Schlagwort-Archive: Konsequenzen

Kolobnew unter Verdacht: Erster Dopingfall überschattet Tour de France

Das Mittel steht nicht auf der Dopingliste, doch es wird zum Verschleiern unerlaubter Mittel benutzt: Alexander Kolobnew ist bei der Tour de France positiv auf Hydrochlorothiazid getestet worden. Der Russe hat bereits Konsequenzen gezogen. Kolobnew unter Verdacht: Erster Dopingfall überschattet Tour de France weiterlesen

Cisco will angeblich 10.000 Arbeitsplätze abbauen

Der US-amerikanische Netzwerkausrüster Cisco will offenbar massive Konsequenzen aus dem anhaltenden Gewinnrückgang ziehen. Das Unternehmen plant laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg bis zu 10.000 Arbeitsplätze in weniger profitablen Geschäftsbereichen abzubauen, das wären 14 Prozent der Belegschaft. Cisco will angeblich 10.000 Arbeitsplätze abbauen weiterlesen

Internet: Drei.to geht aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen offline

Nach Kino.to ist mit Drei.to nun eine weitere Website mit illegalen Angeboten offline. Die Betreiber der Seite, auf der diverse Raubkopien angeboten worden, nahmen das Portal aus Angst vor strafrechtlicher Verfolgung vom Netz. Internet: Drei.to geht aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen offline weiterlesen

Vorwürfe gegen die Universität Würzburg: Die Doktorfabrik

Einen Doktortitel für 40 Seiten über Heilpflanzen: An der Würzburger Universität lieferten Ärzte kuriose Dissertationen ab. Jetzt kündigen der Unipräsident und der Dekan der medizinischen Fakultät Konsequenzen an. Vorwürfe gegen die Universität Würzburg: Die Doktorfabrik weiterlesen

Gewaltausbruch in Wien: Österreich sucht Verantwortliche nach Hooligan-Attacke

Bilder wie aus England Anfang der 1990er-Jahre: Hunderte Hooligans stürmen beim Wiener Fußball-Derby den Rasen und greifen Fans und Spieler an. Einen Tag nach dem „Platzsturm“ radikaler Rapid-Anhänger debattiert Österreich über Konsequenzen. Gewaltausbruch in Wien: Österreich sucht Verantwortliche nach Hooligan-Attacke weiterlesen

Gesetzesentwurf: Mieter müssen für das Energiesparen bezahlen

Ein Gesetzesentwurf von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger sieht vor, dass Mieter an den Kosten energiebedingter Gebäudesanierungen beteiligt werden können. Bun-deskanzlerin Merkel will konsequenter gegen Mietnomaden vorgehen. Gesetzesentwurf: Mieter müssen für das Energiesparen bezahlen weiterlesen

Inhalt von Pressemitteilungen: Abzocke mit unerwünschten Werbeanrufen darf an den Pranger

Die Bundesnetzagentur hat zu Recht einen Hinweis auf verbotene Abrechnungen eines aus-ländischen Telefondienstanbieters veröffentlicht. Dies entschied nun das OVG Münster und macht deutlich, dass solche Firmen für ihre Praxis mit empfindlichen Konsequenzen rechnen müssen – inklusive eben auch einer Information der Öffentlichkeit. Inhalt von Pressemitteilungen: Abzocke mit unerwünschten Werbeanrufen darf an den Pranger weiterlesen

Brüderle-Affäre: Schnappauf tritt als BDI-Geschäftsführer zurück

Patzer mit Folgen: Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie wirft hin. Werner Schnappauf zieht die Konsequenz aus der Affäre um ein BDI-Protokoll, in dem Wirtschaftsminister Rainer Brüderle das Atommoratorium als wahlkampfmotiviert dar-gestellt hat. Doch der FDP-Minister wird erneut kritisiert – vom Polit-Partner CSU. Brüderle-Affäre: Schnappauf tritt als BDI-Geschäftsführer zurück weiterlesen

Dioxin-Skandal: „Die Täter waren und sind skrupellos“

Nach der Einigung zwischen Bund und Ländern über einen 14-Punkte-Programm ist sich Bun-desagrarministerin Ilse Aigner (CSU) sicher, dass der Dioxin-Skandal „Konsequenzen“ haben wird. Bei Futtermittelherstellern sei es zu Machenschaften mit „einem hohen Maß an krimi-neller Energie“ gekommen. Dioxin-Skandal: „Die Täter waren und sind skrupellos“ weiterlesen