Schlagwort-Archive: Lobby

Lobbyismus im Gesundheitswesen: Wer kontrolliert die Strippenzieher?

Das Gezänk um den Gesundheitsfonds ist die Stunde der Lobbyisten. Sie spielen sich als mächtige Interessenvertreter auf, ohne dass sie kontrollierbar wären. Kritiker wie der Anti-Korruptions-Verband Transparency international fordern ein verbindliches Register, doch die Politik greift nicht durch. Lobbyismus im Gesundheitswesen: Wer kontrolliert die Strippenzieher? weiterlesen

Akte 08 vom 23.09.2008 über Katja Günther (Video)

Und schon wieder ist das Team von Akte 08 auf den Spuren von Katja Günther. Mittlerweile ist die Rede von über 1,5 Millionen versendeten Rechnungen bzw. Mahnungen und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Es bleibt spannend, ob wir wirklich in einem Rechtsstaat leben oder ob die juristische Lobby zu stark für das Volk ist. Akte 08 vom 23.09.2008 über Katja Günther (Video) weiterlesen

TorrentSpy-Klage: Dokumente sollen illegales Ausforschen durch Filmindustrie belegen

Die Torrent-Suchmaschine TorrentSpy hatte bislang ja wenig Fortune vor US-Gerichten: Nach diversen Klagen der US-Filmindustrie gab TorrentSpy im Frühjahr dieses Jahres auf. Dass man mit eigenen Klagen der Filmindustrie-Lobby MPAA eins auswischen könne, diese Hoffnung aber hegen TorrentSpy und seine Anwälte weiter. TorrentSpy-Klage: Dokumente sollen illegales Ausforschen durch Filmindustrie belegen weiterlesen

Urteil: Gericht spricht US-Bürgern Recht auf Waffe zu

US-Bürger haben nach einem Gerichtsurteil ein Grundrecht auf Schusswaffen. Der Oberste Gerichtshof erklärte ein Gesetz für verfassungswidrig, das Privatleuten in Washington D.C. verbietet, Handfeuerwaffen zu besitzen. Das Urteil ist ein großer Sieg für die mächtige Waffenlobby in den USA. Urteil: Gericht spricht US-Bürgern Recht auf Waffe zu weiterlesen

Lobbyismus: Google beeinflusst nun die Politik in Berlin

Google kommt in die Hauptstadt. Am heutigen Dienstag eröffnet der US-Konzern sein Berliner Büro in allerbester Lage: Unter den Linden, in direkter Nachbarschaft zu den Luxus-Ausstellungsräumen von Volkswagen. Für Google ist es bereits der fünfte deutsche Standort – er wird allerdings weniger luxuriös. Lobbyismus: Google beeinflusst nun die Politik in Berlin weiterlesen

Google legt sich mit Abtreibungsgegnern an

Das britische „Christian Institute“ kämpft gegen Schwangerschaftsabbrüche – und will deswegen eine Anti-Abtreibungsanzeige bei Google schalten. Die Idee: Wer „Abtreibung“ in die Suchmaschine eingibt, erhält einen Verweis auf die Webseite der Lobbygruppe. Doch Google weigert sich, die Anzeige zu veröffentlichen – und wird nun verklagt. Google legt sich mit Abtreibungsgegnern an weiterlesen

Gesetz soll Provider zur Herausgabe von Tauschbörsen-Nutzerdaten zwingen

Am 11. April sollen die Bundestagsabgeordneten über ein „Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums“ abstimmen. Kritiker behaupten, die Lobbyisten der Musikindustrie hätten an dem Entwurf mitgearbeitet. Gesetz soll Provider zur Herausgabe von Tauschbörsen-Nutzerdaten zwingen weiterlesen

Warner Music will „Downloadsteuer“ auf Internetanschlüsse

Mit verschiedenen Strategien versucht die Musikindustrie, den rapiden Verfall ihres alten Geschäftsmodells zu stoppen und dem Musiktausch im Internet Herr zu werden. Das reicht von Abschreckung durch Klagekampagnen und Lobbying für mehr rechtliche Handhabe gegenüber Providern über den zögerlichen Ausstieg aus DRM und den Ausbau attraktiver legaler Alternativen bis zu neuen Abo-Modellen. Warner Music will „Downloadsteuer“ auf Internetanschlüsse weiterlesen