Schlagwort-Archive: Konkurrenz

Microsoft nutzt Googles Probleme aus: Werbung für eigenes Betriebssystem

Der Android Market macht erneut mit betrügerischen Anwendungen Schlagzeilen, denn der Suchmaschinist macht es Cyberkriminellen im Gegensatz zu Konkurrenten wie Apple leicht. Während man in Cupertino schweigt, versuchen die Redmonder Windows Phone zu feiern. Allerdings sitzen sie dabei fast im Glashaus. Microsoft nutzt Googles Probleme aus: Werbung für eigenes Betriebssystem weiterlesen

Start-up gegen Handy-Hersteller: Undurchsichtige Geschäfte mit Apple-Patenten

Ein Start-up bedroht Handy-Hersteller: Vor der US-Außenhandelsbehörde hat die junge Firma Digitude Innovations Patentbeschwerde gegen acht Unternehmen eingelegt, fordert ein Importverbot für Geräte wie das Motorola Razr. Es geht unter anderem um Apple-Patente. Start-up gegen Handy-Hersteller: Undurchsichtige Geschäfte mit Apple-Patenten weiterlesen

Apple vs. Samsung: Kein Verkaufsverbot für iPhone 4S in Frankreich

Ein Pariser Gericht hat Samsungs Antrag auf eine Einstweilige Verfügung für den Verkaufsstopp des iPhone 4S in Frankreich abgewiesen. Dies meldet der für Le Figaro tätige Journalist Benjamin Ferran auf Twitter. Das Gericht habe den Antrag als „unverhältnismäßig“ gewertet und angeordnet, dass der südkoreanische Konzern Apple Verfahrenskosten in Höhe von 100.000 Euro zu erstatten habe. Apple vs. Samsung: Kein Verkaufsverbot für iPhone 4S in Frankreich weiterlesen

Apple erreicht keine EV gegen Samsung in den USA

Vor einem Gericht in San Jose, Kalifornien, ist Apple mit dem Antrag gescheitert, Samsung durch eine einstweilige Verfügung am Vertrieb von drei Smartphone-Modellen und dem Galaxy Tab 10.1 in den USA zu hindern. Die Richterin Lucy Koh erklärte, die Verfügung sei nicht erforderlich, um einen unreparablen Schaden von Apple abzuwenden. Apple erreicht keine EV gegen Samsung in den USA weiterlesen

Telekom wirbt mit Slogan „O2 can’t do“

Ganz neue Saiten zieht die Deutsche Telekom in ihrer Online-Werbung auf. Sie richtet sich ganz gezielt an Kunden des Mobilfunk-Mitbewerbers O2 und nutzt die derzeitige negative Berichterstattung über Engpässe in dessen Mobilfunknetz aus. Das frechste Motiv ist in blau, der Firmenfarbe von O2, gehalten und persifliert unter anderem den Werbespruch des Konkurrenten: „O2 can’t do“. Telekom wirbt mit Slogan „O2 can’t do“ weiterlesen

Facebook verwechselte Merck mit Merck

Der deutsche Pharma-Hersteller Merck KGaA hat seine Facebook-Seite an den US-Rivalen Merck & Co. durch ein Versehen des Online-Netzwerks verloren. Facebook entschuldigte sich und sprach von einem „Verwaltungsfehler“. Die Darmstädter Merck KGaA hatte über ein New Yorker Gericht Aufklärung von Facebook verlangt. „Wir bedauern jegliche Unannehmlichkeiten“, erklärte Facebook. Facebook verwechselte Merck mit Merck weiterlesen

US-Fluglinie: American Airlines flüchtet sich in die Insolvenz

Die US-Fluggesellschaft American Airlines ist pleite, der Mutterkonzern AMR beantragte jetzt Gläubigerschutz. Ziel ist es, sich von der drückenden Schuldenlast zu befreien. Der Flugbetrieb soll jedoch normal weiterlaufen. US-Fluglinie: American Airlines flüchtet sich in die Insolvenz weiterlesen

Yahoo will Werbe-Trittbrettfahrer loswerden – auch Google

Andere Anbieter von Onlinewerbung konnten bislang über ein Yahoo-Feature automatisch Werbung auf den Websites des Internet-Riesen buchen. Statt nur die an sich geplanten Werbeagenturen nutzten dies allerdings auch unliebsame Mitbewerber. Yahoo will Werbe-Trittbrettfahrer loswerden – auch Google weiterlesen

Gutscheinportale Groupon, Dailydeal & Co.: Viel Schrott und nur wenige Schnäppchen

Schnäppchenportale buhlen mit Rabatten um die Gunst der Kunden – doch ihre beste Zeit ist längst vorbei. Statt spannender Ermäßigungen gibt es fast nur noch skurrile Angebote wie Laserbehandlungen oder Nasen-OPs. Gutscheinportale Groupon, Dailydeal & Co.: Viel Schrott und nur wenige Schnäppchen weiterlesen

ZDF WISO vom 31.10.11: DHL und das Lohndumping (Video)

Die Firma DHL hat einen guten Namen. Im Inneren aber sieht es anders aus: Statt von DHL kommt der Paketbote vielleicht von einem Subunternehmen. Mit langen Arbeitszeiten und niedrigstem Lohn. ZDF WISO vom 31.10.11: DHL und das Lohndumping (Video) weiterlesen

Maps-Kartendienst: Google bricht mit Gratiskultur

Google erschließt sich neue Einnahmequellen. Weitgehend unbeachtet hat der US-Internetkonzern vor wenigen Tagen auf seiner Website neue Nutzungsbedingungen für den Kartendienst Maps veröffentlicht. Unternehmen müssen nun in die Tasche greifen. Maps-Kartendienst: Google bricht mit Gratiskultur weiterlesen

Razzia wegen Kartellverdacht: EU ermittelt gegen Banken wegen Zinsmanipulationen

Als ob die europäischen Banken derzeit nicht genug Sorgen haben – jetzt kommt eine weitere Baustelle dazu. Die EU ermittelt gegen zahlreiche große Häuser. Es wurden im großen Stil Dokumente sichergestellt. Razzia wegen Kartellverdacht: EU ermittelt gegen Banken wegen Zinsmanipulationen weiterlesen