Schlagwort-Archive: Lästern

Studie belegt Einfluss: „Übermäßig aktive Blogger“ treiben Ökonomen an

Nach einer neuen Weltbank-Studie ist klar: Nicht nur Qualität und Quantität der Ökonomie-Blogs steigen, der Einfluss von Bloggern auf die ökonomische Forschung ist ebenfalls deutlich höher als gedacht. Studie belegt Einfluss: „Übermäßig aktive Blogger“ treiben Ökonomen an weiterlesen

WikiLeaks-Enthüllung: EADS-Manager verspotteten Kollegen vor US-Diplomaten

Die Briten „schizophren“, der französische Chef ein „überambitionierter Irrer“ und der Vor-stand spielt „Reise nach Jerusalem“: Neu enthüllte Botschaftsdepeschen zeigen, wie EADS-Manager bei US-Diplomaten über ihre Kollegen lästerten. Besonders häufig klagten Deutsche über Franzosen. WikiLeaks-Enthüllung: EADS-Manager verspotteten Kollegen vor US-Diplomaten weiterlesen

US-Geheimdepeschen: Amerikaner lästern über Chaos-Konzern Gazprom

Gazprom sollte Russland wieder zur Supermacht machen, Manager träumten vom „wert-vollsten Unternehmen der Welt“. Doch Geheimberichte aus Moskaus US-Botschaft zeichnen ein anderes Bild: Die Amerikaner halten den Megakonzern für chaotisch organisiert – und korrupt. US-Geheimdepeschen: Amerikaner lästern über Chaos-Konzern Gazprom weiterlesen

Öko-Bruderkrieg: Windkraft-Lobbyisten lästern über teuren Solarstrom

In der Ökobranche brodelt es: Weil der gigantische Solar-Boom die Strompreise in die Höhe treibt, fürchten Windkraft-Lobbyisten um das gute Image der gesamten erneuerbaren Ener-gien. Bisher hielten beide Seiten treu zueinander – nun droht ein Bruderkrieg. Öko-Bruderkrieg: Windkraft-Lobbyisten lästern über teuren Solarstrom weiterlesen

Geheimes Ablästern – kindisch, aber nicht strafbar

Der Supreme Court von New York, das höchste Gericht des US-Bundesstaates, hat die Klage eines Teenagers, beziehungsweise seiner Eltern gegen zwei Mitschüler und zwei Mitschülerinnen abgewiesen. Die Klassenkameraden hatten in einer geschlossenen („geheimen“) Facebook-Gruppe abstruse Unwahrheiten über das Mädchen ausgetauscht. Das war kindlich, aber nicht strafbar, meint das Gericht. Geheimes Ablästern – kindisch, aber nicht strafbar weiterlesen

Probleme beim iPhone 4: Apples Verkaufshit wird zum Sorgenkind

Das iPhone 4 ist zwar Apples größter Verkaufsschlager, nun droht das neue Smartphone aber Image und Börsenkurse des Unternehmens zu ramponieren. Schuld sind Empfangsprobleme, die dem Konzern offenbar frühzeitig bekannt waren. Microsoft lästert schon – und Apple be-ruft eilig eine Pressekonferenz ein. Probleme beim iPhone 4: Apples Verkaufshit wird zum Sorgenkind weiterlesen

Lästern über Sexpartner: Datenschützer prüfen Petz-Portal für Singles

Auf der Website Koydo werden Nutzer dazu eingeladen die bei Single-Börsen registrierten Flirt-Partner zu bewerten. Sie geben Noten für Sex und Kusstechnik, verraten intime Details und ziehen über Frauen und Männer auf Partnersuche her. Nun nehmen sich Datenschützer das Läster-Portal vor. Lästern über Sexpartner: Datenschützer prüfen Petz-Portal für Singles weiterlesen

Lästermaul Oliver Pocher wird wieder verklagt

Die junge Frau, die bereits vor drei Jahren den TV-Entertainer Oliver Pocher wegen Beleidigung verklagt hatte, zieht erneut vor Gericht. Die neue Klage wird damit begründet, dass Pocher ein „Wiederholungstäter“ sei. Bei Johannes B. Kerner soll sich der 29-Jährige wieder öffentlich über die Frau lustig gemacht haben. Lästermaul Oliver Pocher wird wieder verklagt weiterlesen