Schlagwort-Archive: Konjunktur

Putins Spione infiltrieren die deutsche Industrie

Die Finanzkrise hat große Auswirkungen auf die Spionage in Deutschland. Vor allem die Russen haben ihre Aktivitäten intensiviert. Denn für das wirtschaftlich zurückgebliebene Land sind geheime Informationen aus der deutschen Industrie unbezahlbar. Putin scheint Spionage als eine Art Konjunkturprogramm zu begreifen. Putins Spione infiltrieren die deutsche Industrie weiterlesen

Abwrackprämie als Einladung zum Betrug kritisiert

Jeder Käufer eines Neu- oder Jahreswagens erhält 2500 Euro, wenn er sein mindestens neun Jahre altes Auto verschrottet. Die Bundesregierung hat die Regelung nun konkretisiert. Doch sie stößt auf scharfe Kritik. Von einer „Einladung zum Betrug“, einem „Konjunkturprogramm für Asien“ und „Perversion“ ist die Rede. Abwrackprämie als Einladung zum Betrug kritisiert weiterlesen

Einzelhandel droht in die Schnäppchenfalle abzurutschen

Während in den USA der vermeintlich gute Auftakt ins Weihnachtsgeschäft zum Strohfeuer verkommt, entflammt hierzulande die Diskussion um die geeigneten Mittel zum Ankurbeln der Konjunktur. Zwar liegen die endgültigen Zahlen aus dem US-Einzelhandel für das Geschäft im November noch nicht vor, doch Experten rechnen mehrheitlich mit düsteren Ergebnissen, berichtet das Wall Street Journal. Einzelhandel droht in die Schnäppchenfalle abzurutschen weiterlesen

Entlastung bei Neuwagenkauf: Autoexperte verspottet Kfz-Steuerpläne der Regierung

Treibstoff für die schlappe Konjunktur: Die Regierung will umweltfreundliche Neuwagen von der Steuer befreien und damit den Autobauern helfen. Die Industrie ist dankbar, Umweltverbände schreien auf – und Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer nennt die Pläne eine Lachnummer. Entlastung bei Neuwagenkauf: Autoexperte verspottet Kfz-Steuerpläne der Regierung weiterlesen