Schlagwort-Archive: Landgericht Köln

Recht einfordern per Klick: Bundesgerichtshof könnte Online-Anwälte stoppen

Internetportale wie wenigermiete.de klagen massenhaft im Auftrag von Verbrauchern. Ein Gerichtsurteil könnte das Geschäftsmodell nun kippen. Recht einfordern per Klick: Bundesgerichtshof könnte Online-Anwälte stoppen weiterlesen

Sein letztes Abofallenverfahren: RA Carsten Hoenig erreicht Einstellung nach fast 10 Jahren

Wie Rechtsanwalt Carsten Hoenig von der Kanlei Hoenig aus Berlin aktuell berichtet, hat er bei seinem letzten Abofallenverfahren nach fast 10 Jahren eine Einstellung erreicht. Der von Anwalt Hoenig dazu festgestellte „Zirkus“ sei nun vorbei.  Sein letztes Abofallenverfahren: RA Carsten Hoenig erreicht Einstellung nach fast 10 Jahren weiterlesen

Bundesbehörde unterdrückt Glyphosat-Gutachten

Das Bundesinstitut für Risikobewertung verhindert die Verbreitung eines Gutachtens zum Krebsrisiko von Glyphosat. Das wird jetzt zum Eigentor. In dem Streit geht es um Grundsätzliches. Bundesbehörde unterdrückt Glyphosat-Gutachten weiterlesen

Prozessuale Waffengleichheit für Journalisten – Erfolgreiche medienrechtliche Verfassungsbeschwerden

Eine unzulässige Verkürzung prozessualer Rechte der Presse – gerade auch im Rahmen gerichtlicher Eilverfahren – hat das Bundesverfassungsgericht unmissverständlich untersagt. Prozessuale Waffengleichheit für Journalisten – Erfolgreiche medienrechtliche Verfassungsbeschwerden weiterlesen

AG Regensburg zu Redtube-Abmahnungen: Ex-Anwalt Ur­mann haftet per­sön­lich

Der wegen Abmahnungen gegen Redtube-Nutzer bekannt gewordene Thomas Urmann hat sich persönlich haftbar gemacht, entschied jetzt das AG. Ein Abgemahnter durfte seine Anwaltskosten zurückfordern – in Höhe der gesetzlichen Gebühren. AG Regensburg zu Redtube-Abmahnungen: Ex-Anwalt Ur­mann haftet per­sön­lich weiterlesen

BFIF e.V. gegen Antispam e.V. – von Köln aus bis fast zum BGH

Der Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF) erlitt in zwei Gerichtsinstanzen gegen unseren Verein eine eindeutige, ungefähr wohl 9.000 Euro teure Schlappe. BFIF e.V. gegen Antispam e.V. – von Köln aus bis fast zum BGH weiterlesen

Abmahnungen wegen Redtube-Pornostreaming: Durchsuchung bei Berliner Anwalt

Die Ermittlungen wegen Zehntausender unberechtigter Porno-Abmahnungen gehen weiter. Die Staatsanwaltschaft Köln verdächtigt nun einen Anwalt, vor Gericht falsche Angaben gemacht zu haben. Abmahnungen wegen Redtube-Pornostreaming: Durchsuchung bei Berliner Anwalt weiterlesen

Rechtsanwalt Sandhage zu Schadenersatz verurteilt

Weil er im Namen eines Unternehmens abmahnte, welches seine Geschäftstätigkeit schon länger eingestellt hatte, entschied erneut das AG Berlin-Schöneberg, Urteil v. 24.10.2014, 16 C 104/14, dass Rechtsanwalt Gereon Sandhage, Rechtsanwältin Katrin Sandhage und die Rechtsanwaltskanzlei Gereon und Katrin Sandhage GbR… Rechtsanwalt Sandhage zu Schadenersatz verurteilt weiterlesen

Abzocknews zum 23.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.05.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2014 weiterlesen

Abmahnfalle Pixelio-Bilder

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln (Urteil vom 30.01.2014, Az.: 14 O 427/13) sorgt im Netz gerade für Aufregung. Ein Hobbyfotograf, der seine Bilder selbst über das Fotoportal Pixelio zur “kostenlosen” Nutzung bereit stellt, hat einen solchen Nutzer wegen fehlender Urheberbenennung gerichtlich auf Unterlassung in Anspruch genommen. Abmahnfalle Pixelio-Bilder weiterlesen