13 Jahre nach Beginn der staatsanwaltlichen Ermittlungen sind alle Angeklagten rechtskräftig verurteilt worden. Dazu gehörten die 3 Haupttäter, ein Helfer, 3 Programmierer, ein Zuführer von Datenverkehr und ein Rufnummernvermieter. Internetkriminalität erfolgreich bekämpft – Dialerverfahren nach vielen Jahren abgeschlossen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Landgericht Osnabrück
Callcenter-Betrug vor Gericht: Falsche Gewinnversprechen treiben Opfer in Selbstmord
Die mutmaßlichen Betrüger lebten im Luxus, prahlten mit teuren Uhren und Luxusautos. Ihre Opfer aber hatten sie mit ihren falschen Gewinnversprechen an den Rand des Ruins getrieben – und manchmal auch darüber hinaus: Einige begingen Selbstmord. Callcenter-Betrug vor Gericht: Falsche Gewinnversprechen treiben Opfer in Selbstmord weiterlesen
Deal im „Dialer-Prozess“: Dreijährige Freiheitsstrafe für Internetbetrüger
Mit der Verurteilung des Angeklagten zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe ging die Neuauflage des so genannten „Dialer-Prozesses“ am Landgericht bereits am zweiten Verhandlungstag zu Ende. Der 45-jährige US-Amerikaner war Teil einer Gruppe… Deal im „Dialer-Prozess“: Dreijährige Freiheitsstrafe für Internetbetrüger weiterlesen
Dialer-Prozess neu aufgelegt: Landgericht Osnabrück verhandelt Computerbetrugsfall
Die Große Strafkammer des Landgerichts Osnabrück verhandelt ab diesen Montag in der Neuauflage einen Fall aus dem Jahr 2002/2003. Es geht um Betrug mit Einwahlprogrammen ins Internet, sogenannte Dialer. Der Schaden soll bei mehr als 12,6 Millionen… Dialer-Prozess neu aufgelegt: Landgericht Osnabrück verhandelt Computerbetrugsfall weiterlesen
BGH bestätigt Betrugsverurteilung wegen des Anpingens von Handys
Der BGH hat die Verurteilung wegen Betrugs mit Urteil vom 27.03.2014 3 (Az.: 3 StR 342/13) nunmehr bestätigt, wie Beck-Online meldet. Das Urteil ist damit rechtskräftig. BGH bestätigt Betrugsverurteilung wegen des Anpingens von Handys weiterlesen
BGH bestätigt Verurteilung von Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen
Gemäß Pressemitteilung des BGH wurde die Revision von Michael Burat in der Sache „LG Frankfurt verurteilt Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen“ verworfen. Zuvor hatte der BGH bereits eine andere Revision von Michael Burat & Freunden in der Sache „LG Osnabrück verurteilt Michael Burat wegen Betrugs mit Abmahnungen“ verworfen. Mit der hiesigen Entscheidung des BGH geht erneut ein Grundsatzurteil zur Strafbarkeit von Abofallen einher, was bei weiteren Verfahren, wie vor dem LG Darmstadt (Sache Schmidtlein & Co.) oder etwaig in der Sache Mega-Downloads.net, Berücksichtigung finden wird. BGH bestätigt Verurteilung von Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen weiterlesen
Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank
Die B2B Technologies Chemnitz (vorher JW Handelssysteme, vorher Melango.de) des David Jähn teilt auf B2B-Urteile.de (eine Seite für sogenannte Trophäenurteile, identisch mit Zivilurteile.de des Michael Burat / Frankfurter Kreisel) mit, dass die Kanzlei Tank von RA Olaf Tank (langjähriger „Inkassoanwalt“ bspw. der Gebrüder Schmidtlein) mit der gerichtlichen Durchsetzung von eigenen Forderungen beauftragt wurde. Im Gespräch mit RA Tank wurde das Mandat mit dem expliziten Verweis darauf bestätigt, dass es sich nicht, so wie früher, um anwaltliches Mengeninkasso handelt. Damit wird RA Tank erstmals nach über 3 Jahren wieder für einen einschlägigen Anbieter aktiv, wobei es noch andere Berührungspunkte gibt. Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank weiterlesen
Schreiben rechtens: Inkasso-Anwalt Tank siegt vor Landgericht Osnabrück
Rechtsanwalt Olaf Tank, früherer Geldeintreiber von Abofallen-Betreibern im Internet, hat einen Sieg vor Gericht erzielt. Eine Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück bewertet Tanks Inkassoschreiben als rechtens. Auch der Betrieb der umstrittenen Internetseiten sei juristisch nicht zu beanstanden, heißt es in dem aktuellen Urteil. Schreiben rechtens: Inkasso-Anwalt Tank siegt vor Landgericht Osnabrück weiterlesen
Bundesgerichtshof: Revisionen von Michael Burat und Bernhard Syndikus verworfen…
…ebenso wie die von Alexander Kleinjung, wie man einer Pressemitteilung des LG Osnabrück vom 15.04.13 entnehmen kann. Die Revisionen wurden mit Beschluss des BGH vom 05.04.13 verworfen, wodurch das Urteil des LG Osnabrück (Abmahnungsbetrug nach vorgetäuschtem e-card-Spam) jetzt rechtskräftig ist – eine weitere Revision von Michael Burat wegen des Abofallen-Urteils des LG Frankfurt am Main steht hingegen noch aus. Bundesgerichtshof: Revisionen von Michael Burat und Bernhard Syndikus verworfen… weiterlesen
LG Osnabrück: Lächerliche Strafen im Osnabrücker Betrugsprozess um Pinganrufe
Nach Einschätzung der Kanzlei Richter Berlin bedeutet das Urteil des Landgerichts Osnabrück faktisch eine Einladung an jedermann mit hinreichendem Defizit an Rechtstreue, es demnächst erneut wieder zu versuchen. LG Osnabrück: Lächerliche Strafen im Osnabrücker Betrugsprozess um Pinganrufe weiterlesen
Prozess um Abzocke mit Handy-Anrufen
Die zwei Männer aus Deutschland und Österreich und eine Frau, die auf Mallorca lebt, sollen vor rund sechs Jahren gemeinsam eine solche sogenannte Pinging-Aktion… Prozess um Abzocke mit Handy-Anrufen weiterlesen
Abzock-Grüße: Angeklagte und Staatsanwaltschaft legen Revision gegen Osnabrücker Urteil ein
Der massenhafte Betrug mit Grußkarten wird jetzt wohl auch den Bundesgerichtshof beschäftigen: Sowohl die beiden Hauptangeklagten als auch die Staatsanwaltschaft haben Revision gegen das Urteil des Landgerichts Osnabrück eingelegt. Das erklärte Gerichtssprecher Holger Janssen auf Nachfrage unserer Zeitung. Abzock-Grüße: Angeklagte und Staatsanwaltschaft legen Revision gegen Osnabrücker Urteil ein weiterlesen
Landgericht verurteilte Unternehmer Michael Burat und Rechtsanwalt S. (Video)
Das Landgericht Osnabrück hatte am 17.2.2012 den Unternehmer Michael Burat wegen gewerbsmäßigen Betruges in 38 Fällen sowie wegen versuchten gewerbsmäßigen Betruges in 33 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt. Die Vollstreckung ist zur Bewährung ausgesetzt worden. Landgericht verurteilte Unternehmer Michael Burat und Rechtsanwalt S. (Video) weiterlesen
Bewährungshaftstrafe für Abofallenbetreiber Burat
Das Landgericht (LG) Osnabrück hat am heutigen Freitagvormittag eine Haftstrafe auf Bewährung gegen den für seine Abofallen bekannten Michael Burat verhängt (Az. 15 KLs 35/09). Burat und drei weitere Angeklagte wurden in einer anderen Sache des gewerbsmäßigen Betrugs für schuldig befunden. Bewährungshaftstrafe für Abofallenbetreiber Burat weiterlesen
LG Osnabrück – Haftstrafen für Michael B. und RA Bernhard S. wegen Erpressung und Betrug?
Das Landgericht Osnabrück verkündet voraussichtlich am Freitag, den 17.02.2012, um 10:00 Uhr im Saal 272 das Urteil gegen Michael Burat aus Rodgau. Die insgesamt vier Angeklagten müssen sich vor der 15. großen Strafkammer wegen gewerbsmäßiger Erpressung und Betruges wegen Abmahnungen aus der Zeit von März 2004 bis August 2005 verantworten, Aktenzeichen 15 KLs 35/09. LG Osnabrück – Haftstrafen für Michael B. und RA Bernhard S. wegen Erpressung und Betrug? weiterlesen