Schlagwort-Archive: Lastschriftverfahren

Prozess wegen Gewinnspielbetrug beginnt in Bielefeld

Gegen den ehemaligen Todtmooser Hotelier, der seit dem 29. Juni vergangenen Jahres wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs in Bielefeld in Untersuchungshaft sitzt, sowie gegen zwei weitere Angeschuldigte wird am Dienstag, 6. September, der Prozess eröffnet. Verhandlungsort ist die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Bielefeld. Bisher bestreiten die Angeklagten die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Prozess wegen Gewinnspielbetrug beginnt in Bielefeld weiterlesen

Abzocker belasten Konto des ALS-Hilfevereins

Claudia Weber ist empört: „Als der Drucker für die Kontoauszüge nicht aufgehört hat, habe ich gedacht, dass Spendengelder eingegangen sind.“ Doch die Vorsitzende des Vereins „Diagnose ALS Was nun?“ sah beim Blick auf den Kontoauszug keine neuen Haben-Positionen, sondern Buchungen im Soll. Dem Verein wurden „Online-Spiele“ in Rechnung gestellt. Wie das passierte, ist der Vorsitzenden ein Rätsel. Abzocker belasten Konto des ALS-Hilfevereins weiterlesen

Vorgetäuschte Gewinnspiele: Urteil wegen Abzocke in Millionenhöhe

Der Firmenchef eines Berliner Unternehmens bekam am Freitag eine Haftstrafe, zwei Mitarbeiter Bewährungsstrafen. Sie hatten mit vorgetäuschten Gewinnspielen vor allem Senioren abgezockt. Vorgetäuschte Gewinnspiele: Urteil wegen Abzocke in Millionenhöhe weiterlesen

Strengere Datenschutzauflagen für EC-Karten-Dienstleister

Daten von Kunden, die in Supermärkten, Baumärkten oder an Tankstellen mit EC-Karte und Unterschrift zahlen, sollen statt wie bisher bis zu einem Jahr nur noch „einige wenige Tage“ gespeichert werden. Strengere Datenschutzauflagen für EC-Karten-Dienstleister weiterlesen

19-Mio-Euro-Betrug: Anklage gegen „Mallorca-Thorsten“ erhoben

Sie sind richtig dreiste Betrüger – jetzt drohen ihnen 15 Jahre Knast! Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage gegen „Mallorca“-Txxxxxxx Sxxxxxxx (40), Ehefrau Daniela P. (37) und Markus W. (48) erhoben. 19-Mio-Euro-Betrug: Anklage gegen „Mallorca-Thorsten“ erhoben weiterlesen

Antispam e.V. fordert Bestätigungslösung für telefonisch geschlossene Verträge

Wir erinnern uns: Im Jahre 2008 empörte sich die Öffentlichkeit massiv über einen Datenschutzskandal, den der öffentlich gewordene massenhafte Missbrauch von Datenbeständen ausgelöst hatte. Mutmaßlich von der SKL stammende Daten waren munter in dubiosen Gewinnspielcallcentern kopiert und zu belästigender Telefonwerbung und Vertragsunterschiebungen missbraucht worden. Antispam e.V. fordert Bestätigungslösung für telefonisch geschlossene Verträge weiterlesen

Achtung vor Geldforderungen der Firma Global Factoring Inc.

Jetzt bekommen auch österreichische Konsumenten ein Schreiben eines in Deutschland ansässigen Rechtsanwalt Michael Bohn der für eine Firma Global Factoring Inc. (Global Factoring Inc., per Adresse 9 Pelican Drive, Road Town, Tortola VG 1110, British Virgin Islands ) eine Forderung einzutreiben versucht, weil angeblich eine Lastschrift von der Bank der Konsument_innen nicht durchgeführt wurde. Achtung vor Geldforderungen der Firma Global Factoring Inc. weiterlesen

Akte 2011 vom 12.04.11: Packstation-Phishing (Video)

In der Sendung Akte 2011 wurde am 12.04.2011 über das Thema Paketstation-Phishing be-richtet. Mit welchen Tricks die Betrüger versuchen, sie im Internet reinzulegen und ihre Pass-wörter stehlen um auf ihre Kosten einzukaufen. Der Bericht gab ebenfalls Tipps, worauf Sie jetzt achten müssen! Akte 2011 vom 12.04.11: Packstation-Phishing (Video) weiterlesen

Lottoabzocker vor Gericht: Abbuchung ohne Erlaubnis

Der Staatsanwalt ist stinksauer. „Sie wollen mir weismachen“, sagt er zum Angeklagten (30) aus Hilden, dem Betrug in 31 Fällen vorgeworfen wird, „dass Sie als Geschäftsführer nicht ge-wusst haben, wie das System funktionierte? Es ist unverschämt, wie Sie mich anlügen.“ Lottoabzocker vor Gericht: Abbuchung ohne Erlaubnis weiterlesen

LKA NRW warnt vor zunehmendem Lastschriftbetrug

Ein freundlicher Anruf und kurze Zeit später fehlt Geld vom Konto: Die Masche, mit verlock-ender Gewinnspielwerbung am Telefon persönliche Daten zu erschleichen, um anschließend per Lastschriftverfahren private Konten zu plündern, wollen die Verbraucherzentrale NRW und das Landeskriminalamt NRW verstärkt bekämpfen. LKA NRW warnt vor zunehmendem Lastschriftbetrug weiterlesen

Gewinnspiel-Abos: Telefon-Abzocker finden immer mehr Opfer

Die Rentnerin, die in der Verbraucherzentrale am Zeugplatz um Hilfe suchte, hatte ein Pro-blem: 500 Euro sollte sie pro Monat für die Teilnahme an diversen Gewinnspielen bezahlen. Der Seniorin waren zuvor am Telefon offenbar kostenpflichtige Verträge untergejubelt wor-den, ohne dass sie das mitbekam. Gewinnspiel-Abos: Telefon-Abzocker finden immer mehr Opfer weiterlesen

Dreister Betrug statt Service

Alles begann mit dem Anruf angeblich eines Achimer Geldinstituts. Die Dame am Telefon in-formierte den Unternehmer freundlich, dass die Bank ihren Service für die Kunden verbessert habe und deshalb anbiete, bei einer neuen Einzugsermächtigung vor dem ersten Geldabzug vom Konto den Kunden anzurufen und sich das noch einmal mündlich genehmigen zu lassen. Dreister Betrug statt Service weiterlesen