Schlagwort-Archive: Landtag

Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten

Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Mittwoch mit der knappen Mehrheit der schwarz-gelben Koalition ein eigenes Glücksspielgesetz verabschiedet. Sportwetten und Online-Casinos sollen weitgehend freigegeben werden. Damit steigt das Land aus dem bestehenden Glücksspielstaatsvertrag der anderen 15 Länder sowie dessen geplanter Neufassung aus. Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten weiterlesen

Ringen um Stuttgart 21: Bahn kauft sich Zeit mit Baustopp-Trick

Wenn sich die Stuttgart-21-Gegner da mal nicht zu früh gefreut haben: Die Bahn unterbricht die Arbeiten am umstrittenen Bau des Hauptbahnhofs, bis die neue Regierung im Amt ist. Doch das Friedenssignal ist für den Staatskonzern nicht mehr als ein Hinhaltemanöver. Ringen um Stuttgart 21: Bahn kauft sich Zeit mit Baustopp-Trick weiterlesen

FDP in Aufruhr: Auftakt zur liberalen Schlammschlacht

Will FDP-Chef Westerwelle den Wirtschaftsminister und die Fraktionschefin aus dem Amt drängen – und sich so selbst retten? Nach einem „FAZ“-Bericht soll er Nachwuchspolitikern einen solchen Deal angeboten haben. Doch die Abschusskandidaten wehren sich. FDP in Aufruhr: Auftakt zur liberalen Schlammschlacht weiterlesen

Nach Landtagswahl: Bahn erlässt vorläufigen Baustopp für „Stuttgart 21“

Nach dem Erfolg von Grün-Rot bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn einen vorläufigen Baustopp für das umstrittene Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ ver-hängt. Bis zur Konstituierung der neuen Landesregierung sollen keine neuen Fakten ge-schaffen werden, sagt die Bahn. Nach Landtagswahl: Bahn erlässt vorläufigen Baustopp für „Stuttgart 21“ weiterlesen

Brüderle: AKW-Moratorium ist nur Wahlkampf-Taktik

Deutsche Kernkraftwerke gehen aus taktischen Gründen vom Netz: Wirtschaftsminister Rai-ner Brüderle hat nach SZ-Informationen vor der Spitze der deutschen Industrie gesagt, dass die anstehenden Landtagswahlen der Grund für den plötzlichen Sinneswandel der Regierung in der Atompolitik sind. Entscheidungen seien da „nicht immer ganz rational“. Brüderle: AKW-Moratorium ist nur Wahlkampf-Taktik weiterlesen

Schwarz-gelbe Atomwende: Die neue Anti-AKW-Bewegung

Deutschland erlebt die Energiewende: Sieben Altmeiler müssen erst mal vom Netz, die Zu-kunft der Atomenergie ist ungewiss. Kanzlerin Merkel und ihre Union präsentieren sich plötz-lich als große AKW-Kritiker. Aber wie geht es nach den Landtagswahlen wirklich weiter? Schwarz-gelbe Atomwende: Die neue Anti-AKW-Bewegung weiterlesen

Populismus-Offensive: Union macht auf Sarrazin

Die Union macht vor den wichtigen Landtagswahlen Stimmung gegen Migranten: eine Volks-abstimmung zur Integrationspflicht, ein Innenminister, der den Islam nicht zu Deutschland zählt, Wirbel um geplante Verschärfungen im Aufenthaltsrecht. Der Koalitionspartner FDP ist irritiert. Populismus-Offensive: Union macht auf Sarrazin weiterlesen

NPD-Landtagskandidat: Püschels größte Show

Er gibt sich als Anti-Politiker, als ehrliche Haut: Hans Püschel, Bürgermeister und langjähriges SPD-Mitglied, tritt für die NPD in Sachsen-Anhalt als Landtagskandidat an. Interne E-Mails zeigen, wie sich Püschel den Rechtsextremen geradezu andiente – und die Öffentlichkeit täuschte. NPD-Landtagskandidat: Püschels größte Show weiterlesen

Finanzaffäre in Rheinland-Pfalz: Die CDU in Mainz macht „reinen Tisch“

Drei Monate vor der Landtagswahl hat die CDU in Rheinland-Pfalz die rechtswidrige Nutzung von Fraktionsgeldern im Wahlkampf 2006 zugegeben. Die Partei werde die Zuwendungen in Höhe von etwa 400.000 Euro „unverzüglich“ an den Präsidenten des Deutschen Bundestages abführen, hieß es. Finanzaffäre in Rheinland-Pfalz: Die CDU in Mainz macht „reinen Tisch“ weiterlesen