Schlagwort-Archive: Lehrer

Abzocknews zum 24.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.10.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.10.2012 weiterlesen

Bundespräsidenten-Affäre: Staatsdiener gegen Staatschef

Kredit vom Freund, Urlaube in Unternehmervillen, Hotel-Sausen auf Sylt: In Deutschlands Amtsstuben wächst die Wut über die Schnäppchenjagd des Präsidenten. Viele Beamte sehen in Wulff kein Vorbild für Unbestechlichkeit, beklagen Ungleichbehandlung durch die Justiz. Ihre Verbände schlagen Alarm. Bundespräsidenten-Affäre: Staatsdiener gegen Staatschef weiterlesen

Sprengsatzbau an Waldorfschule: Lehrer zeigt Mutter an

Der Streit an einer Lübecker Waldorfschule geht in die nächste Runde: Eine Mutter warf dem Lehrer ihres Sohnes vor, er würde mit den Kindern Rohrbomben basteln. Jetzt hat der Pädagoge die Frau angezeigt. Sprengsatzbau an Waldorfschule: Lehrer zeigt Mutter an weiterlesen

Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“

Darf ein Bayer Tschüs sagen? Eine Passauer Rektorin löst die ewige Diskussion auf ihre Weise: Sie erklärt ihre Schule zur „Tschüs- und Hallo-freien Zone“ – die beiden Wörter seien unhöflich. Recht so, meint ein Dialektpfleger, Tschüs tue in den Ohren weh. Bayerische Grußformeln: Passauer Schulleiterin verbannt „Tschüs“ weiterlesen

Proteste in Russland: Moskau-Demos – „Putin, hau ab! Putin ist ein Dieb“

Mehr als 100.000 Menschen gehen in Russland auf die Straße, um gegen Premier Putin zu protestieren. Viele demonstrieren auch für ihn – offenbar nicht immer freiwillig. Proteste in Russland: Moskau-Demos – „Putin, hau ab! Putin ist ein Dieb“ weiterlesen

60-Millionen-Yacht für die Queen: Ahoi, „Kaputtes Britannien“

Eine rauschende Party ist ihm nicht genug. Michael Gove, britischer Bildungsminister, will seiner Königin eine Yacht zum Thronjubiläum spendieren. Kostenpunkt: 60 Millionen Pfund. Premier Cameron hat er schon überzeugt – das Volk reagiert mit Spott und Häme. 60-Millionen-Yacht für die Queen: Ahoi, „Kaputtes Britannien“ weiterlesen

Berliner Problemviertel Neukölln: Ein-Euro-Jobber bewachen Gymnasium

Erst stritt ganz Deutschland über Berlins Schul-Sheriffs, dann wurden sie zu Jahresbeginn aus Geldmangel wieder abgeschafft. Nach einem brisanten Vorfall wird sich alles ändern: Ab Montag patrouillieren wieder Wachleute vor Neuköllns Schulen – diesmal Ein-Euro-Jobber. Berliner Problemviertel Neukölln: Ein-Euro-Jobber bewachen Gymnasium weiterlesen

Sparpläne der Regierung: Hunderttausende streiken in Großbritannien

Die Sparpläne der britischen Regierung führen in Großbritannien zu Protesten. Hunderttausende Mitarbeiter des britischen öffentlichen Dienstes haben am Mittwoch aus Protest gegen das Vorhaben, die Pensionen neu zu ordnen, ihre Arbeit niedergelegt. Sparpläne der Regierung: Hunderttausende streiken in Großbritannien weiterlesen

Betreuungsgeld statt Krippenplätze: Wenn die Politik die Kinder vergisst

Der Ausbau der Krippen in Deutschland stockt, gleichzeitig schüttet die Bundesregierung Milliarden an Eltern aus, die ihr Kind zu Hause betreuen. Das zeigt, wie schwer es der Regierung in der Familienpolitik fällt, dort Geld auszugeben, wo es nötig und wirksam ist. Betreuungsgeld statt Krippenplätze: Wenn die Politik die Kinder vergisst weiterlesen

Debatte um Schultrojaner: Kultusminister finden Aufregung übertrieben

Wie bedenklich wird die Software, die Buchkopien in Schulnetzwerken finden soll? Unbedenklich, versprechen Niedersachens Kultusminister Bernd Althusmann und Ressortkollegen. Lehrer sind weiter empört über den Generalverdacht, der Philologenverband fordert ein Ende der Schnüffelpläne. Debatte um Schultrojaner: Kultusminister finden Aufregung übertrieben weiterlesen