef der Großbäckerei die Verantwortung übernommen. Er gestand zahlreiche Fehler ein, für die Zukunft verspricht er jedoch die „sauberste Produktion der Umgebung“. Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu weiterlesen

Hygieneprobleme bei Großbäckerei: Back-Debakel von Müller-Brot

Schmutz und Schädlinge: Die Zustände bei der Großbäckerei Müller-Brot sind offenbar schlimmer als gedacht. Nun steht die Produktion in Neufahrn erst einmal still. Doch die Kette hat offenbar noch ein weiteres Problem – ein wirtschaftliches. Hygieneprobleme bei Großbäckerei: Back-Debakel von Müller-Brot weiterlesen

Kontrolleure bei Großbäckerei: Bei Müller-Brot bleiben die Regale leer

Keine frischen Semmeln, kein Brot: Nach SZ-Informationen sind mehrere Filialen der Kette Müller-Brot nicht beliefert worden. Es habe Lebensmittelkontrollen in der Großbäckerei des Unternehmens gegeben. Dabei seien Mängel an der Grundhygiene festgestellt worden. Kontrolleure bei Großbäckerei: Bei Müller-Brot bleiben die Regale leer weiterlesen

Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft

Ungesund, verkocht, unhygienisch: Die Verpflegung in deutschen Schulmensen ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern schlecht. Aber: Auch wenn Mama und Papa den Kochlöffel schwingen, ist nicht alles gut. Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft weiterlesen

Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung

In einem Novartis-Werk wurden möglicherweise harmlose Schmerzmittel mit rezeptpflichtigen Arzneien auf Morphiumbasis vermischt, was zu einem peinlichen Rückruf führte. Das könnte Umsatzausfälle von mehr als 500 Millionen Dollar verursachen. Darüber hinaus sind drei andere Fabriken in Nordamerika ins Visier der Aufsichtsbehörde FDA geraten. Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung weiterlesen

Untersuchung aller 14 Ministerien: OECD hält Griechenland für reformunfähig

Vernichtender kann ein Urteil nicht ausfallen: Die OECD bescheinigt dem griechischen Regierungsapparat, „weder die Kapazität noch die Fähigkeit zu großen Reformen“ zu haben. Und das ist längst nicht alles. Untersuchung aller 14 Ministerien: OECD hält Griechenland für reformunfähig weiterlesen

Plagiatsaffäre um Kultusminister: Althusmann darf Doktortitel behalten

Seit Karl-Theodor zu Guttenberg damit anfing, stürzt ein Politiker nach dem anderen über abgekupferte Stellen in Doktorarbeiten. Auch Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann sah sich Plagiatsvorwürfen ausgesetzt. Doch der Doktorgrad wird ihm nicht entzogen. Plagiatsaffäre um Kultusminister: Althusmann darf Doktortitel behalten weiterlesen

Untersuchung zu UBS-Skandal: Wie ein Händler Milliarden verzocken konnte

Irre Summen sind futsch – und alle fragen sich, wie das möglich war. Im Skandal um die Milliarden, die ein einziger Händler verzockt hat, legt die Schweizer Großbank UBS nun eine erste Untersuchung vor. Das Ergebnis offenbart immense Mängel im Kontrollsystem. Untersuchung zu UBS-Skandal: Wie ein Händler Milliarden verzocken konnte weiterlesen

Als Rechnungen getarnte Angebote von officemarkt24.com

Der Online-Shop officemarkt24.com bietet verschiedene Softwareprogramme an, wie zum Beispiel Office- oder Sicherheitsprogramme. Einer Meldung, die OpSec in diesem Monat erhalten hat, und Internetrecherchen zufolge, verschickt der Betreiber dieses Shops Anschreiben an Unternehmen, die von der Gestaltung her leicht mit einer Rechnung verwechselt werden können. Als Rechnungen getarnte Angebote von officemarkt24.com weiterlesen

Private Krankenversicherung: Streit um Provisionen für Vermittler

Verbraucherschützer fürchten ebenso wie Versicherer Mängel im Gesetz zur Deckelung der Provisionen. Die für 2012 geplante Regelung soll später kommen. Die Vermittler sind gespalten. Private Krankenversicherung: Streit um Provisionen für Vermittler weiterlesen

Mieterverein wirft Annington-Tochter Abzocke vor

Etliche Wittener Mieter des Wohnungsriesens haben nach Angaben des Vereins in den letzten Wochen Post von der “Deutschen Wohn-Inkasso GmbH“ bekommen. Im Auftrag des Vermieters verschickt sie Mahnungen wegen angeblich rückständiger Mieten. Laut Mieterverein werden „horrende Inkassogebühren“ von bis zu 127 Euro verlangt. Mieterverein wirft Annington-Tochter Abzocke vor weiterlesen

Betrug nicht nachweisbar

Eine ganz neue Masche betrügerischen Verhaltens, so jedenfalls die Staatsanwaltschaft, soll ein 30-jähriger IT-Experte gegenüber dem Versandhaus Amazon im Internet ausgeheckt haben: Er habe Computerartikel in großem Stil bestellt und nach Erhalt wegen angeblicher Mängel oder Nichtgefallen jeweils die angebotene Möglichkeit der Rücksendung wahrgenommen. Betrug nicht nachweisbar weiterlesen

Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt

In Afghanistan bauten die Amerikaner ein High-Tech-Kraftwerk, das gar nicht unterhalten werden kann, im Irak ein Gefängnis, das niemand will: Eine Expertenkommission dokumentiert, wie die US-Armee immense Summen verschwendet – weil Milliardenaufträge ohne Ausschreibung verteilt werden. Verschwendung in der US-Armee: 30 Milliarden Dollar in den Wüstensand gesetzt weiterlesen

Sicherheitslücken: Bundespolizei bietet Hackern offene Flanke

Veraltete Sicherheitsstandards, unqualifiziertes Personal: Das Computersystem der Bundespolizei ist nach SPIEGEL-Informationen in einem verheerenden Zustand. Mitte Juli hatten Hacker hochsensible Daten gestohlen – laut einem internen Bericht kann das jederzeit wieder passieren. Sicherheitslücken: Bundespolizei bietet Hackern offene Flanke weiterlesen