Schlagwort-Archive: Landgericht Darmstadt

Olaf Tank bleibt straffrei: Verfahren gegen Abofallen-Anwalt eingestellt

Ganz aus dem Schneider sind die Seitenbetreiber und ihr früherer Anwalt noch nicht. Das Landgericht Darmstadt hat im April 2012 Anklage gegen das Quartett zugelassen. Seither ist nichts geschehen. Andere Verfahren hatten Priorität. Wann das Hauptverfahren eröffnet wird, ist völlig ungewissOlaf Tank bleibt straffrei: Verfahren gegen Abofallen-Anwalt eingestellt weiterlesen

Abofallen im Internet: Fünf Jahre Stillstand im Gericht – das ist skandalös

Olaf Tank, der sich eine neue Existenz als Rechtsanwalt aufgebaut hat, wird auch ein hohes Interesse daran haben, dass die alten Abzocker-Geschichten endlich aus der Welt geschafft werden. Seit Jahren lebt er mit dem Stigma… Abofallen im Internet: Fünf Jahre Stillstand im Gericht – das ist skandalös weiterlesen

Fall Olaf Tank: Kapituliert die Justiz vor den Internet-Abzockern?

Wann wird den Internet-Abzockern und deren Geldeintreiber Olaf Tank aus Osnabrück der Prozess gemacht? Das Landgericht Darmstadt scheint überfordert. Seit dreieinhalb Jahren liegt eine Anklage vor. Passiert ist nichts. Warum? Fall Olaf Tank: Kapituliert die Justiz vor den Internet-Abzockern? weiterlesen

Zehntausende Geschädigte, 830.000 Euro Schaden – Anklage gegen vier Personen

Drei Männern und einer Frau wird vorgeworfen, mittels eines Inkassounternehmens in ganz Deutschland angebliche, in Wahrheit aber nicht bestehende Forderungen eingezogen zu haben. Drei der mutmaßlichen Täter stammen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sie haben von Neu-Isenburg aus agiert. Zehntausende Geschädigte, 830.000 Euro Schaden – Anklage gegen vier Personen weiterlesen

Abofallen: Prozess gegen Hintermänner von top-of-software geplatzt

Die Richter bemängelten einem Bericht zufolge unter anderem, dass die Dokumentation der fraglichen Seiten mehr als lückenhaft sei. So gebe es nur vier Screenshots von Landingpages von top-of-software, noch dazu nur von einem Tag. Dabei sei bekannt, dass genau diese Seiten ständig geändert worden seien. Zudem seien etliche beschlagnahmte Daten… Abofallen: Prozess gegen Hintermänner von top-of-software geplatzt weiterlesen

Eine insolvente „Beute-Verwaltung“, ein Betrüger als „Fremd-Geschäftsführer“ und 95% auf Abofallen

Während die Insolvenz der Praeda Vermögensverwaltungsgesellschaft (vorher D(O)Z Deutsche Zentral Inkasso GmbH) des Frank Drescher nach dem KVR-Urmann-Spektakel nicht sonderlich überrascht, wirkt es schon etwas skurril, dass sich ausgerechnet Michael Burat im Rahmen seiner Michael Burat e.K. (vorher RA OFFICE SOFTWARE FOR LAWYERS e.K.) nun als Geschäftsführer oder Prokurist für fremde Unternehmen… Eine insolvente „Beute-Verwaltung“, ein Betrüger als „Fremd-Geschäftsführer“ und 95% auf Abofallen weiterlesen

BGH bestätigt Verurteilung von Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen

Gemäß Pressemitteilung des BGH wurde die Revision von Michael Burat in der Sache „LG Frankfurt verurteilt Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen“ verworfen. Zuvor hatte der BGH bereits eine andere Revision von Michael Burat & Freunden in der Sache „LG Osnabrück verurteilt Michael Burat wegen Betrugs mit Abmahnungenverworfen. Mit der hiesigen Entscheidung des BGH geht erneut ein Grundsatzurteil zur Strafbarkeit von Abofallen einher, was bei weiteren Verfahren, wie vor dem LG Darmstadt (Sache Schmidtlein & Co.) oder etwaig in der Sache Mega-Downloads.net, Berücksichtigung finden wird. BGH bestätigt Verurteilung von Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen weiterlesen

Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank

Die B2B Technologies Chemnitz (vorher JW Handelssysteme, vorher Melango.de) des David Jähn teilt auf B2B-Urteile.de (eine Seite für sogenannte Trophäenurteile, identisch mit Zivilurteile.de des Michael Burat / Frankfurter Kreisel) mit, dass die Kanzlei Tank von RA Olaf Tank (langjähriger „Inkassoanwalt“ bspw. der Gebrüder Schmidtlein) mit der gerichtlichen Durchsetzung von eigenen Forderungen beauftragt wurde. Im Gespräch mit RA Tank wurde das Mandat mit dem expliziten Verweis darauf bestätigt, dass es sich nicht, so wie früher, um anwaltliches Mengeninkasso handelt. Damit wird RA Tank erstmals nach über 3 Jahren wieder für einen einschlägigen Anbieter aktiv, wobei es noch andere Berührungspunkte gibt. Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank weiterlesen

Schlechte Witze-Heute(.com)

Die Geschick & Wissen GmbH aus dem Hause Schmidtlein wurde in Inside Heute GmbH umbenannt, gibt sich jetzt als eine art „Forderungsmanagement“ a´la ProPayment GmbH und beschreibt auf der ehemaligen Abofallenseite unter witze-heute.com der Redcio OHG, dass die bisher nicht bezahlten Forderungen an besagte Inside Heute GmbH abgetreten wurden, wer bisher nicht bezahlt hat mit Post rechnen muss und doch bitte so fair sein soll, die vertraglich geschuldete Vergütung zu bezahlen – ob dieses Geblubbere nachher etwa Eindruck beim LG Darmstadt machen soll? Schlechte Witze-Heute(.com) weiterlesen

Abzocktalk zum 07.12.2012

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 07.12.2012 weiterlesen

Olaf Tank: Sicherungsmaßnahmen der StA Landshut und Zulassung der Klage vor dem LG Darmstadt

Der eine titelte „Die Tankstelle ist trockengelegt„, der andere „Zucker im Tank“ oder „Justiz-Inkasso beim Inkasso-Anwalt“ und auch die Verteidigung freut sich über die Zulassung der Klage gegen Olaf Tank. Wie schön, dass sich hier auch gleich so viele freuen – zusammen mit den Sicherungsmaßnahmen der StA Landshut ist die „Freude“ dann doppelt so hoch. Olaf Tank: Sicherungsmaßnahmen der StA Landshut und Zulassung der Klage vor dem LG Darmstadt weiterlesen