Schlagwort-Archive: Lauschangriff

Indien: Abhören von Telefonaten und E-Mail-Überwachung bei jeglicher Straftat

Das indische Parlament hat mit der Novelle des IT-Gesetzes für den Subkontinent die Überwachungsbefugnisse der Sicherheitsbehörden enorm ausgeweitet. Nach Medien- und Bloggerberichten dürfen Telefonate, E-Mails und andere Formen der Telekommunikation künftig bei jeglicher Straftat abgehört werden. Indien: Abhören von Telefonaten und E-Mail-Überwachung bei jeglicher Straftat weiterlesen

Protest gegen BKA-Gesetz: „Anschlag auf die Pressefreiheit“

Der investigative Journalismus in Deutschland ist in Gefahr. Das höchst umstrittene BKA-Gesetz soll Ermittlern das Recht geben, Reporter zu überwachen und abzuhören – Chefredakteure und Spitzenjournalisten protestieren im SPIEGEL gegen die Pläne der Bundesregierung. Protest gegen BKA-Gesetz: „Anschlag auf die Pressefreiheit“ weiterlesen

Koalition beschließt Online-Durchsuchung und Rasterfahndung

Die große Koalition hat beschlossen, die Bürgerrechte weiter einzuschränken. Das Bundeskriminalamt soll in Zukunft heimlich private Computer über das Internet durchsuchen dürfen (Online-Durchsuchung). Auch heimliches Belauschen und Ausspähen von Bürgern und die Rasterfahndung sollen künftig erlaubt sein. Koalition beschließt Online-Durchsuchung und Rasterfahndung weiterlesen

Lauschangriff: Unsichtbare Sicherheitsattacke über die Netzwerkkarte

IT-Sicherheitsexperten ist es gelungen, Netzwerkkarten als Sprungbrett für nicht zu entdeckende Lauschangriffe zu missbrauchen. Das Problem: Sogar auf dem gleichen PC installierte Schutz-Tools wie Zone Alarm oder die Windows Firewall können die durch die Attacke gesteuerten Datentransfers nicht entdecken. Lauschangriff: Unsichtbare Sicherheitsattacke über die Netzwerkkarte weiterlesen