Schlagwort-Archive: Kooperation

Prozessauftakt in Sachen S&K: Befangenheitsantrag Nr. 1

Der Prozessauftakt in der Sache S&K vor dem LG Frankfurt endete frühzeitig wegen eines „Befangenheitsantrags“ und der Verteidiger Ulrich Endres echauffiert sich darüber, dass der fluchterprobte Angeklagte Stephan Schäfer wie ein Tanzbär vorgeführt wurde. Prozessauftakt in Sachen S&K: Befangenheitsantrag Nr. 1 weiterlesen

Abzocknews zum 06.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 06.09.2012 weiterlesen

Ermittlungen gegen Megaupload: Kim Dotcom wittert gigantische Verschwörung

Medienunternehmen und die US-Politik haben sich verschworen, um die umstrittene Plattform Megaupload zu vernichten. Das vermutet zumindest Gründer Kim Schmitz alias Kim Dotcom – und auch den Grund glaubt er zu kennen. Ermittlungen gegen Megaupload: Kim Dotcom wittert gigantische Verschwörung weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Millionenbetrug: Die gepflegte Abzocke

Die Methoden krimineller Pflegedienste werden immer dreister. Sie vernachlässigen Pflegebedürftige, rechnen Scheinleistungen ab, kassieren für gesunde und sogar für tote Patienten. Es geht um Millionen, doch der Rechtsstaat sieht zu. Millionenbetrug: Die gepflegte Abzocke weiterlesen

Anonymous kompromittiert Panda Security

Offensichtlich als Reaktion auf die Verhaftung angeblicher LulzSec-Mitglieder kompromittierte eine Hackergruppe die Webseite pandalabs.pandasecurity.com des AV-Herstellers Panda Security. Unter dem bereits früher verwendeten Label Antisec platzierte sie dort ein Lamento gegen den „Verräter Sabu“, der offenbar bereits seit Längerem mit den Ermittlungsbehörden zusammengearbeitet hatte. Anonymous kompromittiert Panda Security weiterlesen

Polizei, ADAC und Web-Portale geben Tipps zum Autokauf im Internet

Der Online-Markt für Autos boomt. Doch oft nutzen auch hier Betrüger das Web, um ans schnelle Geld zu kommen. Der ADAC, AutoScout24, mobile.de und die Polizei haben die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ ins Leben gerufen, um über Gefahren aufzuklären. Tipps für den Autokauf online. Polizei, ADAC und Web-Portale geben Tipps zum Autokauf im Internet weiterlesen

Breite Allianz gegen Phishing

Führende Internet-Konzerne verstärken den Kampf gegen sogenannte Phishing-Angriffe, bei dem Informationen der Nutzer wie Kreditkartendaten oder Passwörter abgegriffen werden. In der am Montag vorgestellten Allianz mit dem Namen DMARC haben sich unter anderem Google, Facebook, der Bezahldienst PayPal und Yahoo zusammengeschlossen. Breite Allianz gegen Phishing weiterlesen

Reding: Datenschutz-Neuregelung für Verbraucher und Unternehmen

Viviane Reding, die EU-Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft wirbt weiter für ihre Pläne, den europäischen Datenschutz anzugleichen. Auf der Konferenz Digital Life Design in München rief sie am Sonntag die Internetwirtschaft auf, ihr bei diesem Vorhaben zu helfen. Reding: Datenschutz-Neuregelung für Verbraucher und Unternehmen weiterlesen

Armut durch die Schuldenkrise in Griechenland: Obdachlosigkeit trifft jetzt auch die Mittelschicht

Die Troika prüft, die Wirtschaft schrumpft – und in Griechenland leben immer mehr Menschen in Arbeitslosigkeit und Armut. Die Zahl der Obdachlosen ist im vergangenen Jahr um bis zu 25 Prozent gestiegen. Unter ihnen sind viele junge, gut ausgebildete Hauptstädter. Armut durch die Schuldenkrise in Griechenland: Obdachlosigkeit trifft jetzt auch die Mittelschicht weiterlesen

Vernichtendes Zeugnis: Rechnungshof hält Steuerprüfer für schlampig

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Passivität des Bundeszentralamts für Steuern. Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern funktioniere nicht – Erfolge kämen allenfalls durch Zufall zustande. Vernichtendes Zeugnis: Rechnungshof hält Steuerprüfer für schlampig weiterlesen

Umstrittene McDonald’s-Aktion: Buch zum Burger

Geschickter Werbe-Schachzug oder soziale Verantwortung? Weil vier Millionen Kinder in Großbritannien kein Buch besitzen, verteilt McDonald’s jetzt zum „Happy Meal“ Kinderliteratur statt Plastikfigur. Ein perfider Weg, um den Nachwuchs zum Burger-Konsum zu erziehen, meinen Kritiker. Umstrittene McDonald’s-Aktion: Buch zum Burger weiterlesen