Schlagwort-Archive: Löhne

Geringverdiener in Deutschland: Millionen verdienen weniger als sieben Euro

Millionen Beschäftigte verdienen zu wenig, um davon leben zu können. Eine verbindliche Lohnuntergrenze könnte hier Abhilfe schaffen. Doch Gewerkschafter sind wenig optimistisch, dass es dazu kommt. Geringverdiener in Deutschland: Millionen verdienen weniger als sieben Euro weiterlesen

Haushaltsschieflage: Wird Belgien der nächste Krisenstaat?

Der designierte belgische Premier Elio Di Rupo kommt bei den Verhandlungen über das Spar-Budget 2012 nur mühsam voran. Die Gespräche mit den Chefs von sechs Parteien zogen sich über das gesamte Wochenende hin. Haushaltsschieflage: Wird Belgien der nächste Krisenstaat? weiterlesen

ZDF WISO vom 31.10.11: DHL und das Lohndumping (Video)

Die Firma DHL hat einen guten Namen. Im Inneren aber sieht es anders aus: Statt von DHL kommt der Paketbote vielleicht von einem Subunternehmen. Mit langen Arbeitszeiten und niedrigstem Lohn. ZDF WISO vom 31.10.11: DHL und das Lohndumping (Video) weiterlesen

CDU-Vorstoß: Mindestlohn-Wende empört Arbeitgeberchef

Die CDU-Spitze schwenkt auf einen Mindestlohn um – und erntet heftige Kritik von Arbeitgeberchef Dieter Hundt. Der Vorstoß sei „außerordentlich bedenklich“. Auch in der Union gibt es Widerstand gegen die Kehrtwende. CDU-Vorstoß: Mindestlohn-Wende empört Arbeitgeberchef weiterlesen

Bei 3000 Euro brutto: Neun Euro schwarz-gelbe Steuerentlastung pro Monat

Mit großem Tamtam kündigt die Regierung Steuererleichterungen an. Doch beim Einzelnen wird davon nicht viel hängen bleiben. Bei 3000 Euro brutto: Neun Euro schwarz-gelbe Steuerentlastung pro Monat weiterlesen

Neues Grundsatzprogramm: FDP gibt Widerstand gegen Mindestlohn auf

Die FDP bereitet offenbar eine spektakuläre Politikwende vor. In einem neuen Grundsatzprogramm wollen die Sozialexperten der Partei laut einem Zeitungsbericht eine Lohnuntergrenze verankern. Damit wäre der Weg für einen flächendeckenden Mindestlohn frei. Neues Grundsatzprogramm: FDP gibt Widerstand gegen Mindestlohn auf weiterlesen

Banken in Bedrängnis: Der Fluch des festen Gehalts

Niedrigere Boni und höhere Festgehälter: Die neuen Vergütungsregeln für Banker sollten die Spekulation eindämmen, doch nun werden sie zum Problem für die Branche. Es drohen massive Entlassungen. Banken in Bedrängnis: Der Fluch des festen Gehalts weiterlesen

Umstrittene Vergütungen: Vattenfall senkt Abfindungen für Top-Manager

Mehrere der hierzulande agierenden Spitzenkräfte des schwedischen Staatskonzern bewiesen kein gutes Händchen – sie mussten gehen. Allerdings mehrfach mit Millionenabfindungen. Das wird dem Energiekonzern zuviel. Abschiedszahlungen werden gedeckelt. Umstrittene Vergütungen: Vattenfall senkt Abfindungen für Top-Manager weiterlesen

Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image

Die Kunden bleiben weg und mögliche Arbeitskräfte bewerben sich womöglich gar nicht erst: Das schlechte Image macht dem Textildiscounter Kik schwer zu schaffen. Nun soll eine neue Kampagne Lust auf Kik machen. Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image weiterlesen

Arbeitsmarkt: Von der Leyen glaubt an bundesweiten Mindestlohn

Die Bundesarbeitsministerin erwartet, dass der Mindestlohn „über kurz oder lang“ in ganz Deutschland kommt. Freunde macht sich von der Leyen damit nicht: Politiker der eigenen Partei kritisieren sie ebenso wie die Opposition. Arbeitsmarkt: Von der Leyen glaubt an bundesweiten Mindestlohn weiterlesen

Gläubigerschutz verweigert: Gericht besiegelt Saab-Pleite

Die schwedische Traditionsmarke Saab steht endgültig vor dem Aus: Ein Gericht hat einen Antrag auf Gläubigerschutz abgelehnt. Die Richter argumentierten, schon ein früherer Retttungsversuch sei fehlgeschlagen, die Produktion liegt schon seit Monaten still. Gläubigerschutz verweigert: Gericht besiegelt Saab-Pleite weiterlesen

Solarkompetenzzentrum Erfurt: Strafbefehle gegen Geschäftsführer

Das Amtsgericht Erfurt hat im Zusammenhang mit der Insolvenz des Solarkompetenzzentrums in Erfurt Strafbefehle verhängt. Das sagte Hannes Grünseisen von der Staatsanwaltschaft Erfurt dem MDR THÜRINGEN. Den beiden Geschäftsführern des Betreiberunternehmens Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung Thüringen gGmbH werde Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Solarkompetenzzentrum Erfurt: Strafbefehle gegen Geschäftsführer weiterlesen