Der bis dato unbekannten Hackergruppe The Consortium gelang es, die Server des Pornografieanbieters „Digital Playground“ komplett unter ihre Kontrolle zu bringen. Wikipedia zufolge ist Digital Playground einer der fünf größten Pornografieproduzenten in den USA. Hacker knacken Erotik-Website und erbeuten Kreditkartendaten weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kontrolle
Wahlkampfauftritt des französischen Präsidenten: Sarkozy zielt nach rechts
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat bei einer Wahlkampfveranstaltung mit einem Austritt Frankreichs aus dem Schengen-Abkommen gedroht. Die Abkommen würden den „Schwierigkeiten nicht mehr gerecht“, sagte Sarkozy vor zehntausenden Anhängern in Villepinte im Nordosten von Paris. Wahlkampfauftritt des französischen Präsidenten: Sarkozy zielt nach rechts weiterlesen
Inkasso, Abmahnungen, Werbeanrufe: Ministerin bringt neues Gesetz gegen Abzocke auf den Weg
Nach Informationen unserer Redaktion will Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger dazu unter anderem die Geldbußen für unerlaubte Telefonwerbung drastisch erhöhen und die Gebühren von Inkassounternehmen deckeln. Auch der Datenschutz im Internet soll verbessert werden. Inkasso, Abmahnungen, Werbeanrufe: Ministerin bringt neues Gesetz gegen Abzocke auf den Weg weiterlesen
SWR Marktcheck vom 08.03.12: Prepaid-Karten – Fremde Konten geplündert (Video)
Das Internet macht vieles einfacher, wie so manchen Einkauf. Doch Online-Geschäfte bergen noch immer Risiken, beispielsweise durch Datenmissbrauch. Die Anonymität des Netzes hat eine neue Masche hervorgebracht, wie Betrüger Telefonkosten sparen. SWR Marktcheck vom 08.03.12: Prepaid-Karten – Fremde Konten geplündert (Video) weiterlesen
Niederlande: Polizei nimmt Big Brother Award in Empfang
Drei Negativpreise gingen an die niederländische Regierung, während unter den Unternehmen auch in den Niederlanden Facebook die schärfste Kritik auf sich zog. Die niederländische Polizei, die für ihren Einsatz von Trojanersoftware gescholten wurde, holte ihren Preis bei der feierlichen Zeremonie in Amsterdam ab. Niederlande: Polizei nimmt Big Brother Award in Empfang weiterlesen
EU erhöht Druck auf Griechenlands Asylpolitik: Nur elf Beamte für 55.000 Flüchtlinge
55.000 Flüchtlinge kamen im vergangenen Jahr über die türkisch-griechische Grenze in die EU. Zu viele, meinen die EU-Innenminister. Sie werfen Athen fehlenden politischen Willen zum Handeln vor – und drohen mit der Wiederaufnahme von Kontrollen an den griechischen Grenzen zum Schengen-Raum. EU erhöht Druck auf Griechenlands Asylpolitik: Nur elf Beamte für 55.000 Flüchtlinge weiterlesen
Mängel bei Beratungsprotokollen: Banker schlampen bei Risikoaufklärung
Seit 2010 müssen Beratungsgespräche in Banken protokolliert werden. Klingt gut in der Theorie. Doch die Praxis offenbart gravierende Mängel, monieren Verbraucherschützer. Mängel bei Beratungsprotokollen: Banker schlampen bei Risikoaufklärung weiterlesen
Hygienemängel in Geflügelproduktion: Wiesenhof darf weiter schlachten
Die Behörden haben den Produktionsstopp für Wiesenhof in Möckern aufgehoben. Wieder einmal, denn der Betrieb ist auch früher schon wegen mangelnder Hygiene aufgefallen. Das Landratsamt verspricht nun strengere Kontrollen. Welche das jedoch sein sollen, wird nicht verraten. Das Schlachten geht also vorerst weiter. Hygienemängel in Geflügelproduktion: Wiesenhof darf weiter schlachten weiterlesen
Rösler will Finanzmärkte strenger kontrollieren
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat in einem Acht-Punkte-Papier eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte gefordert. Um künftigen Finanzkrisen vorzubeugen, will der FDP-Chef nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios den riskanten Hochfrequenzhandel eindämmen. Rösler will Finanzmärkte strenger kontrollieren weiterlesen
Pflege-Dienste: „Was wir hier erleben müssen, hat schon mafiöse Strukturen“
Zehntausende Berliner brauchen jeden Tag ihre Hilfe. Beim Aufstehen, beim Anziehen und beim Waschen. Doch kriminelle Pflegedienste nutzen ihre Not schamlos aus und kassieren in bisher nicht bekanntem Ausmaß ab. Millionenschwerer Betrug! Pflege-Dienste: „Was wir hier erleben müssen, hat schon mafiöse Strukturen“ weiterlesen
Bundeskartellamts-Chef: „Wir sind keine Preisbehörde“
Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, will mehr Wettbewerb auf dem Benzinmarkt durchsetzen. Er schlägt ein Modell vor, das in Australien praktiziert wird. Bundeskartellamts-Chef: „Wir sind keine Preisbehörde“ weiterlesen
Koalition einigt sich auf zahlreiche Reformen: Der Tüv für Finanzprodukte soll kommen
Die Koalition will ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen: Bei einem Treffen im Kanzleramt hat sich die Regierung auf zahlreiche Reformen verständigt. Unter anderem soll die Einrichtung einer „Stiftung Finanztest“ den Verbraucherschutz bei Finanzprodukten stärken. Koalition einigt sich auf zahlreiche Reformen: Der Tüv für Finanzprodukte soll kommen weiterlesen
Japaner trauen ihren Nahrungsmitteln nicht mehr
Nach der Kernschmelze von Fukushima haben Japaner Angst vor Produkten aus dem eigenen Land. Die ist mitunter auch begründet. Die Regierung hat die Grenzwerte für atomare Verstrahlung einfach erhöht. Japaner trauen ihren Nahrungsmitteln nicht mehr weiterlesen
US-Behörden beschlagnahmen Domain an der Wurzel
US-Behörden haben die Domain bodog.com beschlagnahmt, ohne den bisher üblichen Weg über den Domain-Registrar zu gehen. Denn dieser sitzt in dem Fall außerhalb der USA. Stattdessen wurde direkt die .com-Registry Verisign beauftragt, die Kontrolle über die DNS-Einträge für bodog.com an behördliche Server zu übertragen. US-Behörden beschlagnahmen Domain an der Wurzel weiterlesen
USA wollen Handelsrecht besser durchsetzen
US-Präsident Barack Obama hat am Dienstag die Einrichtung einer neuen Behörde namens „Interagency Trade Enforcement Center“ (ITEC) angeordnet. Das Center soll ab Juni die Durchsetzung internationalen sowie staatlichen Handelsrechts verstärken und koordinieren, wobei geistiges Eigentum im Zentrum steht. USA wollen Handelsrecht besser durchsetzen weiterlesen