Schlagwort-Archive: Konsequenzen

Anzeigen zu Corona auf Facebook: Profit mit Panikmache

Die Pandemie sei vorbei, eine Inzidenz von unter 100 nicht möglich – so heißt es in bezahlten Anzeigen auf Facebook. AfD-Seiten sponsern zudem die Verbreitung unbelegter Behauptungen oder sogar Verschwörungsmythen, Verstöße haben kaum Folgen. Anzeigen zu Corona auf Facebook: Profit mit Panikmache weiterlesen

Opposition fordert Konsequenzen aus E-Mail-Überwachung

Piraten und Linke fordern den Stopp der geheimdienstlichen Praxis, Online-Kommunikation quasi mit dem Staubsauger auf verdächtige Inhalte hin zu überprüfen. Der Skandal um die gewaltige Zunahme der kontrollierten E-Mails und die politischen Reaktionen darauf bewiesen, „dass unsere Geheimdienste heute tun und lassen können was sie wollen“, beklagte der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz. Opposition fordert Konsequenzen aus E-Mail-Überwachung weiterlesen

Umstrittener Auftritt: CSU-Mitglied hält Vortrag bei NPD-Veranstaltung

Ein Mitglied der CSU hat sich ins rechte Milieu begeben – und einen Vortrag bei einer NPD-Veranstaltung gehalten. Für die Christsozialen, die sich schon lange für ein Verbot der rechtsextremen Partei starkmachen, ist das ein Desaster. Die Landesleitung droht dem Münchner mit Konsequenzen. Umstrittener Auftritt: CSU-Mitglied hält Vortrag bei NPD-Veranstaltung weiterlesen

Tausende protestieren gegen Tierquälerei und Gentechnik

Tausende Menschen haben am Rande der Grünen Woche gegen Tierquälerei, Gentechnik und Lebensmittelskandale protestiert. Die Demonstranten zogen am Samstag in Berlin zum Kanzleramt und forderten von Regierungschefin Angela Merkel eine Neuausrichtung ihrer Agrarpolitik. Tausende protestieren gegen Tierquälerei und Gentechnik weiterlesen

Basel III: Aufseher wollen Umsetzung von Banken-Regeln überwachen

Die weltweit wichtigsten Bankenaufseher machen Druck: Allen Staaten soll bei der Einführung der neuen Kapitalvorschriften für Geldhäuser genau auf die Finger geschaut werden. So sollen sich auch die USA nicht um das Regelwerk Basel III drücken können. Basel III: Aufseher wollen Umsetzung von Banken-Regeln überwachen weiterlesen

Berliner Abgeordnetenhaus: Muss Braun auch sein Mandat zurückgeben?

Nach neuen Vorwürfen gegen Ex-Justizsenator Michael Braun gerät der CDU-Politiker weiter unter Druck. Nach Brauns Immobilienaffäre fordern Linke und Grüne nun Konsequenzen. Berliner Abgeordnetenhaus: Muss Braun auch sein Mandat zurückgeben? weiterlesen

Schuldenkrise: Großkonzerne bereiten sich auf mögliches Euro-Aus vor

Die Furcht vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone hat Industrie und Handel erreicht: Der „Financial Times“ zufolge spielen internationale Konzerne Szenarien für den Fall des Endes der Gemeinschaftswährung durch – und prüfen konkrete Maßnahmen. Schuldenkrise: Großkonzerne bereiten sich auf mögliches Euro-Aus vor weiterlesen

Haushaltsschieflage: Wird Belgien der nächste Krisenstaat?

Der designierte belgische Premier Elio Di Rupo kommt bei den Verhandlungen über das Spar-Budget 2012 nur mühsam voran. Die Gespräche mit den Chefs von sechs Parteien zogen sich über das gesamte Wochenende hin. Haushaltsschieflage: Wird Belgien der nächste Krisenstaat? weiterlesen

Schutz vor falscher Anlageberatung: Viel versprochen, wenig passiert

Anleger sollen besser gegen falsche Beratung geschützt werden. Das hatte sich die Bundesregierung vorgenommen – und eine Reihe von Maßnahmen angekündigt. Anlegerschützer ziehen nun eine ernüchternde Zwischenbilanz: bislang habe sich wenig verbessert. Vor allem der Plan, Finanzberater künftig gegen Honorar zu beschäftigen statt auf Provisionsbasis, sei nicht vorangekommen. Schutz vor falscher Anlageberatung: Viel versprochen, wenig passiert weiterlesen

Nach Diktatoren-Tanz: Abmahnung für Geschäftsführer des MDR-Balletts

Rüffel für die Gute-Laune-Truppe: Anfang Oktober tanzte das MDR-Fernsehballett für den umstrittenen tschetschenischen Präsidenten, daraufhin kündigte der MDR Konsequenzen an. Die sind jetzt eingetreten – in Form einer Abmahnung für den Geschäftsführer des Balletts. Nach Diktatoren-Tanz: Abmahnung für Geschäftsführer des MDR-Balletts weiterlesen

Nach Timoschenko-Urteil: CDU-Politiker fordert EM-Aus für die Ukraine

Nach dem umstrittenen Urteil gegen die ukrainische Ex-Regierungschefin Timoschenko wegen Amtsmissbrauchs wächst der Druck auf die politische Führung. Aus der CDU werden drastische Konsequenzen gefordert. Nach Timoschenko-Urteil: CDU-Politiker fordert EM-Aus für die Ukraine weiterlesen

Nach Eklat bei der UN: Deutschland bestellt syrischen Botschafter ein

Als „Makler einer verlogenen und betrügerischen Resolution“ hatte der syrische UN-Botschafter Deutschland im Sicherheitsrat in New York bezeichnet – und an die Judenverfolgung während des Zweiten Weltkrieges erinnert. Das Auswärtige Amt wies die Äußerungen als „völlig inakzeptabel“ zurück – und zieht Konsequenzen. Nach Eklat bei der UN: Deutschland bestellt syrischen Botschafter ein weiterlesen

Klimawandel: So brutal trifft der Klimawandel die Menschheit

Der Klimawandel ist bereits sichtbar – und bringt für die Menschen verheerende Konsequenzen. Neue Krankheitserreger, Überschwemmungen und Nahrungsmittelverknappung drohen – sogar in Deutschland. Das zeigt eine neue Meta-Studie der EU. Klimawandel: So brutal trifft der Klimawandel die Menschheit weiterlesen