Der bereits in seinen Grundzügen bekannte Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten zum Einsatz staatlicher Überwachungssoftware ist geleakt worden. Etliche Details dieses Berichtes zeigen, dass der „Staatstrojaner“ sich nicht staatstragend verhält. Wo beginnt für den Trojaner der Staat? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kontrolle
Nach Hygieneskandal: Müller-Brot meldet Insolvenz an
Mäuse, Motten und Schaben haben sich in der Fabrik getummelt. Maden fraßen sich im Mehl satt. Die Großbäckerei kämpft schon seit Jahren mit ernsten Problemen. Nach Hygieneskandal: Müller-Brot meldet Insolvenz an weiterlesen
Internet: Verbraucherschützer wollen Abmahn-Abzocke verhindern
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) will Internet-Nutzer vor überhöhten und ungerechtfertigten Abmahnforderungen im Urheberrecht schützen. In einem Gesetz müsse klar geregelt werden, dass eine erste Abmahnung von privaten Verbrauchern maximal 100 Euro kosten dürfe. Internet: Verbraucherschützer wollen Abmahn-Abzocke verhindern weiterlesen
Patentklage gegen Zynga
Der US-amerikanische Onlinespiele-Anbieter Zynga verletzt nach Ansicht der texanischen Firma Personalized Media Communications (PMC) vier Patente aus deren Portfolio. Patentklage gegen Zynga weiterlesen
Bericht: Illegaler Handel mit Rezeptdaten
Mehrere deutsche Rechenzentren sollen illegal mit den Daten aus Millionen von Apothekenrezepten gehandelt haben. Das behauptet zumindest ein ehemaliger Mitarbeiter des Pharmadienstleisters pharmafakt/GFD Gesellschaft für Datenverarbeitung, wie der Spiegel berichtet. Bericht: Illegaler Handel mit Rezeptdaten weiterlesen
Finanzmärkte: Neun Staaten wollen schnelle Börsensteuer
Die umstrittene Finanzsteuer findet immer mehr Unterstützung: Nach Deutschland und Frankreich fordern sieben weitere Euroländer die schnelle Einführung. Finanzmärkte: Neun Staaten wollen schnelle Börsensteuer weiterlesen
Metallfäden: Behörden warnen vor Haselnüssen von Dr. Oetker
Die Verbraucherschutzbehörden warnen vor dem Verzehr gehackter Haselnüsse der Marke Dr. Oetker. Es könnten Metallfäden in den Packungen enthalten sein. Das Unternehmen hat bereits mehrere tausend Beutel zurückgerufen. Metallfäden: Behörden warnen vor Haselnüssen von Dr. Oetker weiterlesen
Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen?
Viel Aufwand, wenig Ertrag? Umweltzonen in Innenstädten nerven viele Autofahrer. Sie seien nötig für die Gesundheit der Bürger, betont die Regierung. Doch 2011 sind die Feinstaubbelastungen trotzdem gestiegen. Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen? weiterlesen
Freigabe für Facebook-Fahndung bei der Polizei Hannover
Rund zwei Wochen nachdem die Polizeidirektion Hannover ihre Facebook-Fahndungen aufgrund von Datenschutzbedenken gestoppt hatte, sind die rechtlichen Fragen nun offenbar geklärt. Einer Meldung der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) zufolge hat das Innenministerium einen Weg gefunden, US-amerikanische Server zu umgehen und trotzdem Fahndungsaufrufe bei Facebook einzustellen. Freigabe für Facebook-Fahndung bei der Polizei Hannover weiterlesen
Hygieneprobleme bei Großbäckerei: Back-Debakel von Müller-Brot
Schmutz und Schädlinge: Die Zustände bei der Großbäckerei Müller-Brot sind offenbar schlimmer als gedacht. Nun steht die Produktion in Neufahrn erst einmal still. Doch die Kette hat offenbar noch ein weiteres Problem – ein wirtschaftliches. Hygieneprobleme bei Großbäckerei: Back-Debakel von Müller-Brot weiterlesen
Milliardengrab Hypo Alpe Adria: Prozess gegen Ex-Manager der BayernLB droht zu scheitern
Es sollte eine Abrechnung mit außer Kontrolle geratenen Bankern werden – doch inzwischen ist ungewiss, ob es überhaupt zu einem Prozess gegen den ehemaligen Vorstand der BayernLB kommt. Das Gericht zweifelt an der Anklage. So sei „aus den Akten nirgends ersichtlich“, dass Fachleute dem Geldinstitut einst abrieten, die marode Hypo Alde Adria zu kaufen. Milliardengrab Hypo Alpe Adria: Prozess gegen Ex-Manager der BayernLB droht zu scheitern weiterlesen
Klagen gegen TÜV Rheinland: Suche nach Verantwortlichen im Brustimplantat-Skandal
Im Skandal um mit Billig-Silikon gefüllte Brustimplantate haben italienische Chirurgen unter anderem den TÜV Rheinland verklagt. Auch weitere Gerichtsverfahren könnten dem TÜV Probleme bringen – die Prüfstelle war zuständig für die Kontrollen. Klagen gegen TÜV Rheinland: Suche nach Verantwortlichen im Brustimplantat-Skandal weiterlesen
Kontrolleure bei Großbäckerei: Bei Müller-Brot bleiben die Regale leer
Keine frischen Semmeln, kein Brot: Nach SZ-Informationen sind mehrere Filialen der Kette Müller-Brot nicht beliefert worden. Es habe Lebensmittelkontrollen in der Großbäckerei des Unternehmens gegeben. Dabei seien Mängel an der Grundhygiene festgestellt worden. Kontrolleure bei Großbäckerei: Bei Müller-Brot bleiben die Regale leer weiterlesen
Vorstoß gegen Preisgesetz: Union will Pharmakonzerne beschenken
Im vergangenen Jahr noch schränkte die Bundesregierung die freie Preisgestaltung der Pharmahersteller für Medikamente ein. Doch nun will die Union das Gesetz schon wieder entschärfen. Den Gewinn hätten die Konzerne, den Schaden die Patienten. Vorstoß gegen Preisgesetz: Union will Pharmakonzerne beschenken weiterlesen
Internationale Studie: Waffenschmuggel made in Germany
Der Schiffscontainer hat den Welthandel revolutioniert: Über 80 Prozent der Waren werden über See transportiert – Drogen und Waffen inklusive. Denn auch Schmuggler setzen auf Effizienz. Und auf deutsche Frachter. Internationale Studie: Waffenschmuggel made in Germany weiterlesen