Schlagwort-Archive: Konkurrenz

Telefonauskunft in der Krise: Katzenjammer unter 118000

Feldbusch, Hilton, Katzenberger: 118000-AG-Chef Harisch hat schon viele It-Girls eingespannt, um seine Telefonauskünfte bekannt zu machen. Jetzt ist der schillernde Telekom-Konkurrent gefährdet – weil die Telefonbuchverlage nicht mehr mitspielen. Telefonauskunft in der Krise: Katzenjammer unter 118000 weiterlesen

Unsicherer Versand: Verbraucherschützer beklagen mehr Postdiebstähle

Polizeigewerkschaft und Verbraucherschützer werfen der Post vor, dass immer öfter Briefe und Pakete gestohlen werden. Schuld daran sei vor allem der Sparkurs des Logistik-Unternehmens. Unsicherer Versand: Verbraucherschützer beklagen mehr Postdiebstähle weiterlesen

Kaspersky lästert über McAfees „schäbige Ratte“

Vor zwei Wochen schlug McAfee Alarm und warnte vor der „Operation Shady RAT“, in der insgesamt 72 Behörden und Organisationen in 14 Ländern gehackt und ausspioniert worden seien. Dieser Report sei jedoch Panikmache, die absichtlich verdreht dargestellte Informationen verbreite, kontert jetzt Eugene Kaspersky auf seine bekannt deftige Art. Kaspersky lästert über McAfees „schäbige Ratte“ weiterlesen

Galaxy Tab: Apple stoppt Verkauf des Samsung-Tablets in Europa

Erbitterter Streit um Patente: Apple hat eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Samsung erwirkt – das Galaxy Tab 10.1 darf vorerst in der Europäischen Union nicht verkauft werden. Einzige Ausnahme: die Niederlande. Galaxy Tab: Apple stoppt Verkauf des Samsung-Tablets in Europa weiterlesen

Auch Google übermittelt europäische Daten an US-Behörden

Der Internetdienstleister Google macht auch auf seinen europäischen Servern gespeicherte Daten den US-Behörden zugänglich. In der Vergangenheit habe das Unternehmen schon mehrfach Nutzerdaten aus Europa an US-amerikanische Geheimdienste weitergeleitet, erklärte ein Konzernsprecher auf Anfrage der Wirtschaftswoche. Auch Google übermittelt europäische Daten an US-Behörden weiterlesen

EuGH Urteil: Berlusconis Firma muss Millionen zurückzahlen

Sein Land steckt tief in der Schuldenkrise – nun muss Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi auch noch eine geschäftliche Schlappe verkraften: Der Europäische Gerichtshof hat sein Fernsehimperium Mediaset zur Rückzahlung illegaler Beihilfen verurteilt. EuGH Urteil: Berlusconis Firma muss Millionen zurückzahlen weiterlesen

Telekom soll bei Abrechnungen betrogen haben

Die Deutsche Telekom soll laut dem Magazin Der Spiegel Verbraucher und Kunden mit doppelten Abrechnungen betrogen haben. Eine entsprechende Strafanzeige liege vor, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bonn am Sonntag der dpa. Insgesamt gehe es um Beträge in dreistelliger Millionenhöhe, berichtete das Nachrichtenmagazin. Ein Sprecher der Telekom wies die Vorwürfe zurück. Telekom soll bei Abrechnungen betrogen haben weiterlesen

Dating im Netz: Krieg unter den Liebesportalen

Onlinedating boomte jahrelang und war für Verlage und Großkonzerne eine sichere Einnahmequelle. Doch der Wettbewerb wird härter: Facebook-basierte Dienste gewinnen laut einer neuen Studie Marktanteile. Die Etablierten müssen umdenken. Dating im Netz: Krieg unter den Liebesportalen weiterlesen

Yahoo schwächelt bei Werbeanzeigen

Der Internetdienstleister Yahoo kämpft weiterhin mit einem schrumpfenden Geschäft. Im zweiten Quartal sank der Umsatz um 23 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar (840 Mio. Euro). Firmenchefin Carol Bartz machte dafür laut Mitteilung unter anderem ein schlechteres Abschneiden bei der sogenannten Display-Werbung verantwortlich – das sind grafische Anzeigen. Yahoo schwächelt bei Werbeanzeigen weiterlesen

Zeitung im Zwielicht: Murdoch-Skandal kompromittiert das „Wall Street Journal“

Investigativ, informativ, knallhart: Das ist das Selbstverständnis der US-Wirtschaftszeitung. In der Affäre um Medienunternehmer Murdoch, dem das „Journal“ gehört, macht es aber eine schlechte Figur – und setzt seinen Ruf aufs Spiel. Zeitung im Zwielicht: Murdoch-Skandal kompromittiert das „Wall Street Journal“ weiterlesen