Westliche Staaten haben laut Medienberichten enge Beziehungen zu Libyens Geheimdienst unterhalten. Aus London erhielt Gaddafi Informationen über Oppositionelle, während die USA in Libyen Hilfe bei Verhören suchten. Medienberichte: Westen kooperierte mit Gaddafis Schergen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Libyen
Überwachung in Libyen: Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik
E-Mails, Chats, Internettelefonie – wir können alles mitschneiden und jeden finden. So werben westliche Unternehmen für Überwachungstechnik. In Tripolis fanden Reporter des „Wall Street Journals“ Handbücher einer französischen Firma aus der Branche – in einer Überwachungszentrale. Überwachung in Libyen: Reporter finden Hinweise auf westliche Spähtechnik weiterlesen
Wirtschaftliche Interessen in Libyen: Frieden, Freiheit – und Erdöl
Mit Geld und guten Ratschlägen versucht der Westen, seinen Einfluss auf die neuen Machthaber in Libyen zu wahren. Dahinter stecken massive wirtschaftliche Interessen. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Aufständischen täglich weniger Grund haben, auf die westlichen Schutzmächte zu hören. Wirtschaftliche Interessen in Libyen: Frieden, Freiheit – und Erdöl weiterlesen
Pressestimmen: „Sie machen Deutschland zum Gespött der Nato“
Für die Enthaltung der Bundesregierung im Uno-Sicherheitsrat über den Libyen-Einsatz zeigen die Leitartikler noch Verständnis. Doch dass die Bundeswehr ohne Kenntnis der Öffentlichkeit indirekt beteiligt sind, bringt sie zur Weißglut. Pressestimmen: „Sie machen Deutschland zum Gespött der Nato“ weiterlesen
Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis
Die Nato hat eingeräumt, versehentlich ein Wohnhaus in der libyschen Hauptstadt Tripolis bombardiert und dabei allem Anschein nach mehrere Menschen getötet zu haben. Der Oberkommandeur des Nato-Einsatzes in Libyen, der kanadische General Charles Bouchard, bedauerte in einer am Sonntagabend veröffentlichten Erklärung den Vorfall. Luftangriffe: Nato bombardiert versehentlich Wohnhaus in Tripolis weiterlesen
Treffen mit Sarkozy: Paris giftet gegen Merkels Alleingänge
Die Franzosen sind genervt von der Regierung Merkel: Bei Griechen-Hilfe, Atomausstieg und in der Libyen-Frage stellen sich die Deutschen quer. Unmittelbar vor dem Treffen der Kanzlerin mit Nicolas Sarkozy wird der Ton schärfer. Treffen mit Sarkozy: Paris giftet gegen Merkels Alleingänge weiterlesen
Verbotener Trip nach Libyen: Deutscher Botschafter soll Habseligkeiten weggekarrt haben
Matthias Meyer droht seinen Posten als deutscher Botschafter in Libyen zu verlieren. Gegen ihn laufen interne Untersuchungen, der Vorwurf: Er soll unerlaubt mit einem Auto durch das Bürgerkriegsland gefahren sein – um private Habseligkeiten zu retten. Verbotener Trip nach Libyen: Deutscher Botschafter soll Habseligkeiten weggekarrt haben weiterlesen
Geschäfte mit Gaddafi: Daimler lieferte Rüstungsgüter an Libyen
In dem Land tobt ein Bürgerkrieg. Bis vor wenigen Monaten war die Dikatur von Muammar al-Gaddafi ein beliebter Handelspartner. Daimler verkaufte Sattelzugmaschinen dorthin. Alles völlig legal. Geschäfte mit Gaddafi: Daimler lieferte Rüstungsgüter an Libyen weiterlesen
Libyen: Sonderfonds für Rebellen
Die internationale Libyen-Kontaktgruppe hat sich auf die Einrichtung eines Sonderfonds zur Unterstützung der Rebellen geeinigt. Als Sicherheit dienen Gaddafis Milliarden. Libyen: Sonderfonds für Rebellen weiterlesen
Münchner Ermittlungen gegen Gaddafi-Sohn: Razzia mit Ansage
Saif al-Arab, Sohn des Diktators Gaddafi mit Villa in München, wurde von der dortigen Staats-anwaltschaft jahrelang schonend behandelt. Die Strafverfolger mussten nun sogar zugeben, dass eine Hausdurchsuchung zuvor mit der libyschen Botschaft in Berlin abgesprochen wor-den war. Münchner Ermittlungen gegen Gaddafi-Sohn: Razzia mit Ansage weiterlesen
Libyen: CIA und MI6 unterstützen Rebellen
Die Allianz streitet noch über Waffenlieferungen an die Rebellen. Die werden offenbar längst von westlichen Geheimdiensten unterstützt. Derweil bestätigt London Berichte, dass Libyens Außenminister Mussa Kussa nach Großbritannien geflohen ist. Libyen: CIA und MI6 unterstützen Rebellen weiterlesen
Kritische Äußerungen zu Libyen-Einsatz: Moralist Niebel fällt Alliierten in den Rücken
FDP-Minister Dirk Niebel sagt, dass es beim Libyen-Einsatz nur ums Öl gehe. Dieses Überle-genheitsgefühl ist beschämend – und spielt der Gegenseite in die Hände. Kritische Äußerungen zu Libyen-Einsatz: Moralist Niebel fällt Alliierten in den Rücken weiterlesen
Nach UN-Resolution: Labour-Abgeordnete wirft Deutschland Feigheit vor
Die Nato trifft letzte Vorbereitungen für einen Einsatz in Libyen. Britische Politiker reagieren verärgert auf Deutschlands Zurückhaltung. Nach UN-Resolution: Labour-Abgeordnete wirft Deutschland Feigheit vor weiterlesen
Für Bill Clinton ist der Zugang zum Internet ein Grundrecht
Der Zugang zum Internet hat für Bill Clinton Grundrechtscharakter. Das sagte der ehemalige US-Präsident in einer Rede auf dem 40. Treffen der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) in San Francisco. Für Bill Clinton ist der Zugang zum Internet ein Grundrecht weiterlesen
Libyen-Krise: Gaddafi droht Ausland mit Angriffen im Mittelmeer
Libyens Diktator warnt den Westen vor einer Militärintervention. Sonst komme es zu einer Gegenoffensive im Mittelmeerraum – auch gegen Zivilisten. Libyen-Krise: Gaddafi droht Ausland mit Angriffen im Mittelmeer weiterlesen