Nach dem Ausstieg von Oracle geht dem Projekt das Geld aus. Die Entwickler suchen immer noch nach einem neuen Investor – und starten einen Spendenaufruf. Gratis-Bürosoftware: Open Office kämpft um Existenz weiterlesen
Schlagwort-Archive: Konkurrenz
Unlautere Mittel im Internet-Handel: Krieg der Web-Shops mit Abmahnungen
Zwischen Internethändlern ist es längst Brauch geworden, im Rahmen der Behauptung am Markt auch das Mittel der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung gegen den Mitbewerber einzusetzen, wenn sich dieser nach Meinung des Händlers wettbewerbswidrig im Online-Handel auf Plattformen wie Amazon.de, Ebay.de oder Yatego.com verhält. Unlautere Mittel im Internet-Handel: Krieg der Web-Shops mit Abmahnungen weiterlesen
Betrugs-Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche Telekom
Die nächste Hiobsbotschaft für die Deutsche Telekom: Die Staatsanwaltschaft Bonn hat Ermittlungen aufgenommen. Der Verdacht lautet: gewerbsmäßiger Betrug. Der Konzern soll Kostenabrechnungen falsch erstellt haben. Betrugs-Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche Telekom weiterlesen
Alibaba möchte Yahoo kaufen
Die größte chinesische Handelsplattform Alibaba würde gern das kriselnde Internet-Urgestein Yahoo kaufen. „Wir sind sehr interessiert“, sagte Alibaba-Gründer Jack Ma laut übereinstimmenden US-Medienberichten bei einem Auftritt an der Eliteuni Stanford. Zugleich bestätigte er, dass es auch andere Anwärter gebe: „Alle seriösen Kaufinteressenten haben mit uns gesprochen.“ Alibaba möchte Yahoo kaufen weiterlesen
Porto: Deutsche Post soll Großkunden bevorteilt haben
Konkurrenten der Deutschen Post haben sich bei der Bundesnetzagentur beschwert. Sie werfen dem ehemaligen Staatsunternehmen vor, von Großkunden weniger Geld fürs Briefporto zu verlangen. Porto: Deutsche Post soll Großkunden bevorteilt haben weiterlesen
Taumelnder Handyhersteller: Nokia stampft Werke in Europa ein
Der Konzern schließt alle Fabriken in der alten Welt: Die Fertigung in Rumänien, Finnland und Ungarn wird dicht gemacht. Bis zu 5000 Arbeitsplätze fallen weg. Taumelnder Handyhersteller: Nokia stampft Werke in Europa ein weiterlesen
Keine Beratung mehr: EU greift den Wirtschaftsprüfern ins Geschäft
Die EU-Kommission hat die großen Wirtschaftsprüfer im Visier. Die sogenannten „Big Four“ sollen bald keine Unternehmensberatungen mehr anbieten dürfen. Das hätte dramatische Folgen – auch für viele Unternehmen. Keine Beratung mehr: EU greift den Wirtschaftsprüfern ins Geschäft weiterlesen
Streit im Markenrechte: Coca-Cola verklagt Pepsi wegen kurviger Flaschen
Sie dominieren den Markt für Cola: Nun geht Coca-Cola in Australien gerichtlich gegen den Rivalen vor – wegen angeblicher Markenverletzungen. Das Urteil könnte weltweite Folgen haben. Streit im Markenrechte: Coca-Cola verklagt Pepsi wegen kurviger Flaschen weiterlesen
Rabattjäger: Groupon stolpert über hausgemachte Probleme
Noch wächst das Schnäppchen-Portal rasant. Doch starke Konkurrenz und Unzufriedenheit der Handelspartner macht dem Unternehmen zu schaffen. Rabattjäger: Groupon stolpert über hausgemachte Probleme weiterlesen
Öffentlich-Rechtliche im Netz: Merkel fordert Zurückhaltung von ARD und ZDF
Die Kanzlerin unterstützt die Zeitungsverlage im Kampf gegen die öffentlich-rechtliche Konkurrenz im Netz. Angela Merkel mahnte ZDF und ARD, den Spielraum der Privatmedien im Internet nicht zu stark einzuschränken – auch Smartphone-Apps müssten genau überprüft werden. Öffentlich-Rechtliche im Netz: Merkel fordert Zurückhaltung von ARD und ZDF weiterlesen
Zeitungskongress: Merkel sagt Verlegern Leistungsschutzrecht zu
Mehr Schutz, mehr Spielräume: Beim Zeitungskongress verspricht die Bundeskanzlerin den Zeitungsverlegern Urheberschutzregelungen im Internet. Kritik wird an den Öffentlich-Rechtlichen laut. Zeitungskongress: Merkel sagt Verlegern Leistungsschutzrecht zu weiterlesen
Facebook führt „Abonnements“ ein
Das Social Network Facebook führt eine Funktion ein, bei der Nutzer Einträge eines anderen Nutzers abonnieren können, ohne mit diesem befreundet sein zu müssen. Damit könne man jetzt zum Beispiel besser Neuigkeiten von Künstlern oder Politikern verfolgen, erläuterte Facebook-Mitarbeiter Zach Rait in einem Blogeintrag. Facebook führt „Abonnements“ ein weiterlesen
Apple stockt US-Lobbybudget auf
Bislang hielt sich Apple mit dem Lobbyismus in der US-Hauptstadt Washington im Vergleich zu Konkurrenten aus der IT-Branche eher zurück. Doch langsam ändert sich das: Der Computerkonzern verstärkt seine Präsenz vor Ort durch das Engagement bekannter Lobbyfirmen und erhöht außerdem das Budget für solche Aktivitäten. Apple stockt US-Lobbybudget auf weiterlesen
Spionage bei Oracle: Noch mehr Ärger für SAP wegen Datenklaus
Neuer Ärger für SAP wegen der Tochter Tomorrow Now: Auch das US-Justizministerium hat den deutschen Softwarehersteller jetzt verklagt. Tomorrow Now soll illegal auf Datenbanken von US-Konkurrent Oracle zugegriffen haben. Spionage bei Oracle: Noch mehr Ärger für SAP wegen Datenklaus weiterlesen
Eigene Paketstationen: Amazon wird Postdienstleister
Während staatliche Postanbieter straucheln, setzt Amazon auf mehr Eigenregie bei der Zustellung seiner Versandware. Der Internet-Konzern eröffnet eigene Paketstationen – und macht damit den US-Postdienstleistern auf ihrem Terrain Konkurrenz. Eigene Paketstationen: Amazon wird Postdienstleister weiterlesen