Schlagwort-Archive: Landgericht Duisburg

Drogenhandel und Geldwäsche: Mammut-Prozess gegen die Mafia beginnt

Ein Container mit Kokain, internationale Razzien und ein Kronzeuge der Mafia: In Düsseldorf hat ein Prozess gegen 14 mutmaßliche ‚Ndrangheta-Mitglieder begonnen. Über Eisdielen sollen sie Drogengelder gewaschen haben. Drogenhandel und Geldwäsche: Mammut-Prozess gegen die Mafia beginnt weiterlesen

Lotto-Betrüger kamen in Duisburg mit Bewährungsstrafen davon

Im Verfahren vor dem Landgericht Duisburg gegen zwei Lotto-Betrüger war zwei Brüdern aus Issum nur ein Teil der Anklage nachzuweisen. Sie kamen mit je zwei Jahren auf Bewährung und 20.000 Euro Geldbuße davon. Strafmildernd wirkte sich dabei die Verzögerung des Prozesses durch die Justiz aus. Lotto-Betrüger kamen in Duisburg mit Bewährungsstrafen davon weiterlesen

Landgericht: Prozess um Millionenbetrug per Telefonwerbung am Landgericht Duisburg

Ein 44-jähriger Franzose aus Köln steht vor dem Landgericht Duisburg. Er ist wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug und Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz angeklagt. Insgesamt wurden Anleger um rund 3,7 Millionen Euro gebracht. Landgericht: Prozess um Millionenbetrug per Telefonwerbung am Landgericht Duisburg weiterlesen

Sky kassiert einstweilige Verfügungen wegen mangelhaftem Jugendschutz

Die durch ihr Online-Alterskontrollsystem ueber18.de bekannt gewordene Resisto IT GmbH hat gegen den Pay-TV-Sender Sky Deutschland beim LG Duisburg eine einstweilige Verfügung erwirkt. Das Gericht untersagte dem Sender in dem heise online vorliegenden Beschluss, in der bisherigen Form im Rundfunk und in Telemedien Filme zu verbreiten oder zugänglich zu machen, die mit „FSK 16“ bzw. „FSK 18“ gekennzeichnet sind. Sky kassiert einstweilige Verfügungen wegen mangelhaftem Jugendschutz weiterlesen

Betrüger erhielt höhere Bewährungsstrafe

Wegen Betruges musste sich gestern ein 65-jähriger Mann aus Hünxe vor dem Landgericht in Duisburg verantworten. Gegen das Urteil des Amtsgerichts Dinslaken, gefällt im Oktober 2007, hatte die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Zu einer Bewährungsstrafe von drei Monaten hatte das Gericht den 65-jährigen Mann verurteilt. Dem Staatsanwalt war das zu wenig. Daher die Fortführung des Verfahrens in zweiter Instanz vor dem Landgericht. Betrüger erhielt höhere Bewährungsstrafe weiterlesen