Schlagwort-Archive: Krankheit

Wirecard-Skandal: Chef von Wirtschaftsprüferaufsicht sagt Befragung wegen Krankheit ab

Der freigestellte Chef der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas will einer erneuten Befragung im Bundestag wegen Krankheit fernbleiben. Doch ein Attest kann Ralf Bose nicht vorlegen… Wirecard-Skandal: Chef von Wirtschaftsprüferaufsicht sagt Befragung wegen Krankheit ab weiterlesen

Porno-Abmahner steht vor dem Strafrichter

Die Verzögerungen haben ein Ende: Allen Unkenrufen zum Trotz ist der bundesweit bekannte Regensburger Abmahnanwalt Thomas Urmann („Porno-Pranger“, Redtube-Abmahnungen) am Montag vor dem Augsburger Amtsgericht erschienen. Er muss sich dort wegen Insolvenzverschleppung, Untreue und Betrugs verantworten. Porno-Abmahner steht vor dem Strafrichter weiterlesen

Augsburg: Massenabmahner Urmann erscheint nicht zu Betrugsprozess

Fünf Tage wollte das Augsburger Schöffengericht unter Vorsitz von Roland Fink nun prüfen, ob Urmann sich damit des Betrugs und der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht hat. Doch so weit kam es nicht – der Regensburger Jurist ließ sich krank melden. Augsburg: Massenabmahner Urmann erscheint nicht zu Betrugsprozess weiterlesen

Abzocknews zum 04.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

H5N1: Zweifel an der Gefährlichkeit der Vogelgrippe

Die WHO geht davon aus, dass die Vogelgrippe 60 Prozent der Erkrankten tötet. Eine Gruppe von Wissenschaftlern meldet jetzt Zweifel an der Gefährlichkeit der Infektion. Die Forscher schließen nicht aus, dass die Erkrankung häufig so mild verläuft, dass die Betroffenen sie gar nicht bemerken. H5N1: Zweifel an der Gefährlichkeit der Vogelgrippe weiterlesen

Aktionismus der Drogenbeauftragten: Wir tun was gegen Onlinesucht! Wogegen?

Vages Krankheitsbild, markige Sprüche: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung will einer halben Million angeblich Onlinesüchtiger helfen. Was Internetsucht eigentlich ist, ob nicht eher andere Grunderkrankungen das Problem sind – alles ungeklärt. Die Regierung tut trotzdem schon mal was. Aktionismus der Drogenbeauftragten: Wir tun was gegen Onlinesucht! Wogegen? weiterlesen

Warnung des Bundesgesundheitsamts: Vorsicht bei italienischen Bio-Oliven

Der Krankheit heimtükische und meldepflichtige Botulismus wird durch den Verzehr verdorbener oder verunreinigter Lebensmittel ausgelöst. Das Bundesgesundheitsamt warnt deshalb jetzt vor dem Verzehr einer bestimmten Sorte von Bio-Oliven. Warnung des Bundesgesundheitsamts: Vorsicht bei italienischen Bio-Oliven weiterlesen

Illegaler Insider-Handel: Wall-Street-Mogul muss elf Jahre hinter Gitter

Nach einem spektakulären Prozess hat ein New Yorker Gericht den Wall-Street-Mogul Raj Rajaratnam wegen Insider-Handels zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. Weil der Händler krank ist und eifrig spendet, fiel die Strafe nicht noch härter aus. Illegaler Insider-Handel: Wall-Street-Mogul muss elf Jahre hinter Gitter weiterlesen

Klimawandel: So brutal trifft der Klimawandel die Menschheit

Der Klimawandel ist bereits sichtbar – und bringt für die Menschen verheerende Konsequenzen. Neue Krankheitserreger, Überschwemmungen und Nahrungsmittelverknappung drohen – sogar in Deutschland. Das zeigt eine neue Meta-Studie der EU. Klimawandel: So brutal trifft der Klimawandel die Menschheit weiterlesen

US-Menschenversuche: Syphilis-Experimente kosteten mehr als 80 Leben

US-Mediziner haben in den vierziger Jahren in Guatemala 1300 Menschen bewusst mit Geschlechtskrankheiten angesteckt, um Penicillin zu erforschen – jetzt hat eine Ethikkommission diese Vorfälle untersucht. Sie berichtet von erschreckenden Details. US-Menschenversuche: Syphilis-Experimente kosteten mehr als 80 Leben weiterlesen