Schlagwort-Archive: Mahmud Ahmadinedschad

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Angst vor Protesten: Iran verschärft vor Wahlen die Internet-Zensur

Das iranische Regime will das Volk vom Internet abkoppeln. Der Start eines geschlossenen, „sauberen“ Intranets soll jetzt kurz bevorstehen. Bis dahin sollen rigide neue Überwachungsmaßnahmen verhindern, dass sich im Zuge der bevorstehenden Wahlen Widerstand im Netz regt. Angst vor Protesten: Iran verschärft vor Wahlen die Internet-Zensur weiterlesen

Geldnot in Weißrussland: Iran schickt Lukaschenko Hunderte Millionen

Es ist ein Freundschaftsdienst unter autoritären Regimes: Iran leiht Weißrussland knapp 300 Millionen Euro. Das osteuropäische Land ist nahezu bankrott. Alleinherrscher Lukaschenko musste zuvor schon China anpumpen. Er hat offenbar im Wahlkampf deutlich zu viel Geld verteilt. Geldnot in Weißrussland: Iran schickt Lukaschenko Hunderte Millionen weiterlesen

Bundesbank-Hilfe bei Großprojekt: Westerwelle sprach in Teheran über Öl-Deal

Der heikle Öl-Deal zwischen Deutschland, Indien und Iran gibt immer neue Rätsel auf: Bis-lang hieß es, ein Zusammenhang mit der Freilassung von zwei „Bild“-Reportern sei abwegig. Doch nach SPIEGEL-Informationen war das Thema bei einer Iran-Visite Westerwelles sehr wohl im Gespräch. Bundesbank-Hilfe bei Großprojekt: Westerwelle sprach in Teheran über Öl-Deal weiterlesen

24-jähriger Französin droht im Iran die Todesstrafe

Clotilde Reiss droht im Iran wegen Spionage verurteilt zu werden, weil die Französin Fotos von Demonstrationen gegen Mahmud Ahmadinedschad an ausländische Korrespondenten schickte. Den Revolutionsgarden ist das nicht genug: Sie fordern eine Verurteilung des Oppositionsführers Mussawi. 24-jähriger Französin droht im Iran die Todesstrafe weiterlesen

Iraner bekämpfen die Internet-Sperre des Regimes

Kein SMS-Versand, kein Facebook, Twitter oder YouTube: Die Ahmadinedschad-Regierung versucht, die Kommunikation der Demonstranten zu unterbinden. Auch das Telefonnetz, TV-Sender und Zeitungen werden abgeschaltet oder an der Auslieferung behindert. Doch die Iraner wehren sich – und überwinden die Zensur zumindest zeitweise. Iraner bekämpfen die Internet-Sperre des Regimes weiterlesen

EU-Delegierte boykottieren Ahmadinedschad-Rede

Protestaktion bei der Antirassismus-Konferenz der UN in Genf: Delegierte mehrerer EU-Staaten verließen den Saal, als Irans Präsident Ahmadinedschad seine Rede hielt. Demonstranten versuchten, seine Ansprache zu stören. Der Präsident erging sich wie befürchtet erneut in einer Hasstirade gegen Israel. EU-Delegierte boykottieren Ahmadinedschad-Rede weiterlesen