Schlagwort-Archive: Landgericht Hamburg

AfD-Professor fordert 25.000 Euro Schmerzensgeld von Integrationspreisträgerin

Nachdem die Integrationspreisträgerin Bjeen Alhassan berichtet hatte, sie habe sich von ihrem ehemaligen Professor, AfD-Politiker Reiner Osbild, ungerecht behandelt und diskriminiert gefühlt, verlangt der AfD-Politiker nun Schmerzensgeld von seiner ehemaligen Studentin. AfD-Professor fordert 25.000 Euro Schmerzensgeld von Integrationspreisträgerin weiterlesen

Pressearchive dürfen auch Unangenehmes lange vorhalten

Nicht immer ist der Versuch erfolgreich, unliebsame Inhalte per Klage aus dem Netz zu löschen. Unter Umständen kann das zum bösen Bumerang werden. Pressearchive dürfen auch Unangenehmes lange vorhalten weiterlesen

Bericht über Jugendverfehlung zulässig: Pressefreiheit überwiegt

Das Manager-Magazin hatte 2011 ein ausführliches und wenig vorteilhaftes Portrait Marseilles gebracht. Dieser war damals Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender der bundesweit tätigen Marseille-Kliniken AG. Bericht über Jugendverfehlung zulässig: Pressefreiheit überwiegt weiterlesen

Adblock Plus: Springer klagt erneut gegen Adblocker-Anbieter

Die Niederlage vor dem Bundesgerichtshof (BGH) vor fast genau einem Jahr hält den Axel Springer-Verlag nicht von einem erneuten Anlauf ab: Das Medienunternehmen hat gegen den führenden Adblocker-Anbieter Eyeo eine Klage beim Landgericht Hamburg eingereicht, wie ein Firmensprecher mitteilte. Adblock Plus: Springer klagt erneut gegen Adblocker-Anbieter weiterlesen

Prozessuale Waffengleichheit für Journalisten – Erfolgreiche medienrechtliche Verfassungsbeschwerden

Eine unzulässige Verkürzung prozessualer Rechte der Presse – gerade auch im Rahmen gerichtlicher Eilverfahren – hat das Bundesverfassungsgericht unmissverständlich untersagt. Prozessuale Waffengleichheit für Journalisten – Erfolgreiche medienrechtliche Verfassungsbeschwerden weiterlesen

In Hamburg darf man verlieren!

Anders als der Kollege Herr Prof. Dr. Höcker war Erdogans Münchner Anwalt so clever, die Sache am Landgericht Hamburg anhängig zu machen. Dort nämlich lässt man sich in Sachen Meinungs- und Pressefreiheit nicht von Karlsruhe irritierenIn Hamburg darf man verlieren! weiterlesen

Unterlassung gegen tellows aufgehoben

Das Ergebnis war, dass die Unterlassung in allen Punkten aufgehoben wurde, da wir vor-Ort, dank der Hilfe Einzelner aus der tellows Community, die Richter davon überzeugen konnten, dass der Verein Familienschutzwerke e.V. wirklich Cold-Calls betrieben hat… Unterlassung gegen tellows aufgehoben weiterlesen

One-Click-Sharehoster Netload muss aufgeben

Anwälte haben im Auftrag der Musikindustrie die Schließung von Netload, einem der letzten großen deutschen Sharehoster, durchgesetzt. Dort soll es ein Belohnungssystem für illegale Uploads gegeben haben. One-Click-Sharehoster Netload muss aufgeben weiterlesen

Abzocknews zum 27.08.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.08.2014 weiterlesen